Mazda CX-5 2.2 Diesel ist ein Frontantrieb, 5-türige SUV, die 5 Sitzen hat. Die Produktion des Modells begann im Jahr 2012. Das Auto hat eine Länge von 4540.00 mm. Es ist 1840.00 mm breit und 1709.00 mm hoch. Zudem, der Radstand hat eine Länge von 4540.00 mm. Seine Spurweite beträgt 1585.00 mm vorne und 1589.00 mm hinten. Dieses Modell hat eine Bodenfreiheit mit Höhe von 215.00 mm. Das Leergewicht des Fahrzeugs ist 1521 kg. Der 4-Zylinder Turbomotor (mit Turbolader) des Mazda CX-5 2.2 Diesel hat 4 Ventilen pro Zylinder, ein Hubraum von 2189 ccm und eine doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Ventilsteuerung. Er ist quer (Quermotor) orientiert und in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs liegt. Die Anordnung der Zylinder ist in Reihe (Reihenmotor). Der Zylinderbohrung ist 86.00 mm und die Länge des Kolbenhubs ist 94.20 mm. Das Verdichtungsverhältnis beträgt 14.00:1. Der Motor liefert eine maximale Leistung von 110 kW / 150 ps bei 4500 UpM/rpm und ein maximales Drehmoment von 381 Nm bei 1800 UpM/rpm. Das Kraftstoffsystem dieses Modells ist Common-Rail-Einspritzung. Der Motor verwendet einen Trockensumpfschmierung als Schmierungsystem. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs wird erreicht innerhalb von 9.20 s. Dieses Modell hat eine Widerstandsfläche von 0.8580 m2, die durch das Multiplizieren seiner Widerstandsbeiwert 0.33 mit dem Stirnfläche 2.6000 m2 ermittelt wird. Mazda CX-5 2.2 Diesel verfügt über ein Schaltgetriebe mit 6 Gängen. Seine Übersetzungsverhältnis ist 0.75:1. Die Achsübersetzung ist 3.12:1. Das Auto hat einen Kraftstoffverbrauch im der Stadt von 5.44 l/100 km, einen Verbrauch über Land von 4.55 l/100 km und einen Kraftstoffverbrauch kombiniert von 4.10 l/100 km. Die Tankinhalt ist 56.00 l. CO2-Emissionen im Fahrbetrieb: 119 g/km. Dieses Fahrzeug ist mit einem Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung Lenkgetriebe. Die Anzahl der Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag ist 2.7. Die Vorderradaufhängung umfasst Einzelradaufhängung, McPherson-Federbein und die hintere ist Einzelradaufhängung, Mehrlenkerachse. Die Felgenbezeichnung der Räder vorne ist 7J x 17. Die Felgengröße der Hinteräder ist 7J x 17. Die vorderen Reifen sind 225/65 R 17. Die Hinterreifen sind 225/65 R 17. Die Vorderradbremsen umfasst Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS). Das hintere Bremsensystem umfasst Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS). Die hinteren Bremsscheiben haben einen größe von 303.00 mm und der Durchmesser der vorderen ist 297.00 mm.
Mazda CX-5 2.2 Diesel (2012) - Maximale Leistung - andere Modelle
Die maximale Leistung des Mazda CX-5 2.2 Diesel (2012). Daten über andere Mazda-Modelle mit Motoren mit gleicher oder ähnlicher maximale Leistung.
Mazda 929 2.0 V6 Turbo (1986) | 108 kW / 147 ps |
Mazda MX-6 Turbo (1987) | 108 kW / 147 ps |
Mazda 323 200i 16v (1992) | 108 kW / 147 ps |
Mazda Xedos 6 2.0i (1992) | 108 kW / 147 ps |
Mazda 323F GLX 2.0i V6 (1994) | 108 kW / 147 ps |
Mazda 6 2.0 (2007) | 108 kW / 147 ps |
Mazda 6 2.0 Automatic (2007) | 108 kW / 147 ps |
Mazda 6 Estate 2.0 (2007) | 108 kW / 147 ps |
Mazda 6 Estate 2.0 Automatic (2007) | 108 kW / 147 ps |
Mazda 626 2.0i GT 4WS (1987) | 109 kW / 148 ps |
Mazda 323 Turbo 4X4 (1986) | 110 kW / 150 ps |
Mazda RX-7 (1986) | 110 kW / 150 ps |
Mazda Persona 2.0 (1989) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 3 MZR 2.0 (2003) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 3 2.0 (2009) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 3 Saloon 2.0 (2009) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 3 2.2 MZR-CD (2009) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 3 Saloon 2.2 MZR-CD (2009) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 3 2.0i MZR DISI i-stop (2011) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 3 Saloon 2.0 MZR (2003) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 3 Saloon 2.0i MZR DISI i-stop (2011) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 3 2.0 MZR DISI i-Stop (2011) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 3 i Sedan (2011) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 3 i Sedan Automatic (2011) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 3 Saloon 2.0 MZR DISI i-Stop (2011) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 5 2.0 MZR DISI i-stop (2011) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 6 Sedan 2.0 (2012) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 6 Sedan 2.0 Automatic (2012) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 6 Sedan 2.0 i-stop Automatic (2012) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 6 Sedan 2.2 Diesel (2012) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 6 Sedan 2.2 Diesel Automatic (2012) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 6 Wagon 2.2 Diesel (2012) | 110 kW / 150 ps |
Mazda 6 Wagon 2.2 Diesel Automatic (2012) | 110 kW / 150 ps |
Mazda CX-5 2.2 Diesel (2012) | 110 kW / 150 ps |
Mazda CX-5 2.2 Diesel Automatic (2012) | 110 kW / 150 ps |
Mazda CX-5 2.2 Diesel AWD (2012) | 110 kW / 150 ps |
Mazda CX-5 2.2 Diesel AWD Automatic (2012) | 110 kW / 150 ps |
Mazda MX-5 BBR Turbo (1990) | 112 kW / 153 ps |
Mazda Roadster S Automatic (2003) | 113 kW / 154 ps |
Mazda Axela Sedan 20C-SKYACTIV (2009) | 113 kW / 154 ps |
Mazda Axela Sedan 20E-SKYACTIV (2009) | 113 kW / 154 ps |
Mazda Axela Sport 20C-SKYACTIV (2009) | 113 kW / 154 ps |
Mazda Axela Sport 20S-SKYACTIV (2009) | 113 kW / 154 ps |
Mazda 6 Hatchback 2.0i MZR DISI Automatic (2010) | 114 kW / 155 ps |
Mazda 6 Estate 2.0i MZR DISI Automatic (2010) | 114 kW / 155 ps |
Mazda CX-5 2.2 Diesel (2012) - Maximale Leistung - Modelle anderer Marken
Die maximale Leistung des Mazda CX-5 2.2 Diesel (2012). Daten über Modelle anderer Marken mit Motoren mit gleicher oder ähnlicher maximale Leistung.
BMW 2500 E3 (1970) | 110 kW / 150 ps |
Ford Capri RS 2600 (1971) | 110 kW / 150 ps |
Ford Capri RS 3100 (1973) | 110 kW / 150 ps |
BMW 2.5 CS E9 (1974) | 110 kW / 150 ps |
Porsche 911 (1974) | 110 kW / 150 ps |
BMW 525 E12 (1976) | 110 kW / 150 ps |
Alpine A310 V6 (1976) | 110 kW / 150 ps |
Volvo 262 C Coupe (1978) | 110 kW / 150 ps |
Volvo 264 GL (1978) | 110 kW / 150 ps |
Volvo 265 GL Estate (1978) | 110 kW / 150 ps |
Alfa Romeo 2300 TI (1979) | 110 kW / 150 ps |
Pontiac Grand Prix SJ (1979) | 110 kW / 150 ps |
Opel Monza (1979) | 110 kW / 150 ps |
Opel Monza 3.0 (1979) | 110 kW / 150 ps |
Opel Monza 3.0 Automatic (1979) | 110 kW / 150 ps |
Alfa Romeo 2300 Ti-4 (1980) | 110 kW / 150 ps |
BMW 525i E28 (1981) | 110 kW / 150 ps |
Buick Riviera Coupe (1981) | 110 kW / 150 ps |
Nissan Skyline 2000 RS Hardtop R30 (1982) | 110 kW / 150 ps |
Nissan Skyline 2000 RS Sedan R30 (1982) | 110 kW / 150 ps |
BMW 323i E30 (1983) | 110 kW / 150 ps |
BMW 323i Automatic E30 (1984) | 110 kW / 150 ps |
Mercedes-Benz 300 SDL Turbodiesel V 126 (1985) | 110 kW / 150 ps |
Toyota Celica 2.0 GT (1985) | 110 kW / 150 ps |
Toyota Celica 2.0 GT Automatic (1985) | 110 kW / 150 ps |
Mitsubishi Galant Turbo (1985) | 110 kW / 150 ps |
Isuzu Piazza Turbo (1985) | 110 kW / 150 ps |
Subaru XT-6 (1986) | 110 kW / 150 ps |
Alfa Romeo 164 2.0 Twin Spark (1987) | 110 kW / 150 ps |
Alfa Romeo 75 2.0 Twin Spark (1987) | 110 kW / 150 ps |
Toyota Celica GT Convertible (1987) | 110 kW / 150 ps |
Mitsubishi Debonair (1987) | 110 kW / 150 ps |
Mitsubishi Debonair V 2000 Supersaloon Supercharger (1987) | 110 kW / 150 ps |
Chrysler Le Baron (1987) | 110 kW / 150 ps |
Dodge Dynasty (1988) | 110 kW / 150 ps |
Opel Kadett 2.0 GSi 16v Kadett E (1988) | 110 kW / 150 ps |
Lancia Thema ie 16v (1988) | 110 kW / 150 ps |
Isuzu Aska 2000 Turbo (1989) | 110 kW / 150 ps |
Mitsubishi Galant Dynamic Four (1989) | 110 kW / 150 ps |
Mitsubishi Galant Dynamic Four Coupe (1989) | 110 kW / 150 ps |
Subaru Legacy 2.0 4WD (1989) | 110 kW / 150 ps |
Subaru Legacy 2.0 4WD Automatic (1989) | 110 kW / 150 ps |
Subaru Legacy 2.0 VZ (1989) | 110 kW / 150 ps |
Subaru Legacy 2.0 VZ Automatic (1989) | 110 kW / 150 ps |
Subaru Legacy Wagon 2.0 TZ (1989) | 110 kW / 150 ps |
Subaru Legacy Wagon 2.0 TZ Automatic (1989) | 110 kW / 150 ps |
Subaru Legacy Wagon 2.0 VZ (1989) | 110 kW / 150 ps |
Subaru Legacy Wagon 2.0 VZ Air Suspension (1989) | 110 kW / 150 ps |
Subaru Legacy Wagon 2.0 VZ Air Suspension Automatic (1989) | 110 kW / 150 ps |
Subaru Legacy Wagon 2.0 VZ Automatic (1989) | 110 kW / 150 ps |
Nissan 1-Tonner V6 4X4 Patrol (1990) | 110 kW / 150 ps |
Mercedes-Benz 300 SD W 140 (1990) | 110 kW / 150 ps |
BMW 520i 24v E34 (1990) | 110 kW / 150 ps |
BMW 520i 24v Automatic E34 (1990) | 110 kW / 150 ps |
Nissan Primera 2.0 4X4 (1990) | 110 kW / 150 ps |
Nissan Primera 2.0 TM Automatic (1990) | 110 kW / 150 ps |
Nissan Primera 2.0 ZX (1990) | 110 kW / 150 ps |
BMW 320i E36 (1991) | 110 kW / 150 ps |
BMW 520i Touring E34 (1991) | 110 kW / 150 ps |
Volkswagen Golf GTi 2.0 16v Typ 330 (A3) (1991) | 110 kW / 150 ps |
Peugeot 309 GTi 1.9 16v (1992) | 110 kW / 150 ps |
Audi 80 2.6 E Typ 89/B4 (1992) | 110 kW / 150 ps |
Audi 80 2.6 E Automatic Typ 89/B4 (1992) | 110 kW / 150 ps |
Audi 80 2.6 E quattro Typ 89/B4 (1992) | 110 kW / 150 ps |
Audi 80 Avant 2.6 E Typ 89/B4 (1992) | 110 kW / 150 ps |
Audi 80 Avant 2.6 E Automatic Typ 89/B4 (1992) | 110 kW / 150 ps |
Audi 80 Avant 2.6 E quattro Typ 89/B4 (1992) | 110 kW / 150 ps |
Honda Ascot Innova 2.0Si (1992) | 110 kW / 150 ps |
Mercedes-Benz E 220 Cabriolet A 124 (1992) | 110 kW / 150 ps |
Mercedes-Benz E 220 Cabriolet Automatic A 124 (1992) | 110 kW / 150 ps |
Ford Escort RS2000 (1992) | 110 kW / 150 ps |
Nissan Terrano 3.0i V6 (1992) | 110 kW / 150 ps |
Mercedes-Benz 220 CE C 124 (1993) | 110 kW / 150 ps |
Mercedes-Benz 220 E W 124 (1993) | 110 kW / 150 ps |
Mercedes-Benz C 220 W 202 (1993) | 110 kW / 150 ps |
Mercedes-Benz C 220 Automatic W 202 (1993) | 110 kW / 150 ps |
Mazda CX-5 2.2 Diesel (2012) | 110 kW / 150 ps |
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy
© carinf.com