Dodge Avenger 2.0 ist ein 5-sitzige, 4-türige Stufenheck, die Frontantrieb hat. Dieses Modell wurde zum ersten Mal im Jahr 2007 angekündigt worden. Das Auto hat eine Länge von 4849.00 mm beziehungsweise eine Breite von 1841.00 mm. Es ist 1497.00 mm in der Höhe. Ferner, der Radstand ist 2766.00 mm, die Spurweite vorne ist 1570.00 mm und die Spurweite hinten ist 1570.00 mm. 1480 kg ist sein Leergewicht. Der Motor des Dodge Avenger 2.0 ist ein Saugmotor (auch bekannt als aspiriert natürlich), der 4 Zylinder mit 4 Ventilen pro Zylinder, der einem doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Ventilsteuerung und einen Hubraum von 1998 ccm hat. Er ist quer (Quermotor) eingebaut und in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs befinden ist. Seine Zylinder sind in Reihe (Reihenmotor)-angeordnet. Die Zylinderbohrung 86.00 mm und der Kolbenhub ist 86.00 mm. Das Verdichtungsverhältnis beträgt 10.50:1. Der Motor erbringt ein maximales Drehmoment von 190 Nm bei 5100 UpM/rpm und eine maximale Leistung von 115 kW / 157 ps bei 6300 UpM/rpm. Sein Kraftstoffsystem umfasst eine Multi-Point-Einspritzung. Das ist ein Motor mit Trockensumpfschmierung. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs wird erreicht innerhalb von 10.80 s. Dodge Avenger 2.0 hat ein Schaltgetriebe mit 5-Gängen. Das Übersetzungsverhältnis ist 0.72:1. Seine Achsübersetzung ist 3.34:1. Das Auto hat einen Verbrauch von 10.73 l/100 km im Stadtverkehr, 6.12 l/100 km im Landverkehr und 7.80 l/100 km kombiniert. Die Inhalt des Tanks ist 64.00 l. Die abgesonderten CO2-Emissionen sind 185 g/km. Dieses Fahrzeug verfügt über eine Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung Lenksystem. Das Lenkrad kann 3 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Die vordere Radaufhängung besteht aus Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, McPherson-Federbein und die Hinterradaufhängung verwendet Stabilisator, Einzelradaufhängung, Mehrlenkerachse. Die Felgenbreite und den Felgendurchmesser der Vorderäder sind 6.5 x 16. Die Felgenbezeichnung der Räder hinten ist 6.5 x 16. Der Reifenbezeichnung der Vorderreufen ist 215/60 R 17. Die Art der Hinterreifen ist 215/60 R 17. Die vorderen Bremsen mit Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) versehen. Das hintere Bremsensystem ist mit Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) versehen. Der Durchmesser der vorderen Bremsscheiben ist 294.00 mm während der hinteren sind mit einem größe von 262.00 mm.
Dodge Avenger 2.0 (2007) - Verbrauch kombiniert - andere Modelle
Verbrauch kombiniert des Dodge Avenger 2.0 (2007). Daten über andere Modelle von Dodge mit gleicher oder ähnlicher Verbrauch kombiniert. Die Werte, in der Tabelle angegeben, bezeichnen, wieviel Kraftstoff ein bestimmtes Modell der Marke Dodge, per 100 Kilometer unter innerorts und außerorts Bedingungen (0-50 km/h) verbraucht.
Dodge Caliber 2.0 CRD (2006) | 6.12 l |
Dodge Avenger 2.0 CRD (2007) | 6.23 l |
Dodge Journey (2008) | 6.46 l |
Dodge Journey Automatic (2008) | 7.02 l |
Dodge Caliber 1.8 S (2006) | 7.25 l |
Dodge Avenger 2.0 (2007) | 7.80 l |
Dodge Caliber 2.0 SXT (2006) | 8.14 l |
Dodge Journey 2.4 SE (2008) | 8.81 l |
Dodge Avenger 2.4 (2007) | 8.92 l |
Dodge Journey 2.4 SE Automatic (2008) | 9.60 l |
Dodge Avenger 2.7 V6 (2007) | 9.71 l |
Dodge Journey 2.7 V6 SXT (2008) | 10.29 l |
Dodge Nitro 4.0 R/T (2007) | 11.30 l |
Dodge Nitro 3.7 (2007) | 12.09 l |
Dodge Avenger 2.0 (2007) - Verbrauch kombiniert - Modelle anderer Marken
Verbrauch kombiniert des Dodge Avenger 2.0 (2007). Daten über Modelle anderer Marken mit gleicher oder ähnlicher Verbrauch kombiniert. Die Werte, in der Tabelle angegeben, bezeichnen, wieviel Kraftstoff ein bestimmtes Modell der Marke Dodge Avenger 2.0 (2007), per 100 Kilometer unter innerorts und außerorts Bedingungen (0-50 km/h) verbraucht.
Fiat Punto 75 ELX (1994) | 7.80 l |
Volkswagen Golf 1.8 5V (1997) | 7.80 l |
Rover 75 1.8i (1998) | 7.80 l |
Opel Omega 2.5 TD (1999) | 7.80 l |
Opel Astra Coupe 1.8 16V Astra G (2000) | 7.80 l |
Seat Ibiza 1.6i (2000) | 7.80 l |
Seat Ibiza Cupra (2000) | 7.80 l |
Volvo V40 1.8 (2000) | 7.80 l |
BMW Z3 1.8i E36 (2000) | 7.80 l |
Volvo S80 D5 Automatic (2001) | 7.80 l |
Opel Omega Caravan 2.5 DTI (2002) | 7.80 l |
LTI TXII (2002) | 7.80 l |
BMW 530d Automatic E60 (2003) | 7.80 l |
Opel Astra 1.8 Astra H (2003) | 7.80 l |
Mercedes-Benz C 200 CGI Sports Coupe CL 203 (2003) | 7.80 l |
Volkswagen Golf 1.6 FSI Automatic (2003) | 7.80 l |
Opel Meriva 1.8 Easytronic (2003) | 7.80 l |
Opel Meriva Essentia 1.6 (2003) | 7.80 l |
Volkswagen Passat TDI Automatic (2003) | 7.80 l |
BMW 118i Automatic E87 (2004) | 7.80 l |
BMW 525d Automatic E60 (2004) | 7.80 l |
Audi A3 Sportback 2.0 FSI Tiptronic (2004) | 7.80 l |
Audi A4 2.0 TFSI B7 (2004) | 7.80 l |
Audi A4 Avant 1.6 B7 (2004) | 7.80 l |
Audi A4 Avant 2.0 TFSI B7 (2004) | 7.80 l |
Opel Astra Caravan 1.8 (2004) | 7.80 l |
Citroën C4 2.0i 16v (2004) | 7.80 l |
Citroën C4 Coupe 2.0i 16v (2004) | 7.80 l |
Kia Cerato 1.6 Hatchback Automatic (2004) | 7.80 l |
Skoda Octavia 1.6 Tiptronic (2004) | 7.80 l |
Skoda Octavia Combi 1.6 Tiptronic (2004) | 7.80 l |
Mercedes-Benz E 280 CDI 4MATIC W 211 (2005) | 7.80 l |
Volkswagen Jetta 2.0 FSI (2005) | 7.80 l |
Skoda Octavia Combi RS (2005) | 7.80 l |
Skoda Octavia RS (2005) | 7.80 l |
Volkswagen Passat Variant 1.6 (2005) | 7.80 l |
Opel Vectra Caravan 2.2 Direct (2005) | 7.80 l |
Dodge Avenger 2.0 (2007) | 7.80 l |
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy
© carinf.com