Opel Astra GTC 2.0 Turbo ist ein Schrägheck mit 5 Sitzen, 3 Türen und Frontantrieb. Das erste Produktionsjahr des Modells ist 2005. Die Länge des Automobils ist 4289.00 mm. Es ist 1753.00 mm breit und 1435.00 mm hoch. Ferner, der Radstand ist 2614.00 mm, die Spurweite vorne ist 1487.00 mm und die Spurweite hinten ist 1487.00 mm. 1364 kg ist das Leergewicht. Der Turbomotor (mit Turbolader) des Opel Astra GTC 2.0 Turbo hat 4 Zylinder mit 4 Ventilen pro Zylinder, ein Hubraum von 1998 ccm und eine doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Ventilsteuerung. Er ist mit quer (Quermotor) einbau und in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs angeordnet ist. Die Zylinderanordnung im Kolbenmotor ist in Reihe (Reihenmotor). Die Zylinderbohrung 86.00 mm und der Kolbenhub ist 86.00 mm. Das Verdichtungsverhältnis ist 8.80:1. Die maximale Leistung des Motors 147 kW / 200 ps wird bei 5400 UpM/rpm ergibt und das maximale Drehmoment - bei 4200 UpM/rpm. Für den Motor wird Multi-Point-Einspritzung als Kraftstoffsystem eingesetz. Der Motor verwendet einen Trockensumpfschmierung als Schmierungsystem. Der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs in 7.80 s erreicht. Der Widerstandsbeiwert dieses Modells ist 0.34. Bei ihrer Vervielfachung um den Stirnfläche 2.0300 m2 ergibt sich die Widerstandsfläche von 0.6902 m2. Opel Astra GTC 2.0 Turbo verfügt über ein 6-Gang Schaltgetriebe. Das Übersetzungsverhältnis ist 0.74:1. Seine Achsübersetzung ist 3.94:1. Das Auto hat einen Kraftstoffverbrauch innerorts, außerorts und kombiniert jeweils 13.10 l/100 km, 7.13 l/100 km und 9.27 l/100 km. Das Volumen des Tanks ist 52.00 l. Die abgesonderten CO2-Ausstoß sind 223 g/km. Die Lenkung des Fahrzeugs umfasst eine Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung Lenkgetriebe. Die Anzahl der Umdrehungen, die der Lenkrad zwischen zwei Endstellungen machen kann, ist 2.7. Die Hinterradaufhängung umfasst Schraubenfedern, Drehstabfeder und die vordere verwendet Einzelradaufhängung, McPherson-Federbein, Querlenker. Dieses Auto hat einen Wendekreis von 10.80 m. Die Felgengröße der Räder vorne ist 7J x 17. Die Felgenbezeichnung der Hinteräder ist 7J x 17. Der Typ der vorderen reifen ist 225/45 R 17. Der Typ der vorder Reifen ist 225/45 R 17. Die Vorderradbremsen mit Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) ausgerüstet. Die Hinterradbremsen mit Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) versehen. Die hinteren Bremsscheiben haben einen größe von 264.00 mm und der Durchmesser der vorderen ist 308.00 mm.
Opel Astra GTC 2.0 Turbo Astra H (2005) - Verbrauch innerorts - andere Modelle
Verbrauch innerorts des Opel Astra GTC 2.0 Turbo Astra H (2005). Daten über andere Modelle von Opel mit gleicher oder ähnlicher Verbrauch innerorts. Die Werte, in der Tabelle angegeben, bezeichnen, wieviel Kraftstoff ein bestimmtes Modell der Marke Opel, per 100 Kilometer unter innerorts Bedingungen (0-50 km/h) verbraucht.
Opel Zafira Comfort 2.2 16V (2002)
12.20 l
Opel Speedster (2000)
12.31 l
Opel Astra GSi 2.0 16V Astra F (1997)
12.31 l
Opel Zafira 1.8 16V Automatic (2002)
12.42 l
Opel Signum 2.2 Direct Automatic (2003)
12.42 l
Opel Astra Caravan 2.0 16V Astra F (1997)
12.42 l
Opel Sintra 2.2 GLS (1997)
12.53 l
Opel Omega 2.5 TD Automatic (1999)
12.53 l
Opel Vectra 2.0 Turbo (2005)
12.53 l
Opel Astra 1.8 16V Astra F (1997)
12.53 l
Opel Astra Caravan 1.8 16V Astra F (1997)
12.53 l
Opel Omega Caravan 2.5 TD Automatic (1999)
12.64 l
Opel Insignia 2.0 Turbo ECOTEC (2008)
12.64 l
Opel Astra 1.4 16V Automatic Astra F (1997)
12.64 l
Opel Astra Saloon 1.4 16V Automatic Astra F (1997)
12.64 l
Opel Signum 2.0 Turbo (2005)
12.65 l
Opel Vectra Caravan 2.0 Turbo (2005)
12.65 l
Opel Astra Caravan 1.4 16V Automatic Astra F (1997)
12.65 l
Opel Astra GTC 2.0 Turbo Astra H (2005)
12.76 l
Opel Astra 1.6 16V Automatic Astra F (1997)
12.76 l
Opel Astra Saloon 1.6 16V Automatic Astra F (1997)
12.76 l
Opel Astra Enjoy 2.0 Turbo Astra H (2003)
12.87 l
Opel Astra Caravan Enjoy 2.0 Turbo (2004)
12.87 l
Opel Insignia Sports Tourer 2.0 Turbo ECOTEC (2009)
12.87 l
Opel Astra OPC Astra H (2005)
12.99 l
Opel Astra Twin Top 2.0 Turbo Astra H (2006)
12.99 l
Opel GT (2006)
12.99 l
Opel Insignia 2.0 Turbo ECOTEC 4WD (2008)
12.99 l
Opel Astra Caravan 1.6 16V Automatic Astra F (1997)
12.99 l
Opel Zafira Comfort 2.2 16V Automatic (2002)
13.10 l
Opel Zafira OPC (2003)
13.10 l
Opel Astra Cosmo 2.0 Turbo Astra H (2004)
13.10 l
Opel Astra GTC 2.0 Turbo Astra H (2005)
13.10 l
Opel Omega 2.0 16v (2000)
13.21 l
Opel Astra Caravan Cosmo 2.0 Turbo (2004)
13.21 l
Opel Insignia Sports Tourer 2.0 Turbo ECOTEC AWD (2009)
13.21 l
Opel Omega Caravan 2.0 16v (2000)
13.32 l
Opel Zafira Edition 2.0 Turbo (2005)
13.32 l
Opel Vectra 3.2 V6 (2003)
14.00 l
Opel Insignia 2.0 Turbo ECOTEC Automatic (2008)
14.00 l
Opel Vectra GTS (2002)
14.33 l
Opel Signum 3.2 V6 (2003)
14.33 l
Opel Vectra Caravan 3.2 V6 (2003)
14.33 l
Opel Insignia 2.0 Turbo ECOTEC 4WD Automatic (2008)
14.33 l
Opel Insignia Sports Tourer 2.0 Turbo ECOTEC Automatic (2009)
14.33 l
Opel Omega Evolution 500 (1991)
14.45 l
Opel Insignia Sports Tourer 2.0 Turbo ECOTEC AWD Automatic (2009)
14.45 l
Opel Omega 2.0 16v Automatic (2000)
14.56 l
Opel Omega 2.5 V6 (1999)
14.67 l
Opel Omega Caravan 2.0 16v Automatic (2000)
14.67 l
Opel Omega Caravan 2.5 V6 (1999)
14.78 l
Opel Vectra 3.2 V6 Automatic (2003)
15.35 l
Opel Vectra 2.8 (2005)
15.35 l
Opel Vectra OPC (2005)
15.35 l
Opel Vectra Caravan 2.8 (2005)
15.46 l
Opel Vectra Caravan OPC (2005)
15.46 l
Opel Sintra 3.0 V6 CDX (1997)
15.57 l
Opel Vectra Caravan 3.2 V6 Automatic (2003)
15.57 l
Opel Omega 2.5 V6 Automatic (1999)
15.68 l
Opel Signum 3.2 V6 Automatic (2003)
15.68 l
Opel Astra GTC 2.0 Turbo Astra H (2005) - Verbrauch innerorts - Modelle anderer Marken
Verbrauch innerorts des Opel Astra GTC 2.0 Turbo Astra H (2005). Daten über Modelle anderer Marken mit gleicher oder ähnlicher Verbrauch innerorts. Die Werte, in der Tabelle angegeben, bezeichnen, wieviel Kraftstoff ein bestimmtes Modell der Marke Opel Astra GTC 2.0 Turbo Astra H (2005), per 100 Kilometer unter innerorts Bedingungen (0-50 km/h) verbraucht.
BMW 320i Automatic E46 (1998)
13.10 l
Fiat Bravo 155 20v HGT (1998)
13.10 l
Volvo S80 2.0T (1998)
13.10 l
Audi TT Roadster 1.8T quattro (1999)
13.10 l
BMW 320Ci Automatic E46 (2000)
13.10 l
Kia Magentis 2.0 Automatic (2000)
13.10 l
Nissan Maxima QX SE (2000)
13.10 l
Hyundai Santa Fe 2.4 (2000)
13.10 l
BMW 525i E39 (2002)
13.10 l
BMW 530i E39 (2002)
13.10 l
Peugeot 307cc 2.0 Automatic (2003)
13.10 l
Saab 9-3 Cabriolet 2.0t Automatic (2003)
13.10 l
BMW 630Ci E63 (2004)
13.10 l
Audi A4 2.0 TFSI quattro Tiptronic B7 (2004)
13.10 l
Mini Cooper S Cabrio Automatic (2004)
13.10 l
BMW 530i Touring E61 (2005)
13.10 l
Opel Astra GTC 2.0 Turbo Astra H (2005)
13.10 l
Volkswagen Golf R32 DSG (2005)
13.10 l
Renault Laguna II Sport Tourer 2.0T Automatic (2005)
13.10 l
BMW X3 2.0i E83 (2005)
13.10 l
Kia Magentis 2.7 V6 (2006)
13.10 l
Mitsubishi Pajero 3.2 DI-D Automatic (2006)
13.10 l
Saab 9-3 2.0t BioPower Convertible Automatic (2007)
13.10 l
Saab 9-3 2.0t Convertible Automatic (2007)
13.10 l
Mercedes-Benz C 230 Automatic W 204 (2007)
13.10 l
Mercedes-Benz SLK 350 Automatic R 171 (2007)
13.10 l
Volvo V70 2.5T (2007)
13.10 l
BMW 335i Automatic E90 (2008)
13.10 l
Peugeot 407 SW 2.2 (2008)
13.10 l
Audi A4 Avant 3.2 FSI quattro Tiptronic B8 (2008)
13.10 l
Audi TT RS Coupe (2009)
13.10 l
BMW 335i xDrive Automatic E90 (2010)
13.10 l
BMW 335i xDrive Coupe Automatic E92 (2010)
13.10 l
Audi A8 L 3.0 TFSI quattro (2010)
13.10 l
Volvo C30 2.4i Automatic (2010)
13.10 l
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy © carinf.com