Mercedes-Benz G 500 LWB ist ein 5-sitzige, Vierradantrieb Geländewagen, die 5 Türen hat. Dieses Modell wurde 2007 eingeführt. Das Auto hat folgendes Dimensionen: Breite - 1761.00 mm, Länge - 4661.00 mm, Höhe - 1932.00 mm. Zudem, es hat einen Radstand mit einer Länge von 2849.00 mm. Die vordere Spurweite beläuft sich auf 1476.00 mm und die hintere Spurweite - auf 1476.00 mm. Das Leergewicht ist 2399 kg. Der 8-Zylinder Saugmotor (auch bekannt als aspiriert natürlich) des Mercedes-Benz G 500 LWB hat einen Hubraum von 4966 ccm und ist mit 3 Ventilen pro Zylinder und obenliegende Nockenwelle (OHC) Ventilsteuerung vorgesehen. Er ist in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs angebracht und längs (Längsmotor) eingebaut ist. Die Anordnung der Zylinder ist in V (V-Motor). Der Kolbenhub ist 84.00 mm und der Zylinderdurchmesser ist 97.00 mm. Das Verdichtungsverhältnis ist 10.00:1. Die maximale Leistung des Motors 218 kW / 297 ps wird bei 5500 UpM/rpm ergibt und das maximale Drehmoment - bei 2800 UpM/rpm. Das Kraftstoffsystem dieses Modells ist elektronische Einspritzung. Der Motor arbeitet mit einer Trockensumpfschmierung. Der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs in 7.50 s erreicht. Mercedes-Benz G 500 LWB ist mit einem Automatikgetriebe mit 7 Gängen ausgestattet. Das Übersetzungsverhältnis ist 0.73:1. Seine Achsübersetzung ist 4.38:1. Das Auto hat einen Verbrauch innerorts von 20.63 l/100 km, einen Verbrauch außerorts von 15.46 l/100 km und einen Kraftstoffverbrauch kombiniert von 12.53 l/100 km. Der Kraftstofftank hat ein Volumen von 96.00 l. Die Emission von CO2 ist 370 g/km. Dieses Fahrzeug verfügt über eine Kugelumlauflenkung mit Übersetzung Lenksystem. Die Radaufhängung hinten verwendet Schraubenfedern, Starrachse, Längs- und Querlenker, Gummibuchsen und die Radaufhängung vorne besteht aus Stabilisator, Schraubenfedern, Starrachse, Querlenker. Die Felgengröße der Vorderäder ist 7.5J x 18. Die Felgengröße der Hinteräder ist 7.5J x 18. Die Größe der vorderen Reifen ist 265/60 R 18. Die Hinterreifen sind 265/60 R 18. Die vorderen Bremsen mit Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) ausgerüstet. Die Hinterradbremsen umfasst Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS). Die hinteren Bremsscheiben haben einen größe von 272.00 mm und der Durchmesser der vorderen ist 315.00 mm.
Mercedes-Benz G 500 LWB G 463 (2007) - Höchstgeschwindigkeit - andere Modelle
Data about the maximum speed of Mercedes-Benz G 500 LWB G 463 (2007). Daten über andere Mercedes-Benz-Modelle mit gleicher oder ähnlicher Höchstgeschwindigkeit.
Mercedes-Benz 230 TE S 124 (1985) | 189 km/h |
Mercedes-Benz 200 CE Automatic C 124 (1990) | 189 km/h |
Mercedes-Benz E 200 Estate S 124 (1993) | 189 km/h |
Mercedes-Benz 280 S W 116 (1972) | 190 km/h |
Mercedes-Benz 280 SE (1972) | 190 km/h |
Mercedes-Benz 280 W 114 (1973) | 190 km/h |
Mercedes-Benz 280 C W 114 (1973) | 190 km/h |
Mercedes-Benz 280 C 5-speed W 114 (1973) | 190 km/h |
Mercedes-Benz 300 D W 124 (1985) | 190 km/h |
Mercedes-Benz C 180 Automatic W 202 (1993) | 190 km/h |
Mercedes-Benz Bionic Car Concept (2005) | 190 km/h |
Mercedes-Benz G 500 G 463 (2006) | 190 km/h |
Mercedes-Benz G 500 Cabriolet G 463 (2006) | 190 km/h |
Mercedes-Benz G 500 LWB G 463 (2006) | 190 km/h |
Mercedes-Benz G 500 LWB G 463 (2007) | 190 km/h |
Mercedes-Benz 250 CE W 114 (1969) | 190 km/h |
Mercedes-Benz 300 SEb W 108 IV (1967) | 190 km/h |
Mercedes-Benz 250 SE W 108 (1966) | 190 km/h |
Mercedes-Benz 300 SEL W 109 (1966) | 190 km/h |
Mercedes-Benz 250 SL Automatic W 113 (1966) | 190 km/h |
Mercedes-Benz 600 K W 148 (1941) | 190 km/h |
Mercedes-Benz SK 27/170/225 W 06 (1928) | 190 km/h |
Mercedes-Benz A 180 CDI BlueEFFICIENCY W 176 (2012) | 190 km/h |
Mercedes-Benz A 180 CDI BlueEFFICIENCY Automatic W 176 (2012) | 190 km/h |
Mercedes-Benz B 180 BlueEFFICIENCY W 246 (2011) | 190 km/h |
Mercedes-Benz B 180 CDI BlueEFFICIENCY W 246 (2011) | 190 km/h |
Mercedes-Benz C 180 Estate S 202 (1997) | 190 km/h |
Mercedes-Benz CLA 180 BlueEFFICIENCY C 117 (2013) | 190 km/h |
Mercedes-Benz 190 2.5 Turbo Diesel W 201 (1987) | 191 km/h |
Mercedes-Benz 280 SL R 107 (1981) | 191 km/h |
Mercedes-Benz 200 E W 124 (1985) | 193 km/h |
Mercedes-Benz 200 CE C 124 (1990) | 193 km/h |
Mercedes-Benz G 500 LWB G 463 (2007) - Höchstgeschwindigkeit - Modelle anderer Marken
Data about the maximum speed of Mercedes-Benz G 500 LWB G 463 (2007). Daten über Modelle anderer Marken mit gleicher oder ähnlicher Höchstgeschwindigkeit.
Abarth 1000 TC Corsa (1970) | 190 km/h |
Audi 100 Coupe S (1970) | 190 km/h |
Fiat 130 Saloon (1971) | 190 km/h |
Lancia Fulvia 1600 Zagato (1971) | 190 km/h |
Fiat 124 Abarth Rallye (1972) | 190 km/h |
Opel Admiral 2800 E Lexus (1972) | 190 km/h |
Chevrolet Camaro SS (1972) | 190 km/h |
Toyota Celica 1600 GT (1972) | 190 km/h |
Chevrolet Corvette (1972) | 190 km/h |
Ford Falcon GT (1972) | 190 km/h |
Alfa Romeo Giulia GT 1600 Junior Z (1972) | 190 km/h |
Holden Torana GTR XU-1 Coupe (1972) | 190 km/h |
Lotus Elite 501 (1974) | 190 km/h |
Audi 80 Sport (1975) | 190 km/h |
Matra-Simca Bagheera S (1975) | 190 km/h |
Opel Commodore GS/E 2.8 Coupe Automatic (1975) | 190 km/h |
Reliant Scimitar GTE SE6 (1975) | 190 km/h |
Fiat 131 Abarth (1976) | 190 km/h |
Lancia Beta Montecarlo Series 1 (1976) | 190 km/h |
Citroën CX Prestige Injection (1976) | 190 km/h |
Cadillac Fleetwood Eldorado Coupe Series 6E (1977) | 190 km/h |
Rolls-Royce Silver Shadow (1977) | 190 km/h |
Rolls-Royce Silver Shadow LWB (1977) | 190 km/h |
BMW 323i E21 (1978) | 190 km/h |
Opel Senator 2.5E Automatic (1978) | 190 km/h |
Pontiac Firebird Trans Am (1979) | 190 km/h |
Opel Kadett GT/E Coupe (1979) | 190 km/h |
Dodge Magnum XE (1979) | 190 km/h |
Opel Monza 2.8 Automatic (1979) | 190 km/h |
Opel Senator C (1979) | 190 km/h |
Fairthorpe TX-S 2000 (1979) | 190 km/h |
Volvo 240 Turbo (1980) | 190 km/h |
Bentley Mulsanne (1980) | 190 km/h |
Fiat Strada Abarth 125 TC (1981) | 190 km/h |
Lancia Trevi VX (1981) | 190 km/h |
Opel Commodore Berlina (1982) | 190 km/h |
Pininfarina Spider Volumex (1982) | 190 km/h |
Tatra T 613 Special (1982) | 190 km/h |
Ford Thunderbird V6 (1982) | 190 km/h |
Ford Thunderbird V8 (1982) | 190 km/h |
Volvo 760 GLE (1983) | 190 km/h |
Buick Regal Grand National (1983) | 190 km/h |
Peugeot 604 GTi (1984) | 190 km/h |
Ford Sierra 2300 GL (1984) | 190 km/h |
Toyota Cressida 2.8i Automatic (1985) | 190 km/h |
Citroën CX 25 TRi Break Automatic (1985) | 190 km/h |
Volkswagen Golf GTi Typ 330 (A3) (1985) | 190 km/h |
Seat Ronda Crono 2000 (1985) | 190 km/h |
Ford Sierra 2.0iS (1985) | 190 km/h |
Ford Sierra XR4 (1985) | 190 km/h |
Peugeot 309 1.6 SRi (1986) | 190 km/h |
Ford Escort XR3i Escort Mark 4 (1986) | 190 km/h |
Opel Omega 2.0i Estate (1986) | 190 km/h |
Subaru XT-6 (1986) | 190 km/h |
Alfa Romeo 33 Sportwagon 1.7 (1987) | 190 km/h |
Mitsubishi Debonair V 2000 Supersaloon Supercharger (1987) | 190 km/h |
Honda Prelude EX (1987) | 190 km/h |
Buick Regal (1987) | 190 km/h |
Peugeot 205 CTi (1988) | 190 km/h |
BMW 524td Automatic E34 (1988) | 190 km/h |
Ford Probe (1988) | 190 km/h |
Chrysler TC by Maserati (1988) | 190 km/h |
Holden Calais (1989) | 190 km/h |
Toyota Celica 1.6 ST-i 16 (1989) | 190 km/h |
Ford Fiesta XR2i (1989) | 190 km/h |
Nissan Skyline 2.0 GTS R32 (1989) | 190 km/h |
Alfa Romeo 33 1.7 IE (1990) | 190 km/h |
Volvo 940 GLE (1990) | 190 km/h |
Chevrolet Camaro (1990) | 190 km/h |
Lancia Dedra 2.0ie Automatic (1990) | 190 km/h |
Nissan Primera 2.0i GS Estate (1990) | 190 km/h |
Alfa Romeo Spider 1.6 (1990) | 190 km/h |
Fiat Tempra 2.0 Suite (1990) | 190 km/h |
Fiat Tempra 2.0 Suite Weekend (1990) | 190 km/h |
Peugeot 106 XSi (1991) | 190 km/h |
BMW 318i Cabriolet E30 (1991) | 190 km/h |
Audi 80 2.0 E Typ 89/B4 (1991) | 190 km/h |
Mercedes-Benz G 500 LWB G 463 (2007) | 190 km/h |
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy
© carinf.com