Kia Rio 5 ist ein 5-türige, 5-sitzige Schrägheck, die Frontantrieb hat. 2011 ist das erste Jahr der Produktion des Modells. Das Auto hat eine Länge von 4017.00 mm und eine Breite von 1695.00 mm. Seine Höhe beträgt 1471.00 mm. Zudem, es hat einen Radstand mit einer Länge von 2500.00 mm. Seine Spurweite ist 1471.00 mm vorne sowie 1460.00 mm hinten. Die Höhe des Bodenfreiheits ist 155.00 mm. Das Leergewicht ist 1107 kg. Der Kia Rio 5 Motor ist ein Saugmotor (auch bekannt als aspiriert natürlich), der einem doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Ventilsteuerung, einen Hubraum von 1600 ccm und 4 Zylinder mit 4 Ventilen pro Zylinder hat. Er ist mit quer (Quermotor) einbau und in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs montiert. Die Zylinderanordnung im Kolbenmotor ist in Reihe (Reihenmotor). Der Zylinderbohrung ist 76.50 mm und die Länge des Kolbenhubs ist 87.00 mm. Das Verdichtungsverhältnis der Kolben ist 10.00:1. Der Motor ergibt eine maximale Leistung von 82 kW / 112 ps bei 6000 UpM/rpm und ein maximales Drehmoment von 145 Nm bei 4500 UpM/rpm. Sein Kraftstoffsystem umfasst eine Multi-Point-Einspritzung. Das Schmiersystem des Motors verwendet wird, ist Trockensumpfschmierung. Kia Rio 5 ist mit einem Schaltgetriebe mit 5 Gängen zur Verfügung gestellt. Das Übersetzungsverhältnis ist 0.84:1. Die Achsübersetzung ist 4.06:1. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 45.10 l. Das Fahrzeug verfügt über eine Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung Lenkgetriebe. Die Vorderradaufhängung umfasst Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, McPherson-Federbein und die hintere ist Schraubenfedern, Verbundlenkerachse. Die Felgenbreite und den Felgendurchmesser der Vorderäder sind 5.5 x 14. Die Felgenbreite und den Felgendurchmesser der Hinteräder sind 5.5 x 14. Der Reifenbezeichnung der Vorderreufen ist P185/65 R 14. Die Art der Hinterreifen ist P185/65 R 14. Die vorderen Bremsen mit Trommelbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) versehen. Die hinteren Bremsen umfasst Trommelbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS). Die vorderen Bremsscheiben haben einen größe von 256.00 mm und der Durchmesser der hinteren ist 203.00 mm.
Kia Rio 5 (2011) - Maximale Drehmoment - andere Modelle
Das maximale Drehmoment des Kia Rio 5 (2011). Daten über andere Kia-Modelle mit Motoren mit gleicher oder ähnlicher maximale Drehmoment.
Kia Morning (2011) | 94 Nm |
Kia Morning Automatic (2011) | 94 Nm |
Kia Picanto 1.1 (2003) | 97 Nm |
Kia Picanto 1.1 Automatic (2003) | 97 Nm |
Kia Rio 1.3 (2001) | 114 Nm |
Kia Rio 1.3 Automatic (2001) | 114 Nm |
Kia Rio Sedan 1.2 (2012) | 119 Nm |
Kia Rio 1.25 (2011) | 121 Nm |
Kia Rio 1.4 (2005) | 126 Nm |
Kia Rio 1.5 (2001) | 133 Nm |
Kia Rio 1.5 Automatic (2001) | 133 Nm |
Kia Shuma 1.5 (2001) | 134 Nm |
Kia Shuma 1.5 Automatic (2001) | 134 Nm |
Kia K2 1.4 (2012) | 134 Nm |
Kia K2 1.4 Automatic (2012) | 134 Nm |
Kia K2 Hatchback 1.4 (2012) | 134 Nm |
Kia K2 Hatchback 1.4 Automatic (2012) | 134 Nm |
Kia Rio Sedan 1.4 (2012) | 134 Nm |
Kia Rio Sedan 1.4 Automatic (2012) | 134 Nm |
Kia Shuma 1.5 Saloon (2001) | 134 Nm |
Kia Shuma 1.5 Saloon Automatic (2001) | 134 Nm |
Kia Venga 1.4 (2009) | 138 Nm |
Kia Venga 1.4 ISG (2009) | 138 Nm |
Kia cee'd 1.4 (2012) | 138 Nm |
Kia Rio 1.4 Automatic (2011) | 138 Nm |
Kia Shuma II 1.6 (2003) | 143 Nm |
Kia Shuma II 1.6 Automatic (2003) | 143 Nm |
Kia Cerato 1.6 Hatchback (2004) | 144 Nm |
Kia Cerato 1.6 Hatchback Automatic (2004) | 144 Nm |
Kia Cerato 1.6 Saloon (2004) | 144 Nm |
Kia Cerato 1.6 Saloon Automatic (2004) | 144 Nm |
Kia Sephia LS Automatic (2001) | 145 Nm |
Kia Sephia RS (2001) | 145 Nm |
Kia Rio 5 (2011) | 145 Nm |
Kia Rio (2011) | 145 Nm |
Kia Rio 5 Automatic (2011) | 145 Nm |
Kia Rio Automatic (2011) | 145 Nm |
Kia Spectra (2001) | 146 Nm |
Kia Spectra Automatic (2001) | 146 Nm |
Kia Rio 1.6 (2005) | 147 Nm |
Kia Rio 1.6 Automatic (2005) | 147 Nm |
Kia Picanto 1.1 CRDi (2006) | 152 Nm |
Kia Clarus (1996) | 153 Nm |
Kia Shuma (2001) | 153 Nm |
Kia Shuma Automatic (2001) | 153 Nm |
Kia pro_c'eed 1.6 CVVT (2010) | 154 Nm |
Kia pro_c'eed 1.6 CVVT Automatic (2010) | 154 Nm |
Kia Soul 1.6 CVVT (2009) | 155 Nm |
Kia Venga 1.6 (2009) | 155 Nm |
Kia Venga 1.6 Automatic (2009) | 155 Nm |
Kia Venga 1.6 ISG (2009) | 155 Nm |
Kia Soul 1.6 (2010) | 155 Nm |
Kia Cerato Hatch 1.6 (2011) | 155 Nm |
Kia Cerato Hatch 1.6 Automatic (2011) | 155 Nm |
Kia K2 1.6 (2012) | 156 Nm |
Kia K2 Hatchback 1.6 (2012) | 156 Nm |
Kia cee'd 1.6 (2012) | 157 Nm |
Kia cee'd 1.6 Automatic (2012) | 157 Nm |
Kia Shuma II 1.8 (2003) | 157 Nm |
Kia Shuma II 1.8 Automatic (2003) | 157 Nm |
Kia Sportage 1.6 (2010) | 166 Nm |
Kia K3 (2012) | 168 Nm |
Kia K3 Automatic (2012) | 168 Nm |
Kia K3 Automatic ISG (2012) | 168 Nm |
Kia Soul (2012) | 168 Nm |
Kia Rio 5 (2011) - Maximale Drehmoment - other brands' models
Das maximale Drehmoment des Kia Rio 5 (2011). Daten über Modelle anderer Marken mit Motoren mit gleicher oder ähnlicher maximale Drehmoment.
Alpine A110 1600S Tour de France (1972) | 145 Nm |
Austin Maxi HL (1972) | 145 Nm |
Alpine A310i (1975) | 145 Nm |
Toyota Cressida 2000 (1977) | 145 Nm |
Toyota Cressida 2000 Estate (1977) | 145 Nm |
Toyota Celica 2000 XT Liftback Automatic (1978) | 145 Nm |
Toyota Corona Liftback GL (1980) | 145 Nm |
Toyota Corona Liftback GL Automatic (1980) | 145 Nm |
Volkswagen Santana GX (1981) | 145 Nm |
Volkswagen Santana GX 5-Speed (1981) | 145 Nm |
Volkswagen Santana GX Automatic (1981) | 145 Nm |
Volkswagen Scirocco GT (1982) | 145 Nm |
Volkswagen Scirocco GT Automatic (1982) | 145 Nm |
BMW 318i E30 (1983) | 145 Nm |
Volkswagen Golf GTS Typ 330 (A3) (1983) | 145 Nm |
Audi Coupe 1.8 GL (1984) | 145 Nm |
Audi 100 1.8 (1985) | 145 Nm |
BMW 518i E28 (1985) | 145 Nm |
Volkswagen Polo Coupe GT G40 (1985) | 145 Nm |
Italdesign Orbit (1986) | 145 Nm |
Toyota Corolla GTi Mk 6 (1987) | 145 Nm |
Audi Coupe GT (1987) | 145 Nm |
Audi Coupe GT Automatic (1987) | 145 Nm |
BMW 316i E30 (1988) | 145 Nm |
Volkswagen Jetta syncro (1988) | 145 Nm |
Subaru Legacy 1.8 GL 4WD (1989) | 145 Nm |
Subaru Legacy 1.8 GL Estate (1989) | 145 Nm |
Alfa Romeo 33 1.7IE (1990) | 145 Nm |
Alfa Romeo 33 1.7 Sport Wagon (1990) | 145 Nm |
Alfa Romeo 33 1.7 Sport Wagon 4X4 (1990) | 145 Nm |
Ginetta G32 1.9i (1990) | 145 Nm |
Volkswagen Golf 1.8 GL Typ 330 (A3) (1991) | 145 Nm |
Saturn Sedan (1991) | 145 Nm |
Toyota Corolla 1.6 Liftback (1992) | 145 Nm |
Volkswagen Vento 1.8 GL (1992) | 145 Nm |
Volkswagen Passat CL 1.8 Estate (1994) | 145 Nm |
Caterham 21 1.6 (1995) | 145 Nm |
Rover 416i (1995) | 145 Nm |
Honda Civic EX Coupe (1996) | 145 Nm |
Volkswagen Passat 1.6 (1996) | 145 Nm |
Toyota Avensis 1.6 (1997) | 145 Nm |
Toyota Avensis Estate 1.6 (1997) | 145 Nm |
Nissan Pulsar Sedan Twin Cam 1600 X1R N15 (1997) | 145 Nm |
Nissan Pulsar Sedan Twin Cam 1600 X1R Automatic N15 (1997) | 145 Nm |
Nissan Pulsar Twin Cam 1600 X1R N15 (1997) | 145 Nm |
Nissan Pulsar Twin Cam 1600 X1R Automatic N15 (1997) | 145 Nm |
Ford Focus 1.6 Zetec-SE (1998) | 145 Nm |
Ford Focus 1.6 Zetec-SE Estate (1998) | 145 Nm |
Daewoo Nubira 1.6 (1998) | 145 Nm |
Volkswagen Beetle (1999) | 145 Nm |
Ford Fiesta 1.6i Zetec Sport (1999) | 145 Nm |
Nissan Lucino Twin Cam 1600 RR (1999) | 145 Nm |
Nissan Lucino Twin Cam 1600 RR Automatic (1999) | 145 Nm |
Ford O21C (1999) | 145 Nm |
Seat Toledo 1.6 (1999) | 145 Nm |
Seat Toledo 1.6 Automatic (1999) | 145 Nm |
Ariel Atom (2000) | 145 Nm |
Seat Ibiza 1.6i (2000) | 145 Nm |
Volvo S40 1.6 (2000) | 145 Nm |
Volvo V40 1.6 (2000) | 145 Nm |
Mazda 323 Saloon 1.6 (2001) | 145 Nm |
Mazda 323 Saloon 1.6 Automatic (2001) | 145 Nm |
Mazda 323F 1.6 (2001) | 145 Nm |
MG F 1.6i (2001) | 145 Nm |
Caterham Roadsport 1.6 (2001) | 145 Nm |
Fiat Stilo 1.6 16v Active (2001) | 145 Nm |
Caterham VX Classic (2001) | 145 Nm |
Fiat Multipla 100 16v Gpower SX (2002) | 145 Nm |
Fiat Multipla 100 16v SX (2002) | 145 Nm |
Fiat Stilo Multi Wagon 1.6 16v (2002) | 145 Nm |
MG TF 115 (2002) | 145 Nm |
Mazda 3 MZR 1.6 (2003) | 145 Nm |
Mazda 3 MZR 1.6 Automatic (2003) | 145 Nm |
Chevrolet Aveo (2003) | 145 Nm |
Kia Rio 5 (2011) | 145 Nm |
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy
© carinf.com