Volvo S80 T4F FlexiFluel Automatic ist ein Stufenheck, die Frontantrieb, 5 Sitzen und 4 Türen hat. Die Modellherstellung startet im Jahr 2011. Das Auto ist mit folgenden Dimensionen: Breite - 1861.00 mm, Höhe - 1494.00 mm, Länge - 4850.00 mm. Außerdem, seine Radstand ist 2834.00 mm lang, die Spurweite vorne ist 1588.00 mm und die Spurweite hinten ist 1585.00 mm. Die Bodenfreiheit dieses Modells ist 135.00 mm. Volvo S80 T4F FlexiFluel Automatic hat einen 1596 ccm Turbomotor (mit Turbolader) mit eine doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Ventilsteuerung und 4 Zylinder mit 4 Ventilen pro Zylinder. Er ist quer (Quermotor) orientiert und in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs angeordnet ist. Die Anordnung der Zylinder ist in Reihe (Reihenmotor). Der Zylinderbohrung und der Kolbenhub betragen jeweils 79.00 mm und 81.40 mm. Das Verdichtungsverhältnis beträgt 10.00:1. Die maximale Leistung des Motors 132 kW / 180 ps wird bei 5700 UpM/rpm erreicht und das maximale Drehmoment - bei 1600 UpM/rpm. Für Kraftstoffsystem des Motors wird Benzin-Direkteinspritzung verwendet. Das ist ein Motor mit Trockensumpfschmierung. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs ist in 9.20 s. Die Widerstandsfläche dieses Modells ist 0.6786 m2 denn es hat einem Strömungswiderstandskoeffizient von 0.29 und einen Stirnfläche von 2.3400 m2. Volvo S80 T4F FlexiFluel Automatic ist mit einem Automatikgetriebe mit 6 Gängen ausgestattet. Das Auto hat einen Kraftstoffverbrauch im der Stadt von 10.18 l/100 km, einen Verbrauch über Land von 7.36 l/100 km und einen Kraftstoffverbrauch kombiniert von 5.78 l/100 km. Der Kraftstofftank hat ein Inhalt von 70.00 l. CO2-Ausstoß im Fahrbetrieb: 172 g/km. Dieses Fahrzeug ist mit einem Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung Lenkgetriebe. Die Anzahl der Umdrehungen des Lenkrads von einer Endstellung zur anderen ist 2.8. Die Radaufhängung vorne ist Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, McPherson-Federbein und die Radaufhängung hinten umfasst Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung. Die Felgenbezeichnung der Vorderäder ist 7.0J x 16. Die Felgenbezeichnung der Räder hinten ist 7.0J x 16. Der Reifenbezeichnung der Vorderreufen ist 225/55 R 16. Die Art der Hinterreifen ist 225/55 R 16. Die vorderen Bremsen umfasst Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS). Die Hinterradbremsen mit Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) ausgerüstet. Die vorderen Bremsscheiben haben einen größe von 300.00 mm und der Durchmesser der hinteren ist 302.00 mm.
Volvo S80 T4F FlexiFluel Automatic (2011) - Höchstgeschwindigkeit - andere Modelle
Data about the maximum speed of Volvo S80 T4F FlexiFluel Automatic (2011). Daten über andere Volvo-Modelle mit gleicher oder ähnlicher Höchstgeschwindigkeit.
Volvo V70 2.5 LPT (1996) | 220 km/h |
Volvo C70 Convertible (1997) | 220 km/h |
Volvo S70 2.4T Automatic (1997) | 220 km/h |
Volvo S80 2.0T Automatic (1998) | 220 km/h |
Volvo S80 2.4 (1998) | 220 km/h |
Volvo S60 AWD (2002) | 220 km/h |
Volvo S80 2.4T Automatic (2002) | 220 km/h |
Volvo C70 2.4T Convertible (2003) | 220 km/h |
Volvo S40 2.4i (2003) | 220 km/h |
Volvo C30 SportsCoupe 2.4i (2006) | 220 km/h |
Volvo C30 SportsCoupe D5 (2006) | 220 km/h |
Volvo C70 2.4i (2006) | 220 km/h |
Volvo V70 2.0T (2006) | 220 km/h |
Volvo V70 2.4 (2006) | 220 km/h |
Volvo V70 2.5T AWD Automatic (2006) | 220 km/h |
Volvo V70 D5 Automatic (2006) | 220 km/h |
Volvo S40 D5 Automatic (2007) | 220 km/h |
Volvo S80 D5 AWD (2007) | 220 km/h |
Volvo V50 2.4i (2007) | 220 km/h |
Volvo V50 D5 Automatic (2007) | 220 km/h |
Volvo S60 2.5T AWD Automatic (2008) | 220 km/h |
Volvo C70 D5 Automatic (2009) | 220 km/h |
Volvo S80 2.4D (2009) | 220 km/h |
Volvo C30 2.4i (2010) | 220 km/h |
Volvo C30 D5 (2010) | 220 km/h |
Volvo C30 D5 Automatic (2010) | 220 km/h |
Volvo S60 D3 (2010) | 220 km/h |
Volvo V60 D3 (2010) | 220 km/h |
Volvo V60 T4 (2010) | 220 km/h |
Volvo V60 T4 Automatic (2010) | 220 km/h |
Volvo 850 AWD (1996) | 220 km/h |
Volvo C70 D4 (2010) | 220 km/h |
Volvo S40 2.0 Turbo (2000) | 220 km/h |
Volvo S80 T4 (2010) | 220 km/h |
Volvo S80 T4 Automatic (2010) | 220 km/h |
Volvo S80 T4F FlexiFluel (2011) | 220 km/h |
Volvo S80 T4F FlexiFluel Automatic (2011) | 220 km/h |
Volvo S80 T4F FlexiFluel Automatic (2011) - Höchstgeschwindigkeit - Modelle anderer Marken
Data about the maximum speed of Volvo S80 T4F FlexiFluel Automatic (2011). Daten über Modelle anderer Marken mit gleicher oder ähnlicher Höchstgeschwindigkeit.
Chevrolet Corvette (1971) | 220 km/h |
Porsche 911E (1972) | 220 km/h |
Maserati Merak AM122/D (1976) | 220 km/h |
Porsche 911S Sportomatic (1974) | 220 km/h |
Fiat X1-9 2000 Abarth (1975) | 220 km/h |
Porsche 911 (1976) | 220 km/h |
Alpine A310 V6 (1976) | 220 km/h |
Porsche 911 SC M Series (1978) | 220 km/h |
Porsche 911 SC Sportomatic 911 M Series (1978) | 220 km/h |
Holden Commodore (1990) | 220 km/h |
Mercedes-Benz 500 SL R 107 (1981) | 220 km/h |
Audi Quattro (1980) | 220 km/h |
Bitter SC Coupe (1981) | 220 km/h |
Lancia 037 Rallye (1982) | 220 km/h |
Porsche 944 Automatic (1982) | 220 km/h |
Nissan 300 ZX Z31 (1984) | 220 km/h |
Renault 25 V6 Turbo (1985) | 220 km/h |
Mercedes-Benz 300 E W 124 (1985) | 220 km/h |
Mercedes-Benz 500 SE W 126 (1985) | 220 km/h |
Ledl AS 160is (1985) | 220 km/h |
Mercedes-Benz 500 SEL V 126 (1986) | 220 km/h |
BMW 735i Automatic E32 (1986) | 220 km/h |
Toyota Supra 3.0 (1986) | 220 km/h |
MVS Venturi 2.0i Turbo (1986) | 220 km/h |
MVS Venturi 2.0i Turbo Cabriolet (1986) | 220 km/h |
Alfa Romeo 164 2.0 Turbo (1987) | 220 km/h |
Mercedes-Benz 190 E 2.3-16 Automatic W 201 (1987) | 220 km/h |
Mercedes-Benz 300 CE Automatic C 124 (1987) | 220 km/h |
Peugeot 405 MI-16 (1987) | 220 km/h |
Mercedes-Benz 420 SE W 126 (1987) | 220 km/h |
Mercedes-Benz 420 SEL V 126 (1987) | 220 km/h |
Alfa Romeo 75 3.0 V6 (1987) | 220 km/h |
Mazda 929 3.0i (1987) | 220 km/h |
Toyota Celica GT-4 (1987) | 220 km/h |
Rover 827 Vitesse (1988) | 220 km/h |
Porsche 944 2.7 (1988) | 220 km/h |
Audi Coupe 20v (1988) | 220 km/h |
Nissan Leopard F31 (1988) | 220 km/h |
Mercedes-Benz 300 SL-24 R 129 (1989) | 220 km/h |
Mercedes-Benz 300 TE-24 S 124 (1989) | 220 km/h |
Lotus Elan SE (1989) | 220 km/h |
Citroën XM 3.0i V6 Automatic (1989) | 220 km/h |
Opel Calibra 2.0i 16v (1990) | 220 km/h |
Ginetta G33 (1990) | 220 km/h |
Chrysler GS Turbo 2 (1990) | 220 km/h |
Toyota MR2 GT SW20 (1990) | 220 km/h |
BMW 525ix 24v E34 (1991) | 220 km/h |
Audi 80 2.8 E Typ 89/B4 (1991) | 220 km/h |
Audi 80 2.8 E V6 quattro Typ 89/B4 (1991) | 220 km/h |
Volkswagen Golf VR6 Typ 330 (A3) (1991) | 220 km/h |
Ford Granada Scorpio Cosworth (1991) | 220 km/h |
Mitsubishi Eclipse (1992) | 220 km/h |
Ford Escort RS Cosworth Escort Mark 5 (1992) | 220 km/h |
Bentley Mulsanne Turbo R (1992) | 220 km/h |
Lancia Thema 3.0 ie V6 (1992) | 220 km/h |
Citroën ZX 2.0 16v (1992) | 220 km/h |
Mercedes-Benz 320 TE Automatic S 124 (1993) | 220 km/h |
Toyota Corolla Levin GT-Z AE101 (1993) | 220 km/h |
Lancia Delta HF Integrale 16v (1993) | 220 km/h |
Subaru Impreza 2.0 4WD Turbo (1993) | 220 km/h |
Renault Safrane RXE 3.0 V6 (1993) | 220 km/h |
Mitsubishi Eclipse 2000 GSi-16V (1994) | 220 km/h |
Lancia Kappa 3.0 (1994) | 220 km/h |
Jaguar XJ6 3.2 Automatic (1994) | 220 km/h |
Audi A4 1.8T B5 (1995) | 220 km/h |
Renault Laguna Nevada 3.0 V6 Automatic (1995) | 220 km/h |
BMW M3 E36 (1995) | 220 km/h |
BMW 520i E39 (1996) | 220 km/h |
Audi A6 2.4 quattro C5 (1996) | 220 km/h |
Audi A4 2.4 Tiptronic B5 (1997) | 220 km/h |
Audi A4 Avant 2.4 quattro B5 (1997) | 220 km/h |
Audi A8 2.5 TDi (1997) | 220 km/h |
Volkswagen Golf V5 Automatic (1997) | 220 km/h |
Lancia k 3.0 V6 Automatic (1997) | 220 km/h |
Citroën Xsara 2.0i 16V VTS (1997) | 220 km/h |
Alfa Romeo 166 2.5 V6 24v Sportronic (1998) | 220 km/h |
Rover 75 2.5 KV6 (1998) | 220 km/h |
Volvo S80 T4F FlexiFluel Automatic (2011) | 220 km/h |
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy
© carinf.com