Kia Venga 1.4 CRDi ISG ist ein Schrägheck mit Frontantrieb, 5 Türen und 5 Sitzen. Im 2009 wurde das Modell zum ersten Mal bringen. Das Auto ist 4067.00 mm lang und 1765.00 mm breit. Seine Höhe beträgt 1600.00 mm. Ferner, der Radstand ist 2616.00 mm, die Spurweite hinten und vorne sind 1556.00 mm und 1554.00 mm entsprechend. Das Leergewicht ist 1345 kg. Der Kia Venga 1.4 CRDi ISG Motor ist ein Turbomotor (mit Turbolader), der einen Hubraum von 1396 ccm, 4 Zylinder mit 4 Ventilen pro Zylinder und einem doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Ventilsteuerung hat. Er ist mit quer (Quermotor) einbau und in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs sitzt. Die Anordnung der Zylinder ist in Reihe (Reihenmotor). Der Zylinderbohrung und der Kolbenhub betragen jeweils 75.00 mm und 79.00 mm. Das Verdichtungsverhältnis ist 17.00:1. Die maximale Leistung des Motors 66 kW / 90 ps wird bei 4000 UpM/rpm ergibt und das maximale Drehmoment - bei 1750 UpM/rpm. Für den Motor wird Common-Rail-Einspritzung als Kraftstoffsystem eingesetz. Der Motor verwendet einen Trockensumpfschmierung als Schmierungsystem. Der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs in 14.50 s erreicht. Dieses Modell hat einen cW-Wert von 0.31. Kia Venga 1.4 CRDi ISG ist mit einem Schaltgetriebe mit 6 Gängen ausgestattet. Das Übersetzungsverhältnis ist 0.60:1. Seine Achsübersetzung ist 3.94:1. Das Auto hat einen Verbrauch innerorts von 5.22 l/100 km, einen Verbrauch außerorts von 4.54 l/100 km und einen Kraftstoffverbrauch kombiniert von 3.99 l/100 km. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 48.00 l. Menge von CO2-Emissionen während des Fahrbetriebs beträgt 117 g/km. Die Lenkungtyp des Fahrzeugs ist Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung. Das Lenkrad kann 2.77 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Die Radaufhängung hinten verwendet Verbundlenkerachse und die Radaufhängung vorne besteht aus Einzelradaufhängung, McPherson-Federbein. Die Felgenbezeichnung der Räder vorne ist 6.0J x 15 ET48. Die Felgenbreite und den Felgendurchmesser der Hinteräder sind 6.0J x 15 ET48. Die vorderen Reifen sind 195/65 R 15 91H. Der Reifenbezeichnung der Hinterreufen ist 195/65 R 15 91H. Das vordere Bremsensystem umfasst Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV). Das hintere Bremsensystem umfasst Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV). Die vorderen Bremsscheiben sind mit einem Durchmesser von 280.00 mm und die hinteren haben einen größe von 258.00 mm.
Kia Venga 1.4 CRDi ISG (2009) - Maximale Leistung - andere Modelle
Die maximale Leistung des Kia Venga 1.4 CRDi ISG (2009). Daten über andere Kia-Modelle mit Motoren mit gleicher oder ähnlicher maximale Leistung.
Kia M-Car (1996)
37 kW / 50 ps
Kia Picanto 1.0 (2007)
45 kW / 62 ps
Kia Morning Automatic (2004)
45 kW / 62 ps
Kia Morning (2004)
45 kW / 62 ps
Kia Picanto 1.1 (2003)
48 kW / 66 ps
Kia Picanto 1.1 Automatic (2003)
48 kW / 66 ps
Kia Rio 1.3 (2001)
55 kW / 75 ps
Kia Rio 1.3 Automatic (2001)
55 kW / 75 ps
Kia Picanto 1.1 CRDi (2006)
55 kW / 75 ps
Kia Venga 1.4 CRDi ISG (2009)
55 kW / 75 ps
Kia Rio 1.1 CRDi Air (2011)
55 kW / 75 ps
Kia Rio 1.1 CRDi Eco (2011)
55 kW / 75 ps
Kia Pregio (1996)
62 kW / 85 ps
Kia Rio 1.25 (2011)
62 kW / 85 ps
Kia Shuma 1.5 (2001)
65 kW / 89 ps
Kia Shuma 1.5 Automatic (2001)
65 kW / 89 ps
Kia Rio Sedan 1.2 (2012)
65 kW / 89 ps
Kia Shuma 1.5 Saloon (2001)
65 kW / 89 ps
Kia Shuma 1.5 Saloon Automatic (2001)
65 kW / 89 ps
Kia Venga 1.4 (2009)
66 kW / 90 ps
Kia Venga 1.4 CRDi (2009)
66 kW / 90 ps
Kia Venga 1.4 CRDi ISG (2009)
66 kW / 90 ps
Kia Venga 1.4 ISG (2009)
66 kW / 90 ps
Kia cee'd 1.4 CRDi (2012)
66 kW / 90 ps
Kia Rio 1.4 CRDi (2011)
66 kW / 90 ps
Kia Rio 1.5 (2001)
70 kW / 95 ps
Kia Rio 1.5 Automatic (2001)
70 kW / 95 ps
Kia Rio 1.4 (2005)
72 kW / 98 ps
Kia cee'd 1.4 (2012)
73 kW / 99 ps
Kia Sephia LS Automatic (2001)
74 kW / 101 ps
Kia Sephia RS (2001)
74 kW / 101 ps
Kia Cerato 1.5 CRDi Hatchback (2004)
75 kW / 102 ps
Kia Cerato 1.5 CRDi Saloon (2004)
75 kW / 102 ps
Kia Shuma II 1.6 (2003)
75 kW / 102 ps
Kia Shuma II 1.6 Automatic (2003)
75 kW / 102 ps
Kia Cerato 1.6 Hatchback (2004)
78 kW / 106 ps
Kia Cerato 1.6 Hatchback Automatic (2004)
78 kW / 106 ps
Kia Cerato 1.6 Saloon (2004)
78 kW / 106 ps
Kia Cerato 1.6 Saloon Automatic (2004)
78 kW / 106 ps
Kia K2 1.4 (2012)
79 kW / 108 ps
Kia K2 1.4 Automatic (2012)
79 kW / 108 ps
Kia K2 Hatchback 1.4 (2012)
79 kW / 108 ps
Kia K2 Hatchback 1.4 Automatic (2012)
79 kW / 108 ps
Kia Rio Sedan 1.4 (2012)
79 kW / 108 ps
Kia Rio Sedan 1.4 Automatic (2012)
79 kW / 108 ps
Kia Rio 1.4 Automatic (2011)
80 kW / 109 ps
Kia Shuma (2001)
81 kW / 111 ps
Kia Shuma Automatic (2001)
81 kW / 111 ps
Kia Rio 1.5 CRDi (2005)
81 kW / 111 ps
Kia Rio 1.6 (2005)
82 kW / 112 ps
Kia Rio 1.6 Automatic (2005)
82 kW / 112 ps
Kia Rio 5 (2011)
82 kW / 112 ps
Kia Rio (2011)
82 kW / 112 ps
Kia Rio 5 Automatic (2011)
82 kW / 112 ps
Kia Rio Automatic (2011)
82 kW / 112 ps
Kia Cerato 2.0 CRDi Hatchback (2004)
83 kW / 113 ps
Kia Cerato 2.0 CRDi Saloon (2004)
83 kW / 113 ps
Kia Sportage 1.7 Diesel (2010)
84 kW / 115 ps
Kia Venga 1.4 CRDi ISG (2009) - Maximale Leistung - Modelle anderer Marken
Die maximale Leistung des Kia Venga 1.4 CRDi ISG (2009). Daten über Modelle anderer Marken mit Motoren mit gleicher oder ähnlicher maximale Leistung.
Ford Cortina 1600 GT (1970)
66 kW / 90 ps
Volkswagen K 70 S Typ 48 (1970)
66 kW / 90 ps
Lancia Fulvia Coupe S2 (1971)
66 kW / 90 ps
Volvo 142 Saloon (1972)
66 kW / 90 ps
Honda 145 FI Coupe (1972)
66 kW / 90 ps
Lancia Fulvia Coupe S3 (1973)
66 kW / 90 ps
BMW 518 E12 (1974)
66 kW / 90 ps
BMW 316 E21 (1975)
66 kW / 90 ps
Matra-Simca Bagheera S (1975)
66 kW / 90 ps
Ford Capri 1600 S (1975)
66 kW / 90 ps
Triumph TR7 (1975)
66 kW / 90 ps
Austin Allegro 2 1750 HL (1977)
66 kW / 90 ps
Austin Allegro 2 1750 HL Automatic (1977)
66 kW / 90 ps
Toyota Cressida 2000 (1977)
66 kW / 90 ps
Toyota Cressida 2000 Estate (1977)
66 kW / 90 ps
AMC Gremlin (1977)
66 kW / 90 ps
AMC Pacer (1977)
66 kW / 90 ps
AMC Pacer Station Wagon (1977)
66 kW / 90 ps
Chrysler Simca 1309 SX (1977)
66 kW / 90 ps
Toyota Celica 2000 XT Liftback Automatic (1978)
66 kW / 90 ps
Vauxhall Viva 1800 GLS (1978)
66 kW / 90 ps
Mazda 929 2000 Estate (1979)
66 kW / 90 ps
Shanghai 760 A (1979)
66 kW / 90 ps
Honda Accord 1800 EX-L E-SM (1979)
66 kW / 90 ps
Honda Accord 1800 GF E-SM (1979)
66 kW / 90 ps
Honda Accord 1800 GL E-SM (1979)
66 kW / 90 ps
Honda Accord 1800 SL E-SM (1979)
66 kW / 90 ps
Toyota Carina 1600 De Luxe Hardtop (1979)
66 kW / 90 ps
Toyota Carina 1600 Standard (1979)
66 kW / 90 ps
Mitsubishi Galant Lambda 1600 SL (1979)
66 kW / 90 ps
Ford Mustang (1979)
66 kW / 90 ps
Ford Pinto Sedan (1979)
66 kW / 90 ps
Ford Pinto Station Wagon (1979)
66 kW / 90 ps
Shanghai Sedan (1979)
66 kW / 90 ps
Honda Quint TE (1980)
66 kW / 90 ps
Honda Quint TE Automatic (1980)
66 kW / 90 ps
Honda Quint TL (1980)
66 kW / 90 ps
Honda Quint TL Automatic (1980)
66 kW / 90 ps
Honda Quint TS (1980)
66 kW / 90 ps
Honda Quint TS Automatic (1980)
66 kW / 90 ps
Cadillac Cimarron 6J (1981)
66 kW / 90 ps
Cadillac Cimarron Automatic 6J (1981)
66 kW / 90 ps
Volkswagen Santana GX (1981)
66 kW / 90 ps
Volkswagen Santana GX 5-Speed (1981)
66 kW / 90 ps
Volkswagen Santana GX Automatic (1981)
66 kW / 90 ps
Peugeot 305 S (1982)
66 kW / 90 ps
Fiat Argenta 2500 Turbo Diesel (1982)
66 kW / 90 ps
Nissan Skyline 1800 L R31 (1982)
66 kW / 90 ps
Mercedes-Benz 190 W 201 (1983)
66 kW / 90 ps
BMW 316 Automatic E30 (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Ballade CR-M E-AK (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Ballade CR-M Automatic E-AK (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Ballade CR-M Extra E-AK (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Ballade CR-M Extra Automatic E-AK (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Civic 25M E-AH (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Civic 25R Automatic E-AH (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Civic 35G E-AK (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Civic 35G Automatic E-AK (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Civic 35M E-AK (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Civic 35M Automatic E-AK (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Civic Shuttle 55G E-AK (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Civic Shuttle 55G Automatic E-AK (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Civic Shuttle 55J E-AK (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Civic Shuttle 55J Automatic E-AK (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Civic Shuttle 55M E-AK (1983)
66 kW / 90 ps
Honda Civic Shuttle 55M Automatic E-AK (1983)
66 kW / 90 ps
Volkswagen Golf GTS Typ 330 (A3) (1983)
66 kW / 90 ps
Audi 100 1.8 (1985)
66 kW / 90 ps
Mazda 121 1.3 16v (1985)
66 kW / 90 ps
Talbot 150 GT-2 (1985)
66 kW / 90 ps
Rover 2400 SD Turbo SD1 (1985)
66 kW / 90 ps
Mazda Capella 1600 (1985)
66 kW / 90 ps
Kia Venga 1.4 CRDi ISG (2009)
66 kW / 90 ps
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy © carinf.com