Kia Rio 1.6 Automatic ist ein Schrägheck mit 5 Türen, 5 Sitzen und Frontantrieb. Im 2005 wurde das Modell anfangs angekündigt. Das Auto ist 3989.00 mm lang. Es hat eine Breite von 1694.00 mm und eine Höhe von 1469.00 mm. Ferner, die Spurweite vorne ist 1469.00 mm, die Spurweite hinten ist 1461.00 mm und der Radstand ist 2500.00 mm. 1175 kg ist das Leergewicht des Fahrzeugs. Der Motor des Kia Rio 1.6 Automatic ist ein Saugmotor (auch bekannt als aspiriert natürlich), der einem doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Ventilsteuerung, einen Hubraum von 1600 ccm und 4 Zylinder mit 4 Ventilen pro Zylinder hat. Er ist mit quer (Quermotor) einbau und in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs befinden ist. Die Zylinder haben eine in Reihe (Reihenmotor)-Anordnung. Die Zylinderbohrung 76.50 mm und der Kolbenhub ist 87.00 mm. Das Verdichtungsverhältnis beträgt 10.00:1. Der Motor erreicht ein maximales Drehmoment von 147 Nm bei 4500 UpM/rpm und eine maximale Leistung von 82 kW / 112 ps bei 6000 UpM/rpm. Für Kraftstoffsystem des Motors wird Multi-Point-Einspritzung verwendet. Das Schmiersystem des Motors verwendet wird, ist Trockensumpfschmierung. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs ist in 12.00 s. Dieses Modell hat einen Widerstandsbeiwert von 0.32. Kia Rio 1.6 Automatic verfügt über ein Automatikgetriebe mit 4 Gängen. Das Übersetzungsverhältnis ist 0.69:1. Die Achsübersetzung ist 4.04:1. Der Kraftstoffverbrauch im Stadtverkehr des Atomobils ist 9.82 l/100 km, der Verbrauch im Landverkehr beträgt 5.67 l/100 km und der Kraftstoffverbrauch kombiniert ist 7.24 l/100 km. Inhalt des Kraftstofftanks: 45.00 l. Die Emission von CO2 ist 171 g/km. Die Lenkgetriebeart des Fahrzeugs ist Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung. Das Lenkrad kann 3 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Die Felgengröße der Räder vorne ist 5J x 14 ET 39. Die Felgenbezeichnung der Räder hinten ist 5J x 14 ET 39. Die Größe der vorderen Reifen ist 175/70 R 14 84T. Der Typ der vorder Reifen ist 175/70 R 14 84T. Die vorderen Bremsen umfasst Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS). Das hintere Bremsensystem ist mit Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) versehen. Die vorderen Bremsscheiben sind mit einem Durchmesser von 256.00 mm und die hinteren haben einen größe von 262.00 mm.
Kia Rio 1.6 Automatic (2005) - Verbrauch außerorts - andere Modelle
Verbrauch außerorts des Kia Rio 1.6 Automatic (2005). Daten über andere Modelle von Kia mit gleicher oder ähnlicher Verbrauch außerorts. Die Werte, in der Tabelle angegeben, bezeichnen, wieviel Kraftstoff ein bestimmtes Modell der Marke Kia, per 100 Kilometer unter außerorts Bedingungen (0-50 km/h) verbraucht.
Kia Cerato 1.5 CRDi Saloon (2004) | 3.99 l |
Kia Venga 1.4 CRDi ISG (2009) | 3.99 l |
Kia Cerato 1.5 CRDi Hatchback (2004) | 4.10 l |
Kia Rio 1.5 CRDi (2005) | 4.10 l |
Kia c'eed 1.6 CRDi (2010) | 4.10 l |
Kia pro_c'eed 1.6 CRDi (2010) | 4.10 l |
Kia Venga 1.6 CRDi ISG (2009) | 4.21 l |
Kia Picanto 1.1 (2007) | 4.32 l |
Kia Venga 1.4 CRDi (2009) | 4.32 l |
Kia Rio 1.25 (2011) | 4.32 l |
Kia Picanto 1.0 (2007) | 4.43 l |
Kia Venga 1.6 CRDi (2009) | 4.43 l |
Kia Optima 1.7 CRDi (2012) | 4.54 l |
Kia Rio 1.4 (2011) | 4.54 l |
Kia Cerato 2.0 CRDi Hatchback (2004) | 4.55 l |
Kia Cerato 2.0 CRDi Saloon (2004) | 4.55 l |
Kia Soul 1.6 CRDi (2009) | 4.55 l |
Kia c'eed 1.6 CRDi Automatic (2010) | 4.77 l |
Kia pro_c'eed 1.6 CRDi Automatic (2010) | 4.77 l |
Kia Picanto 1.1 Automatic (2007) | 4.88 l |
Kia Optima 1.7 CRDi Automatic (2012) | 4.88 l |
Kia Magentis 2.0 CRDi (2006) | 5.00 l |
Kia Soul 1.6 CRDi Automatic (2009) | 5.22 l |
Kia Venga 1.4 ISG (2009) | 5.33 l |
Kia pro_c'eed 1.6 CVVT (2010) | 5.33 l |
Kia Rio 1.4 Automatic (2011) | 5.33 l |
Kia Rio 1.6 (2005) | 5.44 l |
Kia Cerato 1.6 Hatchback (2004) | 5.45 l |
Kia Cerato 1.6 Saloon (2004) | 5.45 l |
Kia Venga 1.4 (2009) | 5.45 l |
Kia Venga 1.6 ISG (2009) | 5.45 l |
Kia Magentis 2.0 CRDi Automatic (2006) | 5.56 l |
Kia Rio 1.6 Automatic (2005) | 5.67 l |
Kia Soul 1.6 CVVT (2009) | 5.67 l |
Kia Venga 1.6 (2009) | 5.78 l |
Kia Venga 1.6 Automatic (2009) | 5.78 l |
Kia Cerato 2.0 Hatchback (2004) | 5.89 l |
Kia Cerato 2.0 Saloon (2004) | 5.89 l |
Kia pro_c'eed 1.6 CVVT Automatic (2010) | 5.89 l |
Kia Cerato 1.6 Hatchback Automatic (2004) | 6.01 l |
Kia Cerato 1.6 Saloon Automatic (2004) | 6.01 l |
Kia Magentis 2.0 (2006) | 6.12 l |
Kia Shuma 1.5 (2001) | 6.34 l |
Kia Shuma 1.5 Saloon (2001) | 6.34 l |
Kia Cerato 2.0 Saloon Automatic (2004) | 6.35 l |
Kia Magentis 2.0 Automatic (2006) | 6.35 l |
Kia Cerato 2.0 Hatchback Automatic (2004) | 6.57 l |
Kia Shuma 1.5 Automatic (2001) | 6.79 l |
Kia Shuma 1.5 Saloon Automatic (2001) | 6.79 l |
Kia Sorento 2.5 CRDi (2001) | 6.90 l |
Kia Shuma (2001) | 7.02 l |
Kia Magentis 2.7 V6 (2006) | 7.02 l |
Kia Shuma Automatic (2001) | 7.24 l |
Kia Shuma II 1.8 (2003) | 7.24 l |
Kia Sorento 2.5 CRDi Automatic (2003) | 7.25 l |
Kia Magentis 2.5 V6 Automatic (2000) | 7.47 l |
Kia Shuma II 1.8 Automatic (2003) | 7.47 l |
Kia Opirus (2003) | 8.15 l |
Kia Amanti (2003) | 8.21 l |
Kia K9 3.3 GDI (2012) | 8.48 l |
Kia Sorento 2.4 (2003) | 8.59 l |
Kia K9 3.8 GDI (2012) | 8.81 l |
Kia Sorento 3.5 V6 (2003) | 9.71 l |
Kia Rio 1.6 Automatic (2005) - Verbrauch außerorts - Modelle anderer Marken
Verbrauch außerorts des Kia Rio 1.6 Automatic (2005). Daten über Modelle anderer Marken mit gleicher oder ähnlicher Verbrauch außerorts. Die Werte, in der Tabelle angegeben, bezeichnen, wieviel Kraftstoff ein bestimmtes Modell der Marke Kia Rio 1.6 Automatic (2005), per 100 Kilometer unter außerorts Bedingungen (0-50 km/h) verbraucht.
Fiat Uno 1.4 Turbo D (1989) | 5.67 l |
Renault Clio 1.9 diesel RN (1991) | 5.67 l |
Mitsubishi Lancer 1600 GLXi (1992) | 5.67 l |
Honda Civic 1.5i (1996) | 5.67 l |
Alfa Romeo 166 2.4 JTD (1998) | 5.67 l |
Honda Civic Aerodeck 1.5i S (1998) | 5.67 l |
Renault Scenic 1.4 16v (1999) | 5.67 l |
Opel Vectra 1.6 (1999) | 5.67 l |
Toyota Avensis 1.6 VVT-i (2000) | 5.67 l |
Opel Corsa Fresh 1.4 (2000) | 5.67 l |
Opel Corsa Fresh 1.4 Automatic (2000) | 5.67 l |
VAZ Lada Samara 1.5i 2115 Saloon 2108 (2000) | 5.67 l |
Renault Laguna II 1.6 16v Saloon (2000) | 5.67 l |
Mitsubishi Space Star 1300 (2000) | 5.67 l |
Peugeot 206 1.6 XSi (2001) | 5.67 l |
BMW 318i E46 (2001) | 5.67 l |
BMW 318i Touring E46 (2001) | 5.67 l |
BMW 318ti Compact E46 (2001) | 5.67 l |
Mazda 6 Sport Kombi 2.0i MZR-CD (2001) | 5.67 l |
Audi A4 Avant 2.5 TDi multitronic B6 (2001) | 5.67 l |
Honda Civic 1.4i (2001) | 5.67 l |
Renault Espace 1.9 dTi JE (2001) | 5.67 l |
Fiat Stilo 1.6 16v Active (2001) | 5.67 l |
MG ZR 120 (2001) | 5.67 l |
BMW 318Ci E46 (2002) | 5.67 l |
BMW 530d E39 (2002) | 5.67 l |
Renault Megane II Hatchback 1.6 16v (2002) | 5.67 l |
Renault Megane II Sport Hatch 1.6 16v (2002) | 5.67 l |
MG TF 160 (2002) | 5.67 l |
Volkswagen Beetle (2003) | 5.67 l |
Renault Megane II Coupe-Cabriolet 1.6 16v (2003) | 5.67 l |
Renault Megane II Sport Sedan 1.6 16v (2003) | 5.67 l |
Renault Megane II Sport Tourer 1.6 16v (2003) | 5.67 l |
Opel Meriva Essentia 1.6 Easytronic (2003) | 5.67 l |
Nissan Micra 1.2 Automatic K12 (2003) | 5.67 l |
Volkswagen Passat TDI Automatic (2003) | 5.67 l |
Volvo S40 1.8 (2003) | 5.67 l |
Volvo S40 1.8 Geartronic (2003) | 5.67 l |
Kia Rio 1.6 Automatic (2005) | 5.67 l |
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy
© carinf.com