Kia Optima 1.7 CRDi ist ein 4-türige, 5-sitzige Stufenheck, die Frontantrieb hat. Das erste Fertigungsjahr des Modells ist 2012. Das Auto ist mit folgenden Dimensionen: Breite - 1829.00 mm, Höhe - 1454.00 mm, Länge - 4844.00 mm. Ferner, der Radstand ist 2796.00 mm lang, die vordere Spurweite beträgt 1591.00 mm und die hintere Spurweite - 1591.00 mm. Dieses Modell hat eine 145.00 mm Bodenfreiheit. 1560 kg ist das Leergewicht des Fahrzeugs. Kia Optima 1.7 CRDi hat einen Turbomotor (mit Turbolader) mit 4 Zylinder, 4 Ventilen pro Zylinder, doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Ventilsteuerung und 1685 ccm Hubraum. Er ist mit quer (Quermotor) einbau und in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs sitzt. Die Zylinder haben eine in Reihe (Reihenmotor)-Anordnung. Der Kolbenhub und der Zylinderdurchmesser betragen jeweils 77.20 mm und 90.00 mm. Das Verdichtungsverhältnis der Kolben ist 17.00:1. Die maximale Leistung des Motors 100 kW / 136 ps wird bei 4000 UpM/rpm produziert und das maximale Drehmoment - bei 200 UpM/rpm. Für den Motor wird Common-Rail-Einspritzung als Kraftstoffsystem eingesetz. Das Schmiersystem zur Schmierung des Motors verwendeten Teile ist Trockensumpfschmierung. Der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs in 10.60 s erreicht. Kia Optima 1.7 CRDi verfügt über ein Schaltgetriebe mit 6 Gängen. Das Übersetzungsverhältnis ist 0.83:1. Die Achsübersetzung ist 2.96:1. Das Auto hat einen Verbrauch innerorts von 6.12 l/100 km, einen Verbrauch außerorts von 5.11 l/100 km und einen Kraftstoffverbrauch kombiniert von 4.54 l/100 km. Inhalt des Kraftstofftanks: 70.00 l. CO2-Emissionen im Fahrbetrieb: 133 g/km. Dieses Fahrzeug verwendet einen Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung Lenkung. Die Hinterradaufhängung umfasst Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, Mehrlenkerachse und die vordere verwendet Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, McPherson-Federbein. Die Felgengröße der Vorderäder ist 6.5J x 16 ET41. Die Felgenbezeichnung der Räder hinten ist 6.5J x 16 ET41. Der Typ der vorderen reifen ist 205/65 R 16 H. Die Art der Hinterreifen ist 205/65 R 16 H. Das vordere Bremsensystem umfasst Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS). Die Hinterradbremsen mit Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) versehen. Die vorderen Bremsscheiben haben einen Durchmesser von 280.00 mm und die größe der hinteren ist 284.00 mm.
Kia Optima 1.7 CRDi (2012) - Verbrauch kombiniert - andere Modelle
Verbrauch kombiniert des Kia Optima 1.7 CRDi (2012). Daten über andere Modelle von Kia mit gleicher oder ähnlicher Verbrauch kombiniert. Die Werte, in der Tabelle angegeben, bezeichnen, wieviel Kraftstoff ein bestimmtes Modell der Marke Kia, per 100 Kilometer unter innerorts und außerorts Bedingungen (0-50 km/h) verbraucht.
Kia Rio 1.1 CRDi Eco (2011) | 3.20 l |
Kia Rio 1.1 CRDi Air (2011) | 3.64 l |
Kia Rio 1.4 CRDi (2011) | 3.99 l |
Kia Picanto 1.1 CRDi (2006) | 4.21 l |
Kia Venga 1.4 CRDi ISG (2009) | 4.54 l |
Kia Venga 1.6 CRDi ISG (2009) | 4.54 l |
Kia c'eed 1.6 CRDi (2010) | 4.54 l |
Kia pro_c'eed 1.6 CRDi (2010) | 4.54 l |
Kia Rio 1.5 CRDi (2005) | 4.66 l |
Kia Venga 1.4 CRDi (2009) | 4.66 l |
Kia Cerato 1.5 CRDi Hatchback (2004) | 4.88 l |
Kia Cerato 1.5 CRDi Saloon (2004) | 4.88 l |
Kia Picanto 1.0 (2007) | 4.88 l |
Kia Venga 1.6 CRDi (2009) | 4.88 l |
Kia Picanto 1.1 (2007) | 5.00 l |
Kia Rio 1.25 (2011) | 5.00 l |
Kia Optima 1.7 CRDi (2012) | 5.11 l |
Kia Soul 1.6 CRDi (2009) | 5.22 l |
Kia Rio 1.4 (2011) | 5.45 l |
Kia c'eed 1.6 CRDi Automatic (2010) | 5.67 l |
Kia pro_c'eed 1.6 CRDi Automatic (2010) | 5.67 l |
Kia Picanto 1.1 Automatic (2007) | 5.78 l |
Kia Soul 1.6 CRDi Automatic (2009) | 5.89 l |
Kia Venga 1.4 ISG (2009) | 5.89 l |
Kia Cerato 2.0 CRDi Hatchback (2004) | 6.01 l |
Kia Cerato 2.0 CRDi Saloon (2004) | 6.01 l |
Kia Magentis 2.0 CRDi (2006) | 6.01 l |
Kia Optima 1.7 CRDi Automatic (2012) | 6.01 l |
Kia Venga 1.4 (2009) | 6.23 l |
Kia Venga 1.6 ISG (2009) | 6.23 l |
Kia pro_c'eed 1.6 CVVT (2010) | 6.34 l |
Kia Rio 1.4 Automatic (2011) | 6.35 l |
Kia Rio 1.6 (2005) | 6.46 l |
Kia Soul 1.6 CVVT (2009) | 6.46 l |
Kia Venga 1.6 (2009) | 6.68 l |
Kia Cerato 1.6 Saloon (2004) | 6.79 l |
Kia pro_c'eed 1.6 CVVT Automatic (2010) | 6.79 l |
Kia Cerato 1.6 Hatchback (2004) | 7.02 l |
Kia Venga 1.6 Automatic (2009) | 7.02 l |
Kia Rio 1.6 Automatic (2005) | 7.24 l |
Kia Magentis 2.0 CRDi Automatic (2006) | 7.25 l |
Kia Cerato 2.0 Hatchback (2004) | 7.47 l |
Kia Cerato 2.0 Saloon (2004) | 7.47 l |
Kia Cerato 1.6 Saloon Automatic (2004) | 7.69 l |
Kia Magentis 2.0 (2006) | 7.69 l |
Kia Cerato 1.6 Hatchback Automatic (2004) | 7.80 l |
Kia Shuma 1.5 (2001) | 7.91 l |
Kia Shuma 1.5 Saloon (2001) | 7.91 l |
Kia Magentis 2.0 Automatic (2006) | 8.14 l |
Kia Cerato 2.0 Saloon Automatic (2004) | 8.15 l |
Kia Cerato 2.0 Hatchback Automatic (2004) | 8.26 l |
Kia Sorento 2.5 CRDi (2001) | 8.48 l |
Kia Optima 1.7 CRDi (2012) - Verbrauch kombiniert - Modelle anderer Marken
Verbrauch kombiniert des Kia Optima 1.7 CRDi (2012). Daten über Modelle anderer Marken mit gleicher oder ähnlicher Verbrauch kombiniert. Die Werte, in der Tabelle angegeben, bezeichnen, wieviel Kraftstoff ein bestimmtes Modell der Marke Kia Optima 1.7 CRDi (2012), per 100 Kilometer unter innerorts und außerorts Bedingungen (0-50 km/h) verbraucht.
Seat Toledo 1.9 TDi (1999) | 5.11 l |
Seat Cordoba 1.9 TDi (2002) | 5.11 l |
MCC smart roadster (2002) | 5.11 l |
Volkswagen Beetle TDI (2003) | 5.11 l |
Fiat Idea 1.3 16v Multijet (2003) | 5.11 l |
Volkswagen Polo Fun TDI (2003) | 5.11 l |
Audi A3 Sportback 1.9 TDI (2004) | 5.11 l |
Skoda Octavia Combi 1.9 TDI-PD (2004) | 5.11 l |
Citroën Xsara Picasso HDi 110 (2004) | 5.11 l |
Honda Civic 2.2 i-CTDi (2005) | 5.11 l |
Nissan Note 1.5 Turbodiesel (2005) | 5.11 l |
Citroën Xsara Picasso HDi 92 (2005) | 5.11 l |
Volkswagen CrossPolo 1.9 TDI (2006) | 5.11 l |
Skoda Roomster 1.4 TDI (2006) | 5.11 l |
Skoda Roomster 1.9 TDI (2006) | 5.11 l |
Renault Scenic II 1.5 dCi (2006) | 5.11 l |
Fiat 500 1.2 8v (2007) | 5.11 l |
BMW 520d E60 (2007) | 5.11 l |
Audi A3 Cabriolet 1.9 TDI (2007) | 5.11 l |
Opel Astra Sedan 1.3 CDTI (2007) | 5.11 l |
Mini Cooper D Clubman Automatic R55 (2007) | 5.11 l |
Skoda Fabia 1.9 TDI PD DPF (2007) | 5.11 l |
Skoda Fabia Combi 1.9 TDI PD DPF (2007) | 5.11 l |
Renault Laguna 1.5 dCi (2007) | 5.11 l |
Volkswagen Passat BlueMotion (2007) | 5.11 l |
Audi A3 2.0 TDI (2008) | 5.11 l |
Audi A3 Sportback 2.0 TDI (2008) | 5.11 l |
Audi A4 2.0 TDI B8 (2008) | 5.11 l |
Opel Astra GTC 1.3 CDTI ecoFLEX Astra H (2008) | 5.11 l |
Mercedes-Benz C 200 CDI BlueEFFICIENCY W 204 (2008) | 5.11 l |
Ford Ka (2008) | 5.11 l |
Renault Megane Coupe dCi 130 (2008) | 5.11 l |
Renault Megane Coupe dCi 130 DPF (2008) | 5.11 l |
Renault Megane dCi 130 (2008) | 5.11 l |
Renault Megane dCi 130 DPF (2008) | 5.11 l |
Volkswagen Scirocco 2.0 TDI (2008) | 5.11 l |
Renault Twingo 1.2 LEV 16V eco2 (2008) | 5.11 l |
Audi A4 Avant 2.0 TDI B8 (2009) | 5.11 l |
Toyota iQ 1.3 Multidrive (2009) | 5.11 l |
Kia Optima 1.7 CRDi (2012) | 5.11 l |
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy
© carinf.com