Mercedes-Benz CLS 350 ist ein 5-sitzige, 4-türige Stufenheck mit Heckantrieb. Im 2004 wurde das Modell zum ersten Mal hergestellt. Das Auto hat eine Länge von 4914.00 mm. Seine Breite beträgt 1850.00 mm und seine Höhe - 1404.00 mm. Weiterhin, die Länge des Radstandes ist 2854.00 mm. Die Spurweite beträgt 1592.00 mm vorne sowie 1603.00 mm hinten. Das Leergewicht ist 1731 kg. Der doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Saugmotor (auch bekannt als aspiriert natürlich) des Mercedes-Benz CLS 350 ist mit 6 Zylinder, 4 Ventilen pro Zylinder ausgestattet und hat einen Hubraum von 3498 ccm. Er ist längs (Längsmotor) orientiert und in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs liegt. Die Zylinder sind in V (V-Motor) angeordnet. Der Zylinderbohrung und der Kolbenhub betragen jeweils 92.90 mm und 86.00 mm. Das Verdichtungsverhältnis der Kolben ist 10.70:1. Die maximale Leistung des Motors 200 kW / 272 ps wird bei 6000 UpM/rpm ergibt und das maximale Drehmoment - bei 2400 UpM/rpm. Das Kraftstoffsystem dieses Modells ist Injektion. Das Schmiersystem des Motors verwendet wird, ist Trockensumpfschmierung. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs dauert in 7.00 s. Das Automobil reist die 1/4 Meile Distanz in 14.90 s. Dieses Modell hat einen Strömungswiderstandskoeffizient von 0.3 und eine Stirnfläche von 2.2200 m2. Dementsprechend ist die Widerstandsfläche 0.6660 m2. Mercedes-Benz CLS 350 ist mit einem Automatikgetriebe mit 7 Gängen zur Verfügung gestellt. Das Übersetzungsverhältnis ist 0.73:1. Die Achsübersetzung ist 3.27:1. Das Auto hat einen Verbrauch von 14.33 l/100 km im Stadtverkehr, 7.80 l/100 km im Landverkehr und 10.07 l/100 km kombiniert. Die Tankinhalt ist 80.00 l. Die Emission von CO2 ist 241 g/km. Die Lenkungtyp des Fahrzeugs ist Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung. Die Hinterradaufhängung umfasst Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, Mehrlenkerachse und die vordere verwendet Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, McPherson-Federbein, 4-Lenkerachse. Die Felgenbreite und den Felgendurchmesser der Vorderäder sind 8.5J x 17. Die Felgengröße der Hinteräder ist 8.5J x 17. Die Vorderreifen sind 245/45 R 17. Der Reifenbezeichnung der Hinterreufen ist 245/45 R 17. Die Vorderradbremsen mit innenbelüftete Scheiben, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) versehen. Die hinteren Bremsen umfasst innenbelüftete Scheiben, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS). Die hinteren Bremsscheiben sind mit einem größe von 300.00 mm während der Durchmesser der hinteren ist 312.00 mm.
Mercedes-Benz CLS 350 C 219 (2004) - Maximale Drehmoment - andere Modelle
Das maximale Drehmoment des Mercedes-Benz CLS 350 C 219 (2004). Daten über andere Mercedes-Benz-Modelle mit Motoren mit gleicher oder ähnlicher maximale Drehmoment.
Mercedes-Benz S 350 W 220 (2002) | 351 Nm |
Mercedes-Benz S 350 4Matic W 220 (2002) | 351 Nm |
Mercedes-Benz S 350 L V 220 (2002) | 351 Nm |
Mercedes-Benz S 350 L 4Matic V 220 (2002) | 351 Nm |
Mercedes-Benz SL 350 R 230 (2002) | 351 Nm |
Mercedes-Benz CLS 350 C 219 (2004) | 351 Nm |
Mercedes-Benz E 350 W 211 (2004) | 351 Nm |
Mercedes-Benz E 350 4MATIC W 211 (2004) | 351 Nm |
Mercedes-Benz E 350 4MATIC Estate S 211 (2004) | 351 Nm |
Mercedes-Benz E 350 Estate (2004) | 351 Nm |
Mercedes-Benz ML 350 (2004) | 351 Nm |
Mercedes-Benz SLK 350 R 171 (2004) | 351 Nm |
Mercedes-Benz SLK 350 Automatic R 171 (2004) | 351 Nm |
Mercedes-Benz C 350 W 203 (2005) | 351 Nm |
Mercedes-Benz C 350 4MATIC W 203 (2005) | 351 Nm |
Mercedes-Benz C 350 4MATIC Estate S 203 (2005) | 351 Nm |
Mercedes-Benz C 350 Automatic W 203 (2005) | 351 Nm |
Mercedes-Benz C 350 Estate S 203 (2005) | 351 Nm |
Mercedes-Benz C 350 Estate Automatic S 203 (2005) | 351 Nm |
Mercedes-Benz C 350 Sportcoupe CL 203 (2005) | 351 Nm |
Mercedes-Benz C 350 Sportcoupe Automatic CL 203 (2005) | 351 Nm |
Mercedes-Benz CLK 350 C 209 (2005) | 351 Nm |
Mercedes-Benz CLK 350 Cabriolet A 209 (2005) | 351 Nm |
Mercedes-Benz R 350 T 251 (2005) | 351 Nm |
Mercedes-Benz S 350 LWB V 221 (2005) | 351 Nm |
Mercedes-Benz E 350 Estate 4MATIC S 211 (2006) | 351 Nm |
Mercedes-Benz S 350 4MATIC (2007) | 351 Nm |
Mercedes-Benz S 350 4MATIC LWB V 221 (2007) | 351 Nm |
Mercedes-Benz CLC 350 CL 203 (2008) | 351 Nm |
Mercedes-Benz GLK 350 4MATIC X 204 (2008) | 351 Nm |
Mercedes-Benz CLS 350 C 219 (2004) - Maximale Drehmoment - other brands' models
Das maximale Drehmoment des Mercedes-Benz CLS 350 C 219 (2004). Daten über Modelle anderer Marken mit Motoren mit gleicher oder ähnlicher maximale Drehmoment.
Porsche 944 Turbo S (1988) | 351 Nm |
Audi 100 S4 C4 (1991) | 351 Nm |
Audi 100 S4 Avant C4 (1991) | 351 Nm |
Porsche 944 Turbo Cabriolet (1991) | 351 Nm |
Renault Alpine A610 (1992) | 351 Nm |
Audi S2 (1993) | 351 Nm |
Volvo 850 R Estate (1995) | 351 Nm |
BMW M3 Evolution E36 (1995) | 351 Nm |
Audi S2 Avant (1995) | 351 Nm |
Audi S6 (1995) | 351 Nm |
Audi S6 Automatic (1995) | 351 Nm |
Audi S6 Avant (1995) | 351 Nm |
Audi S6 Avant Automatic (1995) | 351 Nm |
BMW M3 Evolution Cabrio E36 (1996) | 351 Nm |
BMW M3 Evolution Saloon E36 (1996) | 351 Nm |
Volvo S70 R (1997) | 351 Nm |
BMW Z3 M E36 (1997) | 351 Nm |
Porsche 911 Carrera 996 (1998) | 351 Nm |
Porsche 911 Carrera 4 996 (1998) | 351 Nm |
Porsche 911 Carrera 4 Tiptronic 996 (1998) | 351 Nm |
Porsche 911 Carrera Cabriolet 996 (1998) | 351 Nm |
Porsche 911 Carrera Cabriolet Tiptronic 996 (1998) | 351 Nm |
Porsche 911 Carrera Tiptronic 996 (1998) | 351 Nm |
BMW M Coupe E37 (1998) | 351 Nm |
Audi allroad quattro 2.7T (2000) | 351 Nm |
Audi allroad quattro 2.7T Tiptronic (2000) | 351 Nm |
Saab 9-3 Aero (2001) | 351 Nm |
Saab 9-3 Viggen (2001) | 351 Nm |
Saab 9-5 2.3 Turbo Ecopower (2001) | 351 Nm |
Saab 9-5 2.3 Turbo Ecopower Automatic (2001) | 351 Nm |
Saab 9-5 3.0 TiD (2001) | 351 Nm |
BMW M Roadster E36 (2001) | 351 Nm |
Renault Vel Satis 3.0 Diesel RVS01 (2001) | 351 Nm |
Chrysler 300M Special (2002) | 351 Nm |
BMW 525d E39 (2002) | 351 Nm |
BMW 525d Automatic E39 (2002) | 351 Nm |
BMW 525d Touring E39 (2002) | 351 Nm |
BMW 525d Touring Automatic E39 (2002) | 351 Nm |
Audi A8 3.7 (2002) | 351 Nm |
Audi A8 3.7 quattro (2002) | 351 Nm |
Renault Espace IV 3.0 dCI Automatic (2002) | 351 Nm |
Renault Grand Espace IV 3.0 dCI Automatic (2002) | 351 Nm |
Audi A6 2.7 T quattro C5 (2001) | 351 Nm |
Audi A6 2.7 T quattro Tiptronic C5 (2003) | 351 Nm |
Volkswagen Concept R (2003) | 351 Nm |
Volkswagen Passat TDI (2003) | 351 Nm |
Volkswagen Passat TDI Automatic (2003) | 351 Nm |
Volkswagen Passat Variant TDI (2003) | 351 Nm |
Volkswagen Passat Variant TDI Automatic (2003) | 351 Nm |
Audi A4 2.5 TDI B7 (2004) | 351 Nm |
Audi A4 Avant 2.5 TDI B7 (2004) | 351 Nm |
Mercedes-Benz CLS 350 C 219 (2004) | 351 Nm |
Saab 9-3 2.8 V6 Turbo (2005) | 351 Nm |
Audi A3 2.0 TDi (2005) | 351 Nm |
Audi A3 2.0 TDi quattro (2005) | 351 Nm |
Audi A3 2.0 TDi Tiptronic (2005) | 351 Nm |
Volkswagen Passat 2.0 TDI (2005) | 351 Nm |
Volkswagen Passat 2.0 TDI DSG (2005) | 351 Nm |
Opel Signum OPC (2005) | 351 Nm |
Opel Signum OPC Automatic (2005) | 351 Nm |
Opel Vectra Caravan OPC (2005) | 351 Nm |
Opel Vectra Caravan OPC Automatic (2005) | 351 Nm |
Opel Vectra OPC (2005) | 351 Nm |
Opel Vectra OPC Automatic (2005) | 351 Nm |
Renault Vel Satis 3.0 dCi (2005) | 351 Nm |
Audi A4 2.0 TDI B7 (2006) | 351 Nm |
Audi A4 2.0 TDI quattro B7 (2006) | 351 Nm |
Audi A4 Avant 2.0 TDI B7 (2006) | 351 Nm |
Audi A4 Avant 2.0 TDI quattro B7 (2006) | 351 Nm |
Seat Altea FR (2006) | 351 Nm |
Seat Altea XL 2.0 TDI (2006) | 351 Nm |
Volvo C30 Concept (2006) | 351 Nm |
Volvo C30 SportsCoupe D5 (2006) | 351 Nm |
Volkswagen CrossTouran 2.0 TDI (2006) | 351 Nm |
Volkswagen CrossTouran 2.0 TDI DSG (2006) | 351 Nm |
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy
© carinf.com