Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Saloon ist ein Frontantrieb, 5-sitzige Stufenheck, die 4 Türen hat. 2007 ist das erste Fertigungsjahr des Modells. Das Auto hat eine Länge von 4646.00 mm beziehungsweise eine Breite von 1803.00 mm. Es ist 1450.00 mm in der Höhe. Zudem, es hat einen Radstand mit einer Länge von 2676.00 mm. Seine Spurweite vorne beträgt 1523.00 mm und die Spurweite hinten ist 1505.00 mm. Der Turbomotor (mit Turbolader) des Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Saloon hat einen Hubraum von 2792 ccm und ist mit doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Ventilsteuerung, 6 Zylinder und 4 Ventilen pro Zylinder ausgestattet. Er ist in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs befinden und quer (Quermotor) orientiert ist. Der Motor hat in V (V-Motor)-angeordnet Zylinder. Der Kolbenhub ist 74.80 mm und der Zylinderdurchmesser ist 89.00 mm. Das Verdichtungsverhältnis ist 9.50:1. Die maximale Leistung des Motors beträgt 188 kW / 256 ps bei 5500 UpM/rpm. Das maximale Drehmoment beträgt 351 Nm bei 1800 UpM/rpm. Sein Kraftstoffsystem ist elektronische Einspritzung. Der Motor ist mit Schmiersystem Typ Trockensumpfschmierung. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs wird erreicht innerhalb von 6.70 s. Dieses Modell hat einen Strömungswiderstandskoeffizient von 0.28. Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Saloon ist mit einem 6-Gang Schaltgetriebe zur Verfügung gestellt. Der Kraftstoffverbrauch im Stadtverkehr des Atomobils ist 15.35 l/100 km, der Verbrauch im Landverkehr beträgt 7.13 l/100 km und der Kraftstoffverbrauch kombiniert ist 10.18 l/100 km. Inhalt des Kraftstofftanks: 58.00 l. CO2-Ausstoß im Fahrbetrieb: 245 g/km. Die Lenkung des Fahrzeugs umfasst eine Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung Lenkgetriebe. Die Hinterradaufhängung umfasst Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, 4-Lenkerachse und die vordere verwendet Stabilisator, Einzelradaufhängung, McPherson-Federbein. Die vorderen Bremsen umfasst innenbelüftete Scheiben, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS). Die Hinterradbremsen umfasst innenbelüftete Scheiben, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS). Die vorderen Bremsscheiben haben einen Durchmesser von 314.00 mm und die größe der hinteren ist 292.00 mm.
Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Saloon (2007) - Beschleunigung von 0 auf 100 km/h - andere Modelle
Informationen über die Beschleunigung 0-100 km/h des Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Saloon (2007). Daten über andere Saab-Modelle mit gleicher oder ähnlicher Beschleunigung 0-100 km/h.
Saab Aero-X (2006)
4.90 s
Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Saloon (2007)
5.70 s
Saab EV-1 (1985)
5.70 s
Saab 9X (2001)
5.90 s
Saab 9-3 2.8 Turbo V6 SportWagon (2007)
5.90 s
Saab 9-5 2.3 Turbo Aero Performance by Hirsch (2006)
6.30 s
Saab 9-5 2.3 Turbo Aero Performance by Hirsch Automatic (2006)
6.40 s
Saab 9-5 SportCombi 2.3 Turbo Aero Performance by Hirsch (2006)
6.50 s
Saab 9-5 SportCombi 2.3 Turbo Aero Performance by Hirsch Automatic (2006)
6.60 s
Saab 9-3 2.8 V6 Turbo (2005)
6.70 s
Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Saloon (2007)
6.70 s
Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Saloon Automatic (2007)
6.70 s
Saab 9-3 Viggen (1999)
6.80 s
Saab 9-3 Aero (2001)
6.80 s
Saab 9-5 2.3 Turbo Ecopower (2001)
6.90 s
Saab 9-5 2.3 Turbo Aero (2006)
6.90 s
Saab 9-5 2.8T (2009)
6.90 s
Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Convertible (2007)
7.20 s
Saab 9-3 2.0 Turbo (1999)
7.30 s
Saab 9-5 SportCombi 2.3 Turbo Aero (2006)
7.30 s
Saab 9-3 2.8 Turbo V6 SportWagon Automatic (2007)
7.40 s
Saab 9-3 2.0T Saloon (2007)
7.70 s
Saab 9-3 2.0t BioPower Saloon (2007)
7.90 s
Saab 9-3 2.0T SportWagon (2007)
7.90 s
Saab 9-5 2.0T (2009)
7.90 s
Saab 9-3 Cabriolet 2.0t Aero (2003)
8.00 s
Saab 9-3 2.0T Convertible (2007)
8.00 s
Saab 9-5 2.0T XWD (2009)
8.00 s
Saab 9-3 2.0t BioPower SportWagon (2007)
8.10 s
Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Convertible Automatic (2007)
8.10 s
Saab 9-5 2.3 Turbo Ecopower Automatic (2001)
8.20 s
Saab 9-3 2.0t BioPower Convertible (2007)
8.20 s
Saab 9-5 2.3 Turbo Aero Automatic (2006)
8.20 s
Saab 9-5 2.0 Turbo Ecopower (1999)
8.30 s
Saab 9-5 2.3t Ecopower (2001)
8.30 s
Saab 9-3 2.8 V6 Turbo Automatic (2005)
8.30 s
Saab 9-3 1.8t BioPower Saloon (2007)
8.40 s
Saab 9-3 1.8t BioPower Saloon Automatic (2007)
8.40 s
Saab 9-3 2.0 Turbo Automatic (1999)
8.50 s
Saab 9-3 1.9 TTiD Saloon (2007)
8.50 s
Saab 9-3 2.0t Saloon (2007)
8.50 s
Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Saloon (2007) - Beschleunigung von 0 auf 100 km/h - Modelle anderer Marken
Informationen über die Beschleunigung 0-100 km/h des Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Saloon (2007). Daten über Modelle anderer Marken mit gleicher oder ähnlicher Beschleunigung 0-100 km/h.
BMW 330i Touring E46 (2003)
6.70 s
BMW M635 CSi E24 (1984)
6.70 s
Porsche 928S Automatic (1985)
6.70 s
Ferrari 412i (1986)
6.70 s
BMW M3 E30 (1986)
6.70 s
Audi Quattro (1987)
6.70 s
BMW M3 Evolution II E30 (1988)
6.70 s
Mercedes-Benz C 36 AMG W 202 (1993)
6.70 s
Audi S6 (1995)
6.70 s
Alfa Romeo GTV 3.0 24v (1997)
6.70 s
Volvo S70 R (1997)
6.70 s
Honda Integra Type R (2001)
6.70 s
BMW 540i Touring Automatic E39 (2002)
6.70 s
Ford Focus RS (2002)
6.70 s
Audi A8 4.0 TDI quattro (2003)
6.70 s
Alfa Romeo GT 3.2 V6 (2003)
6.70 s
Audi TT Roadster 3.2 quattro (2003)
6.70 s
MG ZT-T 260 (2003)
6.70 s
BMW 630Ci Automatic E63 (2004)
6.70 s
BMW 330d E90 (2005)
6.70 s
BMW 330xd Automatic E90 (2005)
6.70 s
BMW 330xd Touring E91 (2005)
6.70 s
BMW 530i Automatic E60 (2005)
6.70 s
Mercedes-Benz CLK 350 Cabriolet A 209 (2005)
6.70 s
Proto Spirra V6 (2005)
6.70 s
BMW 330xi Coupe Automatic E92 (2006)
6.70 s
Volvo C30 SportsCoupe T5 (2006)
6.70 s
Mercedes-Benz CLS 350 CGI C 219 (2006)
6.70 s
Audi TT Roadster 2.0 TFSI (2006)
6.70 s
BMW 128i Convertible E88 (2007)
6.70 s
BMW 330i Cabrio E93 (2007)
6.70 s
BMW 630i Cabrio E64 (2007)
6.70 s
Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Saloon (2007)
6.70 s
Mercedes-Benz C 320 CDI 4MATIC W 204 (2007)
6.70 s
BMW X6 xDrive35i E71 (2007)
6.70 s
BMW 325i E90 (2008)
6.70 s
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy © carinf.com