Mazda 2 1.4 ist ein 5-türige Schrägheck mit Frontantrieb und 5 Sitzen. Im 2002 wurde das Modell ursprünglich freigegeben. Das Auto hat 3925.00 mm in der Länge, 1679.00 mm in der Breite und 1544.00 mm in der Höhe. Ferner, der Radstand ist 2489.00 mm, die Spurweite hinten und vorne sind 1435.00 mm und 1461.00 mm entsprechend. Das Leergewicht ist 1124 kg. Der Mazda 2 1.4 doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Saugmotor (auch bekannt als aspiriert natürlich) hat einen Hubraum von 1388 ccm und ist mit 4 Zylinder mit 4 Ventilen pro Zylinder ausgestattet. Er ist in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs befinden und quer (Quermotor) orientiert ist. Die Zylinder sind in Reihe (Reihenmotor) angeordnet. Der Zylinderbohrung ist 76.00 mm und die Länge des Kolbenhubs ist 76.50 mm. Das Verdichtungsverhältnis ist 11.00:1. Die maximale Leistung des Motors 59 kW / 81 ps wird bei 5700 UpM/rpm ergibt und das maximale Drehmoment - bei 3500 UpM/rpm. Sein Kraftstoffsystem ist Multi-Point-Einspritzung. Das Schmiersystem des Motors verwendet wird, ist Trockensumpfschmierung. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs erfolgt innerhalb von 13.90 s. Mazda 2 1.4 ist mit einem Schaltgetriebe mit 5 Gängen zur Verfügung gestellt. Das Übersetzungsverhältnis ist 0.76:1. Die Achsübersetzung ist 4.06:1. Der Kraftstoffverbrauch im der Stadt des Atomobils beträgt 8.70 l/100 km, der Verbrauch über Land ist 5.33 l/100 km und der Kraftstoffverbrauch kombiniert ist 6.46 l/100 km. Die Tankinhalt ist 45.00 l. CO2-Emissionen im Fahrbetrieb: 154 g/km. Dieses Fahrzeug verwendet einen Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung Lenkung. Die hintere Radaufhängung besteht aus Schraubenfedern, Verbundlenkerachse und die Radaufhängung vorne ist Einzelradaufhängung, McPherson-Federbein. Der Typ der vorderen reifen ist 175/65 R 14. Der Reifenbezeichnung der Hinterreufen ist 175/65 R 14. Das vordere Bremsensystem ist mit Trommelbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) ausgerüstet. Die Hinterradbremsen umfasst Trommelbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS).
Mazda 2 1.4 (2002) - Verbrauch außerorts - andere Modelle
Verbrauch außerorts des Mazda 2 1.4 (2002). Daten über andere Modelle von Mazda mit gleicher oder ähnlicher Verbrauch außerorts. Die Werte, in der Tabelle angegeben, bezeichnen, wieviel Kraftstoff ein bestimmtes Modell der Marke Mazda, per 100 Kilometer unter außerorts Bedingungen (0-50 km/h) verbraucht.
Mazda 2 1.3 (2007) | 4.55 l |
Mazda 6 2.2 MZR-CD (2008) | 4.66 l |
Mazda 6 Hatchback 2.2 MZR-CD (2008) | 4.66 l |
Mazda 3 2.2 MZR-CD (2009) | 4.66 l |
Mazda 3 Saloon 2.2 MZR-CD (2009) | 4.66 l |
Mazda CX-5 2.2 Diesel Automatic (2012) | 4.66 l |
Mazda CX-5 2.2 Diesel AWD (2012) | 4.66 l |
Mazda CX-5 2.2 Diesel AWD Automatic (2012) | 4.66 l |
Mazda 6 Estate 2.2 MZR-CD (2008) | 4.77 l |
Mazda 2 1.5 (2007) | 4.88 l |
Mazda 323F 2.0 Turbodiesel (2001) | 5.00 l |
Mazda 2 1.25 (2002) | 5.00 l |
Mazda 6 2.0 MZR-CD (2007) | 5.00 l |
Mazda 6 Estate 2.0 MZR-CD (2007) | 5.00 l |
Mazda 6 Hatchback 2.0 MZR-CD (2007) | 5.00 l |
Mazda 6 1.8i MZR (2010) | 5.00 l |
Mazda 6 Hatchback 1.8i MZR (2010) | 5.11 l |
Mazda CX-5 2.0 (2012) | 5.11 l |
Mazda 6 1.8 (2007) | 5.22 l |
Mazda 3 1.6 (2009) | 5.22 l |
Mazda 3 Saloon 1.6 (2009) | 5.22 l |
Mazda 6 Estate 1.8i MZR (2010) | 5.22 l |
Mazda 2 1.4 (2002) | 5.33 l |
Mazda 6 Hatchback 1.8 (2007) | 5.33 l |
Mazda 6 Hatchback 2.0i MZR DISI (2010) | 5.33 l |
Mazda 6 2.0i MZR DISI (2010) | 5.33 l |
Mazda 3 2.0 MZR DISI i-Stop (2011) | 5.33 l |
Mazda 3 Saloon 2.0 MZR DISI i-Stop (2011) | 5.33 l |
Mazda 2 1.4 Automatic (2002) | 5.44 l |
Mazda 6 Estate 1.8 (2007) | 5.44 l |
Mazda 6 2.0 (2007) | 5.44 l |
Mazda 3 2.0i MZR DISI i-stop (2011) | 5.44 l |
Mazda 3 Saloon 2.0i MZR DISI i-stop (2011) | 5.44 l |
Mazda 6 Estate 2.0i MZR DISI (2010) | 5.44 l |
Mazda 5 2.0 MZR-CD (2009) | 5.44 l |
Mazda 6 2.0i MZR-CD (2001) | 5.45 l |
Mazda 6 Sport 2.0i MZR-CD (2001) | 5.45 l |
Mazda 2 1.6 (2002) | 5.45 l |
Mazda 6 Hatchback 2.0 (2007) | 5.45 l |
Mazda MX-5 1.8 (2009) | 5.45 l |
Mazda MX-5 1.8 Roadster Coupe (2009) | 5.45 l |
Mazda 6 Estate 2.0 (2007) | 5.56 l |
Mazda 6 Sport Kombi 2.0i MZR-CD (2001) | 5.67 l |
Mazda 6 2.0 Automatic (2007) | 5.67 l |
Mazda 6 Hatchback 2.0 Automatic (2007) | 5.67 l |
Mazda 5 2.0 MZR DISI i-stop (2011) | 5.67 l |
Mazda MX-5 Roadster Coupe 1.8 (2006) | 5.78 l |
Mazda 6 Estate 2.0 Automatic (2007) | 5.78 l |
Mazda MX-5 2.0 (2009) | 5.78 l |
Mazda MX-5 2.0 Roadster Coupe (2009) | 5.78 l |
Mazda 6 Hatchback 2.0i MZR DISI Automatic (2010) | 5.78 l |
Mazda 6 Estate 2.0i MZR DISI Automatic (2010) | 5.78 l |
Mazda 3 2.0 (2011) | 5.78 l |
Mazda 3 Saloon 2.0 (2011) | 5.78 l |
Mazda CX-5 2.0 AWD (2012) | 5.78 l |
Mazda CX-5 2.0 AWD Automatic (2012) | 5.78 l |
Mazda 2 1.4 (2002) - Verbrauch außerorts - Modelle anderer Marken
Verbrauch außerorts des Mazda 2 1.4 (2002). Daten über Modelle anderer Marken mit gleicher oder ähnlicher Verbrauch außerorts. Die Werte, in der Tabelle angegeben, bezeichnen, wieviel Kraftstoff ein bestimmtes Modell der Marke Mazda 2 1.4 (2002), per 100 Kilometer unter außerorts Bedingungen (0-50 km/h) verbraucht.
Volkswagen Golf 1.4 (1997) | 5.33 l |
BMW 330d E46 (1998) | 5.33 l |
Mercedes-Benz E 200 CDI Automatic W 210 (1999) | 5.33 l |
BMW 316ti Compact E46 (2000) | 5.33 l |
Seat Ibiza 1.4i (2000) | 5.33 l |
Seat Ibiza 1.4i 16v (2000) | 5.33 l |
Audi A4 Avant 1.9 TDI Tiptronic B5 (2000) | 5.33 l |
Volkswagen Golf Variant FSi (2001) | 5.33 l |
Volkswagen Polo 1.4 (2001) | 5.33 l |
Fiat Stilo 1.2 16v Active (2001) | 5.33 l |
Mazda 2 1.4 (2002) | 5.33 l |
BMW 525d E39 (2002) | 5.33 l |
Renault Clio II 1.4 16v (2002) | 5.33 l |
Seat Cordoba 1.4 12v (2002) | 5.33 l |
Alfa Romeo 156 2.4 JTD Multijet (2003) | 5.33 l |
Audi A3 2.0 FSI (2003) | 5.33 l |
Nissan Almera Tino 2.2 dCi (2003) | 5.33 l |
Mercedes-Benz E 220 CDI Estate S 211 (2003) | 5.33 l |
Volkswagen Golf 1.6 FSI (2003) | 5.33 l |
Mitsubishi Lancer 1.3 (2003) | 5.33 l |
Daewoo Matiz 1.0 (2003) | 5.33 l |
Fiat Punto Sporting (2003) | 5.33 l |
Peugeot 1007 75 (2004) | 5.33 l |
Audi A3 Sportback 1.6 FSI (2004) | 5.33 l |
Audi A4 2.5 TDI B7 (2004) | 5.33 l |
Mercedes-Benz C 200 CDI Sportcoupe CL 203 (2004) | 5.33 l |
Mercedes-Benz C 220 CDI Sportcoupe CL 203 (2004) | 5.33 l |
Toyota Corolla Verso 2.0 D-4D (2004) | 5.33 l |
Opel Meriva 1.4 (2004) | 5.33 l |
BMW 320d Automatic E90 (2005) | 5.33 l |
BMW 330d Touring E91 (2005) | 5.33 l |
Audi A3 1.6 FSI (2005) | 5.33 l |
Audi A4 Cabriolet 2.0 TDI (2005) | 5.33 l |
Opel Astra GTC 1.6 Easytronic Astra H (2005) | 5.33 l |
Mercedes-Benz C 320 CDI W 203 (2005) | 5.33 l |
Renault Laguna II 2.2 dCi (2005) | 5.33 l |
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy
© carinf.com