BMW M5 ist ein 5-sitzige, 4-türige Stufenheck mit Heckantrieb. Dieses Modell wurde 1992 vorgestellt. Das Auto hat eine Länge von 4718.00 mm beziehungsweise eine Breite von 1750.00 mm. Es ist 1391.00 mm in der Höhe. Außerdem, seine Radstand ist 2759.00 mm lang, seine Spurweite vorne und hinten sind entsprechend 1472.00 mm und 1497.00 mm. 1734 kg ist sein Leergewicht. Der Saugmotor (auch bekannt als aspiriert natürlich) des BMW M5 hat einen Hubraum von 3535 ccm und ist mit doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Ventilsteuerung, 6 Zylinder und 4 Ventilen pro Zylinder ausgestattet. Er ist mit längs (Längsmotor) einbau und in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs sitzt. Die Zylinder haben eine in Reihe (Reihenmotor)-Anordnung. Der Kolbenhub ist 86.00 mm und der Zylinderdurchmesser ist 93.40 mm. Das Verdichtungsverhältnis der Kolben ist 10.00:1. Das maximale Drehmoment des Motors 4750 UpM/rpm wird bei 6900 UpM/rpm liefert und das maximale Leistung - bei 232 kW / 316 ps. Für Kraftstoffsystem des Motors wird Injektion verwendet. Das Schmiersystem zur Schmierung des Motors verwendeten Teile ist Trockensumpfschmierung. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs dauert in 6.50 s. Das Automobil verfügt über die Fähigkeit 1 Kilometer in 26.10 s zu laufen. Dieses Modell hat einen Widerstandsbeiwert von 0.32. BMW M5 verfügt über ein Schaltgetriebe mit 5 Gängen. Seine Übersetzungsverhältnis ist 0.81:1. Seine Achsübersetzung ist 3.73:1. Das Auto hat einen Verbrauch innerorts von 18.05 l/100 km, außerorts von 9.38 l/100 km und kombiniert von 8.15 l/100 km. Die Vorderreifen sind 235/45 ZR 17. Die Hinterreifen sind 235/45 ZR 17. Die Vorderradbremsen mit innenbelüftete Scheiben, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) ausgerüstet. Die Hinterradbremsen mit innenbelüftete Scheiben, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) versehen.
BMW M5 E34 (1992) - Beschleunigung von 0 auf 100 km/h - andere Modelle
Informationen über die Beschleunigung 0-100 km/h des BMW M5 E34 (1992). Daten über andere BMW-Modelle mit gleicher oder ähnlicher Beschleunigung 0-100 km/h.
BMW M5 E34 (1988)
6.40 s
BMW 540i Automatic E39 (1996)
6.40 s
BMW 330i Touring E91 (2005)
6.40 s
BMW 330xi E90 (2005)
6.40 s
BMW 330i Coupe Automatic E92 (2006)
6.40 s
BMW 125i Coupe E82 (2007)
6.40 s
BMW 128i Coupe E82 (2007)
6.40 s
BMW 535d E60 (2007)
6.40 s
BMW 630i Coupe Automatic E63 (2007)
6.40 s
BMW 330i Touring Automatic E91 (2008)
6.40 s
BMW 330i xDrive Automatic E90 (2009)
6.40 s
BMW 330d Cabrio E93 (2010)
6.40 s
BMW 330i Touring xDrive E91 (2010)
6.40 s
BMW M3 Sports Evolution (Evolution III) E30 (1990)
6.50 s
BMW M5 E34 (1992)
6.50 s
BMW 330Ci E46 (2000)
6.50 s
BMW 330i E46 (2000)
6.50 s
BMW X5 4.6is E53 (2001)
6.50 s
BMW 630Ci E63 (2004)
6.50 s
BMW 530i E60 (2005)
6.50 s
BMW Z4 2.5si E85 (2005)
6.50 s
BMW 330xd Coupe E92 (2006)
6.50 s
BMW 530i Automatic E60 (2007)
6.50 s
BMW 530i Touring E61 (2007)
6.50 s
BMW 535d Touring E61 (2007)
6.50 s
BMW X5 4.8i E70 (2008)
6.50 s
BMW 330d Cabrio Automatic E93 (2010)
6.50 s
BMW 330i Cabrio E93 (2010)
6.50 s
BMW X6 xDrive40d E71 (2010)
6.50 s
BMW X1 xDrive28i Automatic E84 (2011)
6.50 s
BMW 125d F20 (2012)
6.50 s
BMW 125d Automatic F20 (2012)
6.50 s
BMW 125i Automatic F20 (2012)
6.50 s
BMW 528i xDrive F10 (2011)
6.50 s
BMW Turbo Prototype E25 (1972)
6.60 s
BMW 840Ci E31 (1996)
6.60 s
BMW 328i E46 (1999)
6.60 s
BMW 330i Automatic E90 (2005)
6.60 s
BMW 330xd E90 (2005)
6.60 s
BMW 330xi Touring E91 (2005)
6.60 s
BMW 530xd E60 (2005)
6.60 s
BMW 745d E65 (2005)
6.60 s
BMW 330xd Coupe Automatic E92 (2006)
6.60 s
BMW X3 3.0sd E83 (2006)
6.60 s
BMW 530xi E60 (2007)
6.60 s
BMW M5 E34 (1992) - Beschleunigung von 0 auf 100 km/h - Modelle anderer Marken
Informationen über die Beschleunigung 0-100 km/h des BMW M5 E34 (1992). Daten über Modelle anderer Marken mit gleicher oder ähnlicher Beschleunigung 0-100 km/h.
Porsche 911 Carrera 3.0 (1976)
6.50 s
Maserati Royale (1986)
6.50 s
BMW M5 E34 (1992)
6.50 s
Renault Sport Spider (1995)
6.50 s
Fiat Coupe 2.0 20v Turbo (1996)
6.50 s
Mercedes-Benz C 43 AMG W 202 (1997)
6.50 s
Bentley Arnage (1998)
6.50 s
Mercedes-Benz S 500 W 220 (1998)
6.50 s
Mercedes-Benz S 500 L V 220 (1998)
6.50 s
Mercedes-Benz SL 500 R 129 (1998)
6.50 s
Porsche Boxster S Tiptronic 986 (1999)
6.50 s
Aston Martin V8 Volante (2000)
6.50 s
Mercedes-Benz CL 500 Coupe C 215 (2001)
6.50 s
Volkswagen Passat W8 (2001)
6.50 s
Mercedes-Benz S 500 4Matic W 220 (2002)
6.50 s
Mercedes-Benz S 500 L 4Matic V 220 (2002)
6.50 s
Jaguar S-Type 4.2 V8 X200 (2002)
6.50 s
Audi TT Coupe 3.2 quattro (2002)
6.50 s
Renault Megane II Renault Sport (2003)
6.50 s
Audi A6L 4.2 quattro C6 (2005)
6.50 s
Mercedes-Benz C 350 Estate S 203 (2005)
6.50 s
Mercedes-Benz C 350 Estate Automatic S 203 (2005)
6.50 s
Mercedes-Benz E 500 Estate S 211 (2005)
6.50 s
Volkswagen Golf R32 (2005)
6.50 s
Renault Megane II Renault Sport Trophy (2005)
6.50 s
Magna Steyr Mila Concept (2005)
6.50 s
Mini Cooper S with John Cooper Works GP Kit (2006)
6.50 s
Lexus LS460 (2006)
6.50 s
Renault Megane II Renault Sport F1 Team R26 (2006)
6.50 s
Audi TT Roadster 2.0 TFSI Automatic (2006)
6.50 s
Opel Vectra Caravan OPC (2006)
6.50 s
Porsche Cayenne GTS Tiptronic S (2007)
6.50 s
Mercedes-Benz GL 500 4MATIC X 164 (2007)
6.50 s
Jaguar XF 4.2 X250 (2007)
6.50 s
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy © carinf.com