Mitsubishi Cordia 1800 Turbo ist ein 4-sitzige, 2-türige Coupé, die Frontantrieb hat. Die Herstellung des Modells begann im Jahr 1985. Das Auto hat folgendes Dimensionen: Breite - 1664.00 mm, Länge - 4274.00 mm, Höhe - 1319.00 mm. Zudem, der Radstand ist 2444.00 mm lang. Seine Spurweite beträgt 1409.00 mm vorne und 1375.00 mm hinten. The curb weight of the automobile is 1049 kg. Der Turbomotor (mit Turbolader) des Mitsubishi Cordia 1800 Turbo hat einen Hubraum von 1796 ccm und ist mit 4 Zylinder, 2 Ventilen pro Zylinder und obenliegende Nockenwelle (OHC) Ventilsteuerung vorgesehen. Er ist quer (Quermotor) orientiert und in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs angebracht ist. Die Zylinder sind in Reihe (Reihenmotor) angeordnet. Der Kolbenhub und der Zylinderdurchmesser betragen jeweils 80.60 mm und 88.00 mm. Das Verdichtungsverhältnis der Kolben ist 8.10:1. Die jeweiligen Werte der maximalen Leistung und des maximalen Drehmoments des Motors sind 100 kW / 136 ps bei 6000 UpM/rpm und 194 Nm bei 3500 UpM/rpm. Das Kraftstoffsystem dieses Modells ist elektronische Einspritzung. Das Schmiersystem des Motors ist [Model_sump. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs dauert in 7.80 s. Mitsubishi Cordia 1800 Turbo verfügt über ein 5-Gang Schaltgetriebe. Das Auto hat einen Kraftstoffverbrauch innerorts, außerorts und kombiniert jeweils 6.68 l/100 km, 8.81 l/100 km und 12.42 l/100 km. Die Tankfassungsvermögen ist 50.00 l. Dieses Fahrzeug hat eine Lenkung vom Typ Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung. Die Felgenbezeichnung der Vorderäder ist 5.5JJ x 14. Die Felgenbezeichnung der Räder hinten ist 5.5JJ x 14. Die vorderen Reifen sind 195/60 R 14 76H. Die Art der Hinterreifen ist 195/60 R 14 76H. Die vorderen Bremsen mit Trommelbremsen ausgerüstet. Das hintere Bremsensystem ist mit Trommelbremsen ausgerüstet.
Mitsubishi Cordia 1800 Turbo (1985) - Verbrauch außerorts - andere Modelle
Verbrauch außerorts des Mitsubishi Cordia 1800 Turbo (1985). Daten über andere Modelle von Mitsubishi mit gleicher oder ähnlicher Verbrauch außerorts. Die Werte, in der Tabelle angegeben, bezeichnen, wieviel Kraftstoff ein bestimmtes Modell der Marke Mitsubishi, per 100 Kilometer unter außerorts Bedingungen (0-50 km/h) verbraucht.
Mitsubishi Galant Wagon 2.4 GDI (2000)
6.79 l
Mitsubishi Galant 2.4 GDI Automatic (2000)
6.90 l
Mitsubishi Galant 2.5 V6 (2000)
6.90 l
Mitsubishi Galant Wagon 2.0 (2000)
6.90 l
Mitsubishi Pajero 3.2 DI-D (2011)
6.90 l
Mitsubishi Lancer 1.6 (2012)
7.02 l
Mitsubishi Lancer Sportback 1.6 (2012)
7.02 l
Mitsubishi Galant 2.5 V6 Automatic (2000)
7.13 l
Mitsubishi Galant Wagon 2.5 V6 (2000)
7.13 l
Mitsubishi Galant Wagon 2.4 GDI Automatic (2000)
7.24 l
Mitsubishi Pajero 3.2 DI-D Automatic (2011)
7.24 l
Mitsubishi Eclipse 2000 GS-16V (1999)
7.25 l
Mitsubishi Galant 2.0 Automatic (2000)
7.25 l
Mitsubishi Galant Wagon 2.0 Automatic (2000)
7.25 l
Mitsubishi Sapporo 2000 Turbo (1982)
7.36 l
Mitsubishi Sigma Estate (1994)
7.36 l
Mitsubishi Grandis 2.4 MIVEC (2003)
7.36 l
Mitsubishi Galant Wagon 2.5 V6 Automatic (2000)
7.47 l
Mitsubishi Galant GLS Turbo-Diesel (1993)
7.47 l
Mitsubishi Sigma Estate Automatic (1995)
7.58 l
Mitsubishi Outlander 2.4 (2007)
7.58 l
Mitsubishi Cordia 1600 GSL (1984)
7.91 l
Mitsubishi Cordia 1800 GSL (1986)
7.91 l
Mitsubishi Sigma 24v Automatic (1990)
8.14 l
Mitsubishi Galant 2000 GLSi (1993)
8.14 l
Mitsubishi Grandis 2.4 MIVEC Automatic (2003)
8.14 l
Mitsubishi Lancer Evolution VIII 260 (2004)
8.26 l
Mitsubishi Galant 2000 GLSi Automatic (1993)
8.26 l
Mitsubishi Sigma 24v (1995)
8.26 l
Mitsubishi Galant 2000 V6 (1993)
8.48 l
Mitsubishi Cordia 1800 Turbo (1985)
8.81 l
Mitsubishi Sigma (1990)
9.05 l
Mitsubishi Cordia 1600 GSL Automatic (1984)
9.38 l
Mitsubishi Galant 2500 V6 (1993)
9.82 l
Mitsubishi Starion 2.6 (1989)
10.07 l
Mitsubishi Sigma Automatic (1995)
10.07 l
Mitsubishi 3000 GT VR-4 (1990)
10.73 l
Mitsubishi Space Runner 1800-16v (1991)
10.73 l
Mitsubishi Lancer Evolution VIII FQ300 (2003)
10.84 l
Mitsubishi Lancer Evolution VIII MR FQ320 (2004)
10.84 l
Mitsubishi Lancer Evolution VIII MR FQ300 (2004)
11.98 l
Mitsubishi Cordia 1800 Turbo (1985) - Verbrauch außerorts - Modelle anderer Marken
Verbrauch außerorts des Mitsubishi Cordia 1800 Turbo (1985). Daten über Modelle anderer Marken mit gleicher oder ähnlicher Verbrauch außerorts. Die Werte, in der Tabelle angegeben, bezeichnen, wieviel Kraftstoff ein bestimmtes Modell der Marke Mitsubishi Cordia 1800 Turbo (1985), per 100 Kilometer unter außerorts Bedingungen (0-50 km/h) verbraucht.
Mazda 626 Hatchback 1.6 Automatic (1983)
8.81 l
Mitsubishi Cordia 1800 Turbo (1985)
8.81 l
Mercedes-Benz 200 W 124 (1986)
8.81 l
Audi Coupe GT (1987)
8.81 l
Renault 21 Turbo Quadra (1990)
8.81 l
BMW 318i Cabriolet E30 (1991)
8.81 l
BMW 520i Touring E34 (1991)
8.81 l
Mazda MX-3 (1991)
8.81 l
BMW 318i Touring Automatic E30 (1992)
8.81 l
Mercedes-Benz E 200 Estate S 124 (1993)
8.81 l
Opel Omega 2.4i Automatic (1993)
8.81 l
Opel Omega Caravan 2.4i (1993)
8.81 l
Opel Omega Caravan 2.4i Automatic (1993)
8.81 l
BMW M5 Touring E34 (1994)
8.81 l
Audi A6 Avant 1.8 quattro C4 (1995)
8.81 l
Porsche 911 Carrera S 993 (1997)
8.81 l
Porsche 911 Carrera S Tiptronic 993 (1997)
8.81 l
Mercedes-Benz E 55 AMG W 210 (1997)
8.81 l
Lexus GS300 (1998)
8.81 l
Mercedes-Benz SL 320 R 129 (1998)
8.81 l
Audi A6 2.7 T quattro C5 (2000)
8.81 l
Audi A6 2.7 T quattro Tiptronic C5 (2000)
8.81 l
Seat Salsa (2000)
8.81 l
BMW M3 Cabriolet E46 (2001)
8.81 l
BMW 540i E39 (2002)
8.81 l
BMW 540i Automatic E39 (2002)
8.81 l
Renault Avantime Automatic (2002)
8.81 l
Alfa Romeo 166 2.5 V6 24v (2003)
8.81 l
Porsche 911 GT3 996 (2003)
8.81 l
Volkswagen Citi Golf Chico 1.3 (2003)
8.81 l
Volkswagen Sharan V6 Automatic (2003)
8.81 l
Audi A6 4.2 quattro C6 (2004)
8.81 l
Mercedes-Benz C 55 AMG W 203 (2004)
8.81 l
Mercedes-Benz SLK 55 AMG R 171 (2004)
8.81 l
Mercedes-Benz E 500 4MATIC W 211 (2005)
8.81 l
Cadillac STS V6 (2005)
8.81 l
Mercedes-Benz S 500 4MATIC W 221 (2006)
8.81 l
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy © carinf.com