Opel Vectra Caravan 1.9 CDTi Automatic ist ein 5-sitzige, Frontantrieb Kombi mit 5 Türen. Die Herstellung des Modells begann im Jahr 2005. Die Dimensionen des Automobils sind wie folgt: Breite - 1798.00 mm, Länge - 4830.00 mm, Höhe - 1499.00 mm. Weiterhin, die Länge des Radstandes beträgt 2830.00 mm. Die Spurweiten vorne und hinten sind jeweils 1535.00 mm und 1525.00 mm. The curb weight of the automobile is 1614 kg. Der Opel Vectra Caravan 1.9 CDTi Automatic 1910 ccm Turbomotor (mit Turbolader) ist mit 4 Zylinder, 4 Ventilen pro Zylinder und eine doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Ventilsteuerung vorgesehen. Er ist mit quer (Quermotor) einbau und in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs montiert. Die Zylinder sind in Reihe (Reihenmotor) angeordnet. Der Zylinderbohrung ist 82.00 mm und die Länge des Kolbenhubs ist 90.40 mm. Das Verdichtungsverhältnis der Kolben ist 17.50:1. Die maximale Leistung des Motors 110 kW / 150 ps wird bei 4000 UpM/rpm produziert und das maximale Drehmoment - bei 2000 UpM/rpm. Für Kraftstoffsystem des Motors wird Common-Rail-Einspritzung verwendet. Das Schmiersystem zur Schmierung des Motors verwendeten Teile ist Trockensumpfschmierung. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs ist in 10.50 s. Die Stirnfläche dieses Modells ist 2.2300 m2 und die Widerstandsbeiwert ist 0.32. Beziehungsweise, es hat eine Widerstandsfläche von 0.7136 m2. Opel Vectra Caravan 1.9 CDTi Automatic verfügt über ein 6-Gang Automatikgetriebe. Seine Übersetzungsverhältnis ist 0.69:1. Seine Achsübersetzung ist 2.67:1. Das Auto hat einen Kraftstoffverbrauch innerorts, außerorts und kombiniert jeweils 9.60 l/100 km, 5.45 l/100 km und 7.02 l/100 km. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 60.00 l. Die Emission von CO2 ist 189 g/km. Das Fahrzeug verfügt über eine Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung Lenkgetriebe. Die Anzahl der Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag ist 2.75. Die Radaufhängung vorne ist Stabilisator, Einzelradaufhängung, McPherson-Federbein, Querlenker und die Radaufhängung hinten umfasst Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, Mehrlenkerachse. Dieses Automobils Wendekreis beträgt 11.90 m. Die Felgenbreite und den Felgendurchmesser der Vorderäder sind 6.5J x 15. Die Felgenbreite und den Felgendurchmesser der Hinteräder sind 6.5J x 15. Die Vorderreifen sind 195/65 R 15 H. Der Reifenbezeichnung der Hinterreufen ist 195/65 R 15 H. Die vorderen Bremsen umfasst Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS). Die hinteren Bremsen umfasst Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS). Die vorderen Bremsscheiben sind mit einem Durchmesser von 285.00 mm während der größe der hinteren ist 278.00 mm.
Opel Vectra Caravan 1.9 CDTi Automatic (2005) - Beschleunigung von 0 auf 100 km/h - andere Modelle
Informationen über die Beschleunigung 0-100 km/h des Opel Vectra Caravan 1.9 CDTi Automatic (2005). Daten über andere Opel-Modelle mit gleicher oder ähnlicher Beschleunigung 0-100 km/h.
Opel Vectra Caravan 2.2 Direct (2003)
10.10 s
Opel Vectra Caravan 3.0 V6 CDTI Automatic (2003)
10.10 s
Opel Corsa 1.7 CDTI (2006)
10.10 s
Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI ECOTEC Automatic (2009)
10.10 s
Opel Vectra 2.2 (2001)
10.20 s
Opel Astra Sedan 1.8 (2007)
10.20 s
Opel Astra 1.8 ECOTEC Astra H (2008)
10.20 s
Opel Astra 1.4 ecoFLEX (LPG) (2012)
10.20 s
Opel Astra 1.4 ecoFLEX (Petrol) (2012)
10.20 s
Opel Astra Saloon 1.4 Turbo (2012)
10.20 s
Opel Astra Saloon 1.4 Turbo Start/Stop (2012)
10.20 s
Opel Vectra Caravan 1.9 CDTi (2005)
10.30 s
Opel Astra Saloon 1.4 Turbo Automatic (2012)
10.30 s
Opel Cascada 2.0 CDTI ecoFLEX Start/Stop (2013)
10.30 s
Opel Meriva 1.4 Turbo (2010)
10.30 s
Opel Astra 1.6i Saloon Astra F (1991)
10.35 s
Opel Signum 1.9 CDTi (2005)
10.40 s
Opel Zafira 1.9 CDTI (2005)
10.40 s
Opel Astra GTC 1.7 CDTI ECOTEC Astra H (2008)
10.40 s
Opel Astra Sports Tourer 1.4 Turbo (2010)
10.40 s
Opel Astra Sports Tourer 1.4 Turbo Start/Stop (2012)
10.40 s
Opel Cascada 2.0 CDTI ecoFLEX Start/Stop Automatic (2013)
10.40 s
Opel Tigra 1.6i (1994)
10.50 s
Opel Omega 2.2 16V (1999)
10.50 s
Opel Omega 2.5 V6 Automatic (1999)
10.50 s
Opel Omega 2.6 V6 Automatic (1999)
10.50 s
Opel Vectra 1.8 16V (2001)
10.50 s
Opel Vectra 1.8 16V Hatchback (2001)
10.50 s
Opel Vectra Comfort 2.2 16V Hatchback Automatic (2001)
10.50 s
Opel Vectra Comfort 2.2 DTI 16V (2001)
10.50 s
Opel Vectra Comfort 2.2 DTI 16V Hatchback (2001)
10.50 s
Opel Omega 2.5 DTI (2002)
10.50 s
Opel Astra Caravan 2.2 Automatic Astra G (2003)
10.50 s
Opel Astra Enjoy 1.9 CDTi Astra H (2004)
10.50 s
Opel Signum 1.9 CDTI (2004)
10.50 s
Opel Astra GTC 1.9 CDTI Astra H (2005)
10.50 s
Opel Vectra 2.2 Direct Automatic (2005)
10.50 s
Opel Vectra Caravan 1.9 CDTi Automatic (2005)
10.50 s
Opel Astra 1.7 CDTI ECOTEC Astra H (2008)
10.50 s
Opel Signum 1.9 CDTi Automatic (2005)
10.60 s
Opel Zafira 2.2 (2005)
10.60 s
Opel Astra 1.7 CDTI (2012)
10.60 s
Opel Astra 1.7 CDTI ecoFLEX Start/Stop (2012)
10.60 s
Opel Vectra Caravan 1.9 CDTI (2004)
10.70 s
Opel Astra GTC 1.8 Astra H (2005)
10.70 s
Opel Zafira 1.9 CDTI Automatic (2005)
10.70 s
Opel Omega CD 2.4i (1988)
10.80 s
Opel Omega 2.4i (1993)
10.80 s
Opel Vectra 2.2 Automatic (2001)
10.80 s
Opel Vectra 2.2 DTI (2001)
10.80 s
Opel Astra 1.8 Astra H (2003)
10.80 s
Opel Astra Caravan Enjoy 1.9 CDTI (2004)
10.80 s
Opel Vectra Caravan 2.2 Direct Automatic (2005)
10.80 s
Opel Astra Saloon 1.7 CDTI (2012)
10.80 s
Opel Astra Saloon 1.7 CDTI ecoFLEX Start/Stop (2012)
10.80 s
Opel Senator 3.0E Automatic (1978)
10.89 s
Opel Astra Caravan 1.8 (2004)
10.90 s
Opel Signum 2.2 Direct Automatic (2005)
10.90 s
Opel Astra GTC 1.4 Turbo (2011)
10.90 s
Opel Astra Sports Tourer 1.7 CDTI (2012)
10.90 s
Opel Astra Sports Tourer 1.7 CDTI ecoFLEX Start/Stop (2012)
10.90 s
Opel Cascada 1.4 Turbo ecoFLEX Start/Stop (2013)
10.90 s
Opel Vectra Caravan 1.9 CDTi Automatic (2005) - Beschleunigung von 0 auf 100 km/h - Modelle anderer Marken
Informationen über die Beschleunigung 0-100 km/h des Opel Vectra Caravan 1.9 CDTi Automatic (2005). Daten über Modelle anderer Marken mit gleicher oder ähnlicher Beschleunigung 0-100 km/h.
Mercedes-Benz 280 SE W 116 (1972)
10.50 s
BMW 525 E12 (1973)
10.50 s
Lancia Beta Berlina 1800 (1973)
10.50 s
Mercedes-Benz 280 SEL V 116 (1974)
10.50 s
Peugeot 504 V6 Coupe (1974)
10.50 s
Citroën CX GTi (1977)
10.50 s
Volkswagen Passat GL5S (1982)
10.50 s
Lancia Trevi 2000 (1982)
10.50 s
Volvo 760 GLE (1983)
10.50 s
Mercedes-Benz 260 SE W 126 (1985)
10.50 s
Mercedes-Benz 260 SE Automatic W 126 (1985)
10.50 s
Volvo 780 Turbodiesel (1985)
10.50 s
Nissan Skyline 2.8 SGLi Automatic R31 (1985)
10.50 s
Renault 21 GTX Nevada (1986)
10.50 s
Rover 820 Si (1986)
10.50 s
Audi Coupe GT Automatic (1987)
10.50 s
Nissan Skyline 3.0 SGLi Automatic R31 (1987)
10.50 s
Mercedes-Benz 260 E 4MATIC Automatic W 124 (1988)
10.50 s
Lancia Prisma Integrale (1989)
10.50 s
Saab 9000 CSi 2.3 (1991)
10.50 s
Mitsubishi Space Runner 1800-16v (1991)
10.50 s
Volvo 850 (1992)
10.50 s
Mercedes-Benz C 220 W 202 (1993)
10.50 s
Rover Range Rover 4.0 (1994)
10.50 s
Mercedes-Benz C 250 Turbodiesel Estate S 202 (1995)
10.50 s
Mercedes-Benz E 230 W 210 (1995)
10.50 s
Mercedes-Benz C 230 W 202 (1995)
10.50 s
Alfa Romeo 156 1.6 Twin Spark 16v (1997)
10.50 s
Alfa Romeo 156 1.9 JTD (1997)
10.50 s
Audi A3 1.9 TDi (1997)
10.50 s
Audi A6 1.8T Automatic C5 (1997)
10.50 s
Volkswagen Golf 2.0 (1997)
10.50 s
Volvo S80 2.4 (1998)
10.50 s
Alfa Romeo 146 1.6 T. Spark 16V (1999)
10.50 s
Opel Vectra Caravan 1.9 CDTi Automatic (2005)
10.50 s
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy © carinf.com