Porsche 911 Carrera RS ist ein Coupé, die Heckantrieb, 2 Sitzen und 2 Türen hat. Dieses Modell wurde erstmals im Jahr 1990 auf den Markt gebracht. Das Auto ist 4274.00 mm lang sowie verfügt über 1653.00 mm breit und 1270.00 mm hoch. Ferner, der Radstand ist 2272.00 mm, die Spurweite hinten und vorne sind 1379.00 mm und 1380.00 mm entsprechend. Dieses Fahrzeug hat ein Leergewicht von 1221 kg. Porsche 911 Carrera RS hat einen 3600 ccm, 6-Zylinder Saugmotor (auch bekannt als aspiriert natürlich) mit 2 Ventilen pro Zylinder und obenliegende Nockenwelle (OHC) Ventilsteuerung. Er ist längs (Längsmotor) eingebaut und im Heck (Heckmotor) des Fahrzeugs sitzt. Die Zylinderanordnung ist entgegengesetzt (Boxermotor). Die Länge des Kolbenhubs ist 76.40 mm und der Zylinderdurchmesser ist 100.00 mm. Das Verdichtungsverhältnis ist 11.30:1. Der Motor erzeugt eine maximale Leistung von 191 kW / 260 ps bei 6100 UpM/rpm und ein maximales Drehmoment von 325 Nm bei 4800 UpM/rpm. Sein Kraftstoffsystem umfasst eine Injektion. Der Motor ist mit Schmiersystem Typ Druckumlauf/Nasssumpfschmierung. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs wird erreicht innerhalb von 5.30 s. Das Automobil nimmt Viertelmeile-Zeit von 13.40 s. Der Strömungswiderstandskoeffizient dieses Modells ist 0.32 und seine Stirnfläche ist 1.7900 m2. Beziehungsweise, seine Widerstandsfläche ist 0.5728 m2. Porsche 911 Carrera RS hat ein Schaltgetriebe mit 5-Gängen. Das Übersetzungsverhältnis ist 0.87:1. Seine Achsübersetzung ist 3.44:1. Die Tankinhalt ist 77.00 l. Die Fahrzeuglenkung ist Zahnstangenlenkung (Zahnstangenantrieb). Das Lenkrad kann 2.1 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Die Vorderradaufhängung umfasst Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, Querlenker unten, McPherson-Federbein und die hintere ist Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, Schräglenker. Die Felgenbezeichnung der Vorderäder ist 9J x 17. Die Felgengröße der Räder hinten ist 9J x 17. Die Größe der vorderen Reifen ist 205/50 ZR 17. Die Hinterreifen sind 255/40 ZR 17. Die vorderen Bremsen mit innenbelüftete Scheiben, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) versehen. Die Hinterradbremsen mit innenbelüftete Scheiben, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) ausgerüstet. Die vorderen Bremsscheiben sind mit einem Durchmesser von 322.00 mm und die hinteren haben einen größe von 299.00 mm.
Porsche 911 Carrera RS 964 (1990) - Beschleunigung von 0 auf 100 km/h - andere Modelle
Informationen über die Beschleunigung 0-100 km/h des Porsche 911 Carrera RS 964 (1990). Daten über andere Porsche-Modelle mit gleicher oder ähnlicher Beschleunigung 0-100 km/h.
Porsche 911 SC/RS Coupe (1983) | 5.00 s |
Porsche 911 Carrera 996 (2001) | 5.00 s |
Porsche 911 Carrera 4 996 (2001) | 5.00 s |
Porsche 911 Carrera 4 Cabriolet PDK 997 (2008) | 5.00 s |
Porsche 911 Targa 4 PDK 997 (2008) | 5.00 s |
Porsche Boxster Spyder PDK 987 (2009) | 5.00 s |
Porsche Panamera 4S 970 (2009) | 5.00 s |
Porsche Cayman R 987C (2010) | 5.00 s |
Porsche 911 Carrera Cabriolet 991 (2011) | 5.00 s |
Porsche Cayenne Turbo (2007) | 5.10 s |
Porsche Cayman S PDK 987C (2008) | 5.10 s |
Porsche 911 Carrera 4 Cabriolet 991 (2012) | 5.10 s |
Porsche Boxster S (2012) | 5.10 s |
Porsche 911 Turbo SE (1986) | 5.20 s |
Porsche Cayenne Turbo S (2006) | 5.20 s |
Porsche 911 Targa 4 997 (2008) | 5.20 s |
Porsche Boxster S PDK 987 (2008) | 5.20 s |
Porsche Cayman S 987C (2008) | 5.20 s |
Porsche 924 Carrera GTS Clubsport (1981) | 5.20 s |
Porsche 911 Carrera 3.0 RS (1973) | 5.30 s |
Porsche 911 Carrera RS 964 (1990) | 5.30 s |
Porsche 911 Carrera 4 S 993 (1996) | 5.30 s |
Porsche 911 Carrera S Tiptronic 997 (2004) | 5.30 s |
Porsche 911 Carrera 4S Tiptronic 997 (2005) | 5.30 s |
Porsche 911 Turbo (1977) | 5.40 s |
Porsche 911 Carrera Targa 993 (1996) | 5.40 s |
Porsche 911 Carrera S 993 (1997) | 5.40 s |
Porsche 911 Carrera S Cabriolet Tiptronic 997 (2005) | 5.40 s |
Porsche 911 Targa 4S Tiptronic 997 (2006) | 5.40 s |
Porsche Boxster RS 60 Spyder 987 (2007) | 5.40 s |
Porsche 911 Carrera 4 Tiptronic 996 (2001) | 5.50 s |
Porsche 911 Carrera Tiptronic 996 (2001) | 5.50 s |
Porsche Panamera S PDK 970 (2009) | 5.50 s |
Porsche 904 Carrera GTS (1964) | 5.50 s |
Porsche Cayman S Sport 987C (2008) | 5.50 s |
Porsche Cayenne Turbo Tiptronic (2002) | 5.60 s |
Porsche Panamera S 970 (2009) | 5.60 s |
Porsche Cayman PDK (2012) | 5.60 s |
Porsche 944 Turbo S (1988) | 5.70 s |
Porsche 911 Carrera 2 964 (1989) | 5.70 s |
Porsche 911 Carrera 4 Cabriolet Tiptronic 996 (2001) | 5.70 s |
Porsche 911 Carrera RS 964 (1990) - Beschleunigung von 0 auf 100 km/h - Modelle anderer Marken
Informationen über die Beschleunigung 0-100 km/h des Porsche 911 Carrera RS 964 (1990). Daten über Modelle anderer Marken mit gleicher oder ähnlicher Beschleunigung 0-100 km/h.
Ferrari 456 GT (1992) | 5.20 s |
Ferrari 456M GT (1998) | 5.20 s |
Mercedes-Benz C 32 AMG W 203 (2000) | 5.20 s |
Porsche 911 Carrera RS 964 (1990) | 5.30 s |
Maserati Shamal (1990) | 5.30 s |
Morgan Plus 8 (1992) | 5.30 s |
Subaru Impreza 22B STi (1998) | 5.30 s |
BMW M Coupe E37 (2001) | 5.30 s |
BMW M Roadster E36 (2001) | 5.30 s |
Volkswagen Concept R (2003) | 5.30 s |
MG XPower SV (2003) | 5.30 s |
Jaguar Super V8 (2004) | 5.30 s |
Mercedes-Benz E 500 W 211 (2006) | 5.30 s |
Audi S6 Avant (2006) | 5.30 s |
Jaguar XKR Convertible X150 (2006) | 5.30 s |
BMW 550i Automatic E60 (2007) | 5.30 s |
BMW 550i Touring E61 (2007) | 5.30 s |
Bentley Brooklands (2007) | 5.30 s |
KTM X-Bow (2007) | 5.30 s |
BMW 750Li F02 (2008) | 5.30 s |
BMW M3 Cabrio E93 (2008) | 5.30 s |
Audi S4 S-Tronic (2008) | 5.30 s |
Mercedes-Benz E 500 Cabriolet A 207 (2009) | 5.30 s |
Bentley Mulsanne (2009) | 5.30 s |
Aston Martin Rapide (2009) | 5.30 s |
BMW 335is Coupe Automatic E92 (2010) | 5.30 s |
BMW 335i xDrive Coupe E92 (2010) | 5.30 s |
BMW M3 Convertible E93 (2010) | 5.30 s |
Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro (2011) | 5.30 s |
Audi A7 Sportback 3.0 TDI quattro (2011) | 5.30 s |
BMW 330d xDrive F30 (2013) | 5.30 s |
BMW 335i xDrive F30 (2012) | 5.30 s |
BMW ActiveHybrid 3 F30 (2012) | 5.30 s |
BMW X6 M50d E71 (2012) | 5.30 s |
Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 500 4MATIC BlueEFFICIENCY X 218 (2012) | 5.30 s |
Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 500 BlueEFFICIENCY X 218 (2012) | 5.30 s |
Mercedes-Benz E 400 W 212 (2013) | 5.30 s |
Mercedes-Benz E 400 4MATIC W 212 (2013) | 5.30 s |
Mercedes-Benz G 65 AMG G 463 (2012) | 5.30 s |
Opel Lotus Omega (1990) | 5.40 s |
Lotus Esprit Turbo 2.0 (1992) | 5.40 s |
Lancia Hyena (1992) | 5.40 s |
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy
© carinf.com