Dodge Avenger 2.4 ist ein 5-sitzige, Frontantrieb Stufenheck mit 4 Türen. Dieses Modell wurde erstmals im Jahr 2007 auf den Markt gebracht. Die Länge des Automobils ist 4849.00 mm, die Breite - 1841.00 mm und die Höhe - 1497.00 mm. Außerdem, seine Spurweite vorne ist 1570.00 mm, seine Spurweite hinten ist 1570.00 mm und seine Radstand ist 2766.00 mm. 1510 kg ist sein Leergewicht. Dodge Avenger 2.4 hat einen 2360 ccm Saugmotor (auch bekannt als aspiriert natürlich) mit eine doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Ventilsteuerung und 4 Zylinder mit 4 Ventilen pro Zylinder. Er ist in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs angebracht und quer (Quermotor) eingebaut ist. Seine Zylinder sind in Reihe (Reihenmotor)-angeordnet. Der Zylinderbohrung und der Kolbenhub betragen jeweils 88.00 mm und 97.00 mm. Das Verdichtungsverhältnis der Kolben ist 10.50:1. Die maximale Leistung und der maximale Drehmoment, die der Motor entwickeln kann, 125 kW / 170 ps bei 6000 UpM/rpm und 220 Nm bei 4500 UpM/rpm. Sein Kraftstoffsystem umfasst eine Multi-Point-Einspritzung. Das Schmiersystem des Motors verwendet wird, ist Trockensumpfschmierung. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs wird erreicht innerhalb von 10.40 s. Dodge Avenger 2.4 hat ein Automatikgetriebe mit 4-Gängen. Das Übersetzungsverhältnis ist 0.69:1. Die Achsübersetzung ist 3.91:1. Das Auto hat einen Verbrauch innerorts von 12.31 l/100 km, einen Verbrauch außerorts von 8.92 l/100 km und einen Kraftstoffverbrauch kombiniert von 6.90 l/100 km. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 64.00 l. Menge von CO2-Ausstoß während des Fahrbetriebs beträgt 211 g/km. Die Lenkung dieses Fahrzeugs umfasst eine Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung Lenkgetriebe. Die Anzahl der Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag ist 3. Die Radaufhängung hinten verwendet Stabilisator, Einzelradaufhängung, Mehrlenkerachse und die Radaufhängung vorne besteht aus Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, McPherson-Federbein. Die Felgengröße der Räder vorne ist 6.5 x 16. Die Felgengröße der Räder hinten ist 6.5 x 16. Die vorderen Reifen sind 215/60 R 17. Die hinteren Reifen sind 215/60 R 17. Das vordere Bremsensystem ist mit Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) ausgerüstet. Die Hinterradbremsen mit Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) ausgerüstet. Die größe der hinteren Bremsscheiben ist 262.00 mm während der vorderen sind mit einem Durchmesser von 294.00 mm.
Dodge Avenger 2.4 (2007) - Maximale Leistung - andere Modelle
Die maximale Leistung des Dodge Avenger 2.4 (2007). Daten über andere Dodge-Modelle mit Motoren mit gleicher oder ähnlicher maximale Leistung.
Dodge Neon (1994)
98 kW / 134 ps
Dodge Magnum XE (1979)
101 kW / 138 ps
Dodge Caliber 2.0 CRD (2006)
103 kW / 141 ps
Dodge Avenger 2.0 CRD (2007)
103 kW / 141 ps
Dodge Journey (2008)
103 kW / 141 ps
Dodge Journey Automatic (2008)
103 kW / 141 ps
Dodge Avenger (1995)
104 kW / 141 ps
Dodge Avenger Automatic (1999)
104 kW / 141 ps
Dodge Dynasty (1988)
105 kW / 143 ps
Dodge Daytona ES (1989)
105 kW / 143 ps
Dodge Stratus Coupe SXT Automatic (2004)
106 kW / 144 ps
Dodge Lancer (1962)
108 kW / 147 ps
Dodge Coronet 440 Sedan (1968)
108 kW / 147 ps
Dodge Daytona Turbo (1983)
109 kW / 148 ps
Dodge Caliber 1.8 S (2006)
110 kW / 150 ps
Dodge Stratus Coupe SXT (2004)
110 kW / 150 ps
Dodge Challenger (1972)
112 kW / 153 ps
Dodge Challenger Rallye (1972)
112 kW / 153 ps
Dodge Charger SE (1972)
112 kW / 153 ps
Dodge Monaco (1991)
112 kW / 153 ps
Dodge Neon Sport (1994)
112 kW / 153 ps
Dodge Neon R/T (2000)
112 kW / 153 ps
Dodge Royal D50-3 (1955)
112 kW / 153 ps
Dodge Stratus Sedan SE (2005)
112 kW / 153 ps
Dodge Intrepid (1993)
114 kW / 155 ps
Dodge Caliber 2.0 SXT (2006)
115 kW / 157 ps
Dodge Avenger 2.0 (2007)
115 kW / 157 ps
Dodge Avenger ES Coupe (1995)
116 kW / 158 ps
Dodge Avenger Coupe (2000)
116 kW / 158 ps
Dodge Dart SE (2012)
118 kW / 160 ps
Dodge Dart SE 1.4 Turbo (2012)
118 kW / 160 ps
Dodge Stealth (1994)
122 kW / 166 ps
Dodge Avenger 2.4 (2007)
125 kW / 170 ps
Dodge Journey 2.4 SE (2008)
125 kW / 170 ps
Dodge Journey 2.4 SE Automatic (2008)
125 kW / 170 ps
Dodge Demon Concept (2007)
128 kW / 174 ps
Dodge Caliber 2.0 R/T (2007)
128 kW / 174 ps
Dodge Caliber 2.0 R/T AWD (2007)
128 kW / 174 ps
Dodge Caliber 2.0 R/T CVT (2007)
128 kW / 174 ps
Dodge Journey SE (2008)
129 kW / 176 ps
Dodge Avenger Mainstreet (2010)
129 kW / 176 ps
Dodge Avenger Express (2010)
129 kW / 176 ps
Dodge Daytona Shelby Z (1987)
130 kW / 177 ps
Dodge Shadow Shelby CSX (1989)
130 kW / 177 ps
Dodge Journey 2.7 V6 SXT (2008)
136 kW / 185 ps
Dodge Dart R/T (2012)
137 kW / 186 ps
Dodge Avenger 2.7 V6 (2007)
139 kW / 189 ps
Dodge Avenger 2.7 SXT (2007)
141 kW / 192 ps
Dodge Magnum SE (2005)
142 kW / 193 ps
Dodge Dart GT Convertible (1968)
142 kW / 193 ps
Dodge Stratus Sedan R/T (2005)
149 kW / 203 ps
Dodge Stratus Coupe R/T Automatic (2004)
149 kW / 203 ps
Dodge Intrepid SE (2004)
149 kW / 203 ps
Dodge Stratus Coupe R/T (2004)
149 kW / 203 ps
Dodge Intrepid ES (2001)
150 kW / 204 ps
Dodge Nitro 3.7 (2007)
151 kW / 206 ps
Dodge Neon SRT-4 (2003)
153 kW / 209 ps
Dodge Copperhead (1997)
164 kW / 223 ps
Dodge Spirit R/T Turbo (1991)
167 kW / 228 ps
Dodge Daytona IROC R/T (1992)
167 kW / 228 ps
Dodge Avenger 2.4 (2007) - Maximale Leistung - Modelle anderer Marken
Die maximale Leistung des Dodge Avenger 2.4 (2007). Daten über Modelle anderer Marken mit Motoren mit gleicher oder ähnlicher maximale Leistung.
Mercedes-Benz 280 SL W 113 (1970)
125 kW / 170 ps
Citroën SM (1970)
125 kW / 170 ps
BMW 2002 Turbo E20 (1973)
125 kW / 170 ps
Ferrari 208 GT/4 (1975)
125 kW / 170 ps
BMW 2.8 L E3 (1975)
125 kW / 170 ps
BMW 528 E12 (1975)
125 kW / 170 ps
BMW 728 E23 (1977)
125 kW / 170 ps
Ford LTD Hardtop (1977)
125 kW / 170 ps
Ford LTD Landau Hardtop (1977)
125 kW / 170 ps
Ford LTD Station Wagon (1977)
125 kW / 170 ps
Porsche 924 Turbo 931 (1978)
125 kW / 170 ps
Puma GTB (1979)
125 kW / 170 ps
Maserati Merak AM122/D (1979)
125 kW / 170 ps
Mitsubishi Colt Lancer 2000 Turbo (1982)
125 kW / 170 ps
Mitsubishi Colt Starion Turbo (1982)
125 kW / 170 ps
Mitsubishi Sapporo 2000 Turbo (1982)
125 kW / 170 ps
Toyota Soarer 2800 GT-Extra (1982)
125 kW / 170 ps
Nissan 300 ZX Z31 (1984)
125 kW / 170 ps
Mercedes-Benz 260 E Automatic W 124 (1985)
125 kW / 170 ps
Nissan Fairlady 2000 Z Coupe Z31 (1985)
125 kW / 170 ps
Sta Matilde SM 4.1 Coupe (1985)
125 kW / 170 ps
Caterham 1700 (1986)
125 kW / 170 ps
BMW 325iX Touring E30 (1986)
125 kW / 170 ps
BMW 325iX Touring Automatic E30 (1986)
125 kW / 170 ps
Honda Legend 2.5 (1986)
125 kW / 170 ps
BMW 325i Touring Automatic E30 (1987)
125 kW / 170 ps
BMW 325iX E30 (1987)
125 kW / 170 ps
BMW 325iX Automatic E30 (1987)
125 kW / 170 ps
Mazda 929 3.0i (1987)
125 kW / 170 ps
BMW 325i Touring E30 (1988)
125 kW / 170 ps
BMW 525i E34 (1988)
125 kW / 170 ps
BMW 525i Automatic E34 (1988)
125 kW / 170 ps
TVR S2 (1988)
125 kW / 170 ps
Peugeot 605 SV (1989)
125 kW / 170 ps
Audi 90 quattro 20v (1989)
125 kW / 170 ps
Opel Kadett 2.0 GSi 16v S Kadett E (1990)
125 kW / 170 ps
Rover 827 Coupe Automatic (1992)
125 kW / 170 ps
Volvo 850 GLT (1992)
125 kW / 170 ps
Light Car Company Rocket (1992)
125 kW / 170 ps
Lancia Thema 3.0 ie V6 (1992)
125 kW / 170 ps
Lancia Thema 3.0 ie V6 Estate (1992)
125 kW / 170 ps
Toyota Corolla Levin GT-Z AE101 (1993)
125 kW / 170 ps
Mitsubishi Galant 2500 V6 (1993)
125 kW / 170 ps
Renault Safrane RXE 3.0 V6 (1993)
125 kW / 170 ps
Renault Safrane RXE 3.0 V6 Quadra (1993)
125 kW / 170 ps
Opel Vectra 2.5 V6 (1993)
125 kW / 170 ps
Opel Vectra 2.5 V6 Automatic (1993)
125 kW / 170 ps
Opel Vectra Hatchback 2.5 V6 (1993)
125 kW / 170 ps
Opel Vectra Hatchback 2.5 V6 Automatic (1993)
125 kW / 170 ps
Mitsubishi Galant Viento-4 E-74A (1994)
125 kW / 170 ps
Mitsubishi Galant Viento-4 Automatic E-74A (1994)
125 kW / 170 ps
Mitsubishi Galant Viento II E-54A (1994)
125 kW / 170 ps
Mitsubishi Galant Viento II Automatic E-54A (1994)
125 kW / 170 ps
Ford Mondeo 24v Mondeo Mark 1 (1994)
125 kW / 170 ps
Mitsubishi Sigma Estate (1994)
125 kW / 170 ps
Honda Civic Ferio Si E-EK4 (1995)
125 kW / 170 ps
Honda Civic SiR E-EK4 (1995)
125 kW / 170 ps
Mitsubishi Sigma Estate Automatic (1995)
125 kW / 170 ps
Peugeot 306 GTi-6 (1996)
125 kW / 170 ps
BMW 523i E39 (1996)
125 kW / 170 ps
BMW 523i Automatic E39 (1996)
125 kW / 170 ps
Chrysler Cirrus LXi (1996)
125 kW / 170 ps
Honda Civic 1.8 VTi (1996)
125 kW / 170 ps
Toyota MR2 SW20 (1996)
125 kW / 170 ps
Mazda Capella Zi-R (1997)
125 kW / 170 ps
Toyota Curren ZS Automatic ST206 (1997)
125 kW / 170 ps
Volkswagen Golf V5 (1997)
125 kW / 170 ps
Volkswagen Golf V5 Automatic (1997)
125 kW / 170 ps
Volvo S70 2.4 20v (1997)
125 kW / 170 ps
Volvo S70 2.4 Automatic (1997)
125 kW / 170 ps
Peugeot 306 Rallye (1998)
125 kW / 170 ps
BMW 320i E46 (2001)
125 kW / 170 ps
BMW 320i Automatic E46 (1998)
125 kW / 170 ps
BMW 323Ci E46 (1998)
125 kW / 170 ps
BMW 323ti Compact E46 (1998)
125 kW / 170 ps
Honda Civic Aerodeck 1.8 VTI (1998)
125 kW / 170 ps
Ford Cougar 2.5 V6 24v (1998)
125 kW / 170 ps
Volkswagen Golf V5 4Motion (1998)
125 kW / 170 ps
Dodge Avenger 2.4 (2007)
125 kW / 170 ps
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy © carinf.com