Dodge Intrepid SE ist ein Stufenheck mit 4 Türen, Frontantrieb und 5 Sitzen. Die Produktion des Modells wurde im Jahr 2004 begann. Das Auto hat 5175.00 mm in der Länge, 1897.00 mm in der Breite und 1420.00 mm in der Höhe. Außerdem, seine Spurweite vorne ist 1585.00 mm, seine Spurweite hinten ist 1574.00 mm und seine Radstand ist 2871.00 mm. 1575 kg ist das Leergewicht. Dodge Intrepid SE hat einen doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Saugmotor (auch bekannt als aspiriert natürlich) mit 6 Zylinder, 4 Ventilen pro Zylinder und mit einem Hubraum von 2736 ccm. Er ist in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs angeordnet und längs (Längsmotor) eingebaut ist. Die Zylinder im Kolbenmotor sind in V (V-Motor) angeordnet. Der Kolbenhub ist 78.50 mm und der Zylinderdurchmesser ist 86.00 mm. Das Verdichtungsverhältnis beträgt 9.70:1. Die maximale Leistung und der maximale Drehmoment des Motors sind entsprechend 149 kW / 203 ps bei 5800 UpM/rpm und 257 Nm bei 4850 UpM/rpm. Das Kraftstoffsystem dieses Modells ist Multi-Point-Einspritzung. Der Motor ist mit Schmiersystem Typ Trockensumpfschmierung. In Bezug auf Aerodynamik der Strömungswiderstandskoeffizient ist 0.299, die Stirnfläche ist 2.2200 m2 und die Widerstandsfläche ist 0.6638 m2. Dodge Intrepid SE ist mit einem 4-Gang Automatikgetriebe zur Verfügung gestellt. Das Übersetzungsverhältnis ist 0.69:1. Seine Achsübersetzung ist 3.89:1. Kapazität des Kraftstofftanks: 64.40 l. Dieses Fahrzeug verwendet einen Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung Lenkung. Die Anzahl der Umdrehungen des Lenkrads von einer Endstellung zur anderen ist 3.1. Die vordere Radaufhängung besteht aus Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, McPherson-Federbein, Querlenker und die Hinterradaufhängung verwendet Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, Chapman-Federbein. Die Felgengröße der Räder vorne ist 7.0 x 16. Die Felgengröße der Räder hinten ist 7.0 x 16. Die Vorderreifen sind Goodyear Eagle GA P225/60 R 16 97T. Die Größe der hinteren Reifen ist Goodyear Eagle GA P225/60 R 16 97T. Das bordere Bremsensystem ist mit Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV) versehen. Die Hinterradbremsen mit Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV) ausgerüstet. Die vorderen Bremsscheiben sind mit einem Durchmesser von 297.00 mm während der größe der hinteren ist 270.00 mm.
Dodge Intrepid SE (2004) - Maximale Leistung - andere Modelle
Die maximale Leistung des Dodge Intrepid SE (2004). Daten über andere Dodge-Modelle mit Motoren mit gleicher oder ähnlicher maximale Leistung.
Dodge Caliber 2.0 SXT (2006)
115 kW / 157 ps
Dodge Magnum XE (1979)
116 kW / 158 ps
Dodge Avenger ES Coupe (1995)
116 kW / 158 ps
Dodge Avenger Coupe (2000)
116 kW / 158 ps
Dodge Dart SE (2012)
118 kW / 160 ps
Dodge Dart SE 1.4 Turbo (2012)
118 kW / 160 ps
Dodge Stealth (1994)
122 kW / 166 ps
Dodge Avenger 2.4 (2007)
125 kW / 170 ps
Dodge Journey 2.4 SE (2008)
125 kW / 170 ps
Dodge Journey 2.4 SE Automatic (2008)
125 kW / 170 ps
Dodge Demon Concept (2007)
128 kW / 174 ps
Dodge Caliber 2.0 R/T (2007)
128 kW / 174 ps
Dodge Caliber 2.0 R/T AWD (2007)
128 kW / 174 ps
Dodge Caliber 2.0 R/T CVT (2007)
128 kW / 174 ps
Dodge Journey SE (2008)
129 kW / 176 ps
Dodge Avenger Mainstreet (2010)
129 kW / 176 ps
Dodge Avenger Express (2010)
129 kW / 176 ps
Dodge Daytona Shelby Z (1987)
130 kW / 177 ps
Dodge Shadow Shelby CSX (1989)
130 kW / 177 ps
Dodge Journey 2.7 V6 SXT (2008)
136 kW / 185 ps
Dodge Dart R/T (2012)
137 kW / 186 ps
Dodge Avenger 2.7 V6 (2007)
139 kW / 189 ps
Dodge Avenger 2.7 SXT (2007)
141 kW / 192 ps
Dodge Charger SE (1972)
142 kW / 193 ps
Dodge Magnum SE (2005)
142 kW / 193 ps
Dodge Dart GT Convertible (1968)
142 kW / 193 ps
Dodge Stratus Sedan R/T (2005)
149 kW / 203 ps
Dodge Intrepid (2000)
149 kW / 203 ps
Dodge Stratus Coupe R/T Automatic (2004)
149 kW / 203 ps
Dodge Intrepid SE (2004)
149 kW / 203 ps
Dodge Stratus Coupe R/T (2004)
149 kW / 203 ps
Dodge Intrepid ES (2001)
150 kW / 204 ps
Dodge Nitro 3.7 (2007)
151 kW / 206 ps
Dodge Neon SRT-4 (2003)
153 kW / 209 ps
Dodge Copperhead (1997)
164 kW / 223 ps
Dodge Spirit R/T Turbo (1991)
167 kW / 228 ps
Dodge Daytona IROC R/T (1992)
167 kW / 228 ps
Dodge Polara (1964)
172 kW / 234 ps
Dodge Coronet 500 Hardtop (1968)
172 kW / 234 ps
Dodge Polara Hardtop (1968)
172 kW / 234 ps
Dodge Avenger 3.5 R/T (2007)
175 kW / 238 ps
Dodge Avenger 3.5 R/T AWD (2007)
175 kW / 238 ps
Dodge Journey R/T (2008)
175 kW / 238 ps
Dodge Journey R/T AWD (2008)
175 kW / 238 ps
Dodge Journey SXT (2008)
175 kW / 238 ps
Dodge Journey SXT AWD (2008)
175 kW / 238 ps
Dodge Challenger (1972)
179 kW / 244 ps
Dodge Challenger Rallye (1972)
179 kW / 244 ps
Dodge Intrepid R/T (2000)
180 kW / 245 ps
Dodge Powerbox (2001)
186 kW / 253 ps
Dodge Razor (2002)
186 kW / 253 ps
Dodge Magnum SXT (2005)
186 kW / 253 ps
Dodge Magnum SXT AWD (2006)
186 kW / 253 ps
Dodge Challenger SE (2008)
186 kW / 253 ps
Dodge Dart 440 (1963)
186 kW / 253 ps
Dodge Charger SXT AWD (2006)
186 kW / 253 ps
Dodge Charger 3.5 SE (2007)
186 kW / 253 ps
Dodge Intrepid ES SXT (2004)
186 kW / 253 ps
Dodge Intrepid SE (2004) - Maximale Leistung - Modelle anderer Marken
Die maximale Leistung des Dodge Intrepid SE (2004). Daten über Modelle anderer Marken mit Motoren mit gleicher oder ähnlicher maximale Leistung.
Chevrolet Chevelle (1970)
149 kW / 203 ps
Chevrolet Nova (1970)
149 kW / 203 ps
BMW 3.0 CSi E9 (1972)
149 kW / 203 ps
Chevrolet Camaro SS (1972)
149 kW / 203 ps
Chevrolet Corvette (1972)
149 kW / 203 ps
Pontiac Firebird Trans Am (1976)
149 kW / 203 ps
Buick Regal Grand National (1983)
149 kW / 203 ps
Citroën BX4 TC (1985)
149 kW / 203 ps
Nissan President D (1985)
149 kW / 203 ps
Renault Alpine V6 Turbo (1986)
149 kW / 203 ps
MVS Venturi (1986)
149 kW / 203 ps
Italdesign Asgard (1988)
149 kW / 203 ps
Italdesign Aspid (1988)
149 kW / 203 ps
Italdesign Aztec (1988)
149 kW / 203 ps
Chrysler TC by Maserati (1988)
149 kW / 203 ps
Cadillac Allante (1989)
149 kW / 203 ps
Mitsubishi Colt Starion Turbo (1989)
149 kW / 203 ps
Mazda RX-7 Turbo (1989)
149 kW / 203 ps
Alfa Romeo 164 Cloverleaf (1990)
149 kW / 203 ps
Volvo 780 Coupe Turbo 16v (1990)
149 kW / 203 ps
Cadillac Aurora (1990)
149 kW / 203 ps
Jaguar XJ-6 3.2 (1990)
149 kW / 203 ps
Saab 9000 CSi 2.3 Turbo (1991)
149 kW / 203 ps
Ford Thunderbird V8 (1991)
149 kW / 203 ps
Cadillac Eldorado (1992)
149 kW / 203 ps
Cadillac Fleetwood (1992)
149 kW / 203 ps
Cadillac Seville (1992)
149 kW / 203 ps
Subaru SAGRES (1993)
149 kW / 203 ps
Acura Legend (1990)
149 kW / 203 ps
Acura Legend Automatic (1990)
149 kW / 203 ps
Acura Legend Coupe (1990)
149 kW / 203 ps
Acura Legend Coupe Automatic (1990)
149 kW / 203 ps
Alfa Romeo Spider 2.0 V6 Turbo (1995)
149 kW / 203 ps
Chevrolet Camaro (1996)
149 kW / 203 ps
Cadillac Catera (1996)
149 kW / 203 ps
Mitsubishi Diamante V6 2500 (1996)
149 kW / 203 ps
Pontiac Firebird Coupe (1996)
149 kW / 203 ps
Chevrolet Lumina LTZ (1997)
149 kW / 203 ps
Chrysler 300M (1998)
149 kW / 203 ps
Volvo S80 (1998)
149 kW / 203 ps
Volvo S80 Automatic (1998)
149 kW / 203 ps
Saab 9-3 2.0 Turbo (1999)
149 kW / 203 ps
Ford Contour SVT (1999)
149 kW / 203 ps
Ford Crown Victoria (1999)
149 kW / 203 ps
Chevrolet Monte Carlo Z34 (1998)
149 kW / 203 ps
Nissan Z Concept (1999)
149 kW / 203 ps
Cadillac Catera Sport (2000)
149 kW / 203 ps
Toyota Camry Solara V6 (2001)
149 kW / 203 ps
Chevrolet Caprice Classic Sedan (2001)
149 kW / 203 ps
Pontiac Firebird (2001)
149 kW / 203 ps
Pontiac Firebird Automatic (2001)
149 kW / 203 ps
Chevrolet Impala LS (2001)
149 kW / 203 ps
Chevrolet Monte Carlo SS (2000)
149 kW / 203 ps
Acura RSX Type-S (2001)
149 kW / 203 ps
Lincoln Town Car (2001)
149 kW / 203 ps
Chrysler Concorde LX (2002)
149 kW / 203 ps
Chrysler Sebring Convertible GTC (2002)
149 kW / 203 ps
Chrysler Sebring Convertible LXi (2002)
149 kW / 203 ps
Chrysler Sebring Sedan LXi (2002)
149 kW / 203 ps
Caterham 7 Superlight R400 (2003)
149 kW / 203 ps
Kia Amanti (2003)
149 kW / 203 ps
Pontiac Grand Prix GT (2003)
149 kW / 203 ps
Chevrolet Malibu LS (2003)
149 kW / 203 ps
Chevrolet Malibu LT (2003)
149 kW / 203 ps
Chevrolet Malibu Maxx LS (2003)
149 kW / 203 ps
Buick Regal LS (2003)
149 kW / 203 ps
Acura TSX (2003)
149 kW / 203 ps
Acura TSX Automatic (2003)
149 kW / 203 ps
Caterham 7 CSR 200 (2004)
149 kW / 203 ps
Ford Five Hundred (2004)
149 kW / 203 ps
Ford Five Hundred CVT (2004)
149 kW / 203 ps
Ford Five Hundred CVT AWD (2004)
149 kW / 203 ps
Pontiac G6 (2004)
149 kW / 203 ps
Pontiac G6 GT (2004)
149 kW / 203 ps
Buick LaCrosse CX (2004)
149 kW / 203 ps
Dodge Intrepid SE (2004)
149 kW / 203 ps
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy © carinf.com