Kia Picanto 1.1 ist ein Schrägheck, die 5 Sitzen, Frontantrieb und 5 Türen hat. Die Modellherstellung startet im Jahr 2007. Das Auto hat eine Länge von 3535.00 mm und eine Breite von 1596.00 mm. Seine Höhe beträgt 1480.00 mm. Weiterhin, die Länge des Radstandes ist 2369.00 mm. Die Spurweite beträgt 1401.00 mm vorne sowie 1386.00 mm hinten. 145.00 mm ist die Bodenfreiheit von diesem Modell. Das Leergewicht des Fahrzeugs ist 851 kg. Der Saugmotor (auch bekannt als aspiriert natürlich) des Kia Picanto 1.1 hat einen Hubraum von 1086 ccm und ist mit obenliegende Nockenwelle (OHC) Ventilsteuerung, 4 Zylinder und 3 Ventilen pro Zylinder ausgestattet. Er ist quer (Quermotor) eingebaut und in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs sitzt. Die Zylinder haben eine in Reihe (Reihenmotor)-Anordnung. Der Zylinderbohrung und der Kolbenhub betragen jeweils 67.00 mm und 77.00 mm. Das Verdichtungsverhältnis ist 10.10:1. Die maximale Leistung des Motors 48 kW / 66 ps wird bei 5500 UpM/rpm ergibt und das maximale Drehmoment - bei 2800 UpM/rpm. Für Kraftstoffsystem des Motors wird Multi-Point-Einspritzung verwendet. Der Motor ist mit Schmiersystem Typ Trockensumpfschmierung. Der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs in 15.10 s erreicht. Kia Picanto 1.1 verfügt über ein Schaltgetriebe mit 5 Gängen. Seine Übersetzungsverhältnis ist 0.72:1. Die Achsübersetzung ist 4.44:1. Der Verbrauch innerorts des Atomobils beträgt 6.23 l/100 km, der Verbrauch außerorts ist 4.32 l/100 km und der Kraftstoffverbrauch kombiniert beträgt 5.00 l/100 km. Die Tankvolumen ist 35.00 l. CO2-Ausstoß im Fahrbetrieb: 118 g/km. Die Lenkungtyp des Fahrzeugs ist Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung. Die Anzahl der Umdrehungen, die der Lenkrad zwischen zwei Endstellungen machen kann, ist 2.99. Die Radaufhängung hinten verwendet Schraubenfedern, Verbundlenkerachse und die Radaufhängung vorne besteht aus Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, McPherson-Federbein. Die Felgenbezeichnung der Räder vorne ist 4.0 x 13. Die Felgengröße der Hinteräder ist 4.0 x 13. Der Typ der vorderen reifen ist 155/70 R 13. Der Typ der vorder Reifen ist 155/70 R 13. Die Vorderradbremsen mit Trommelbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) versehen. Das hintere Bremsensystem ist mit Trommelbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) ausgerüstet. Die vorderen Bremsscheiben haben einen Durchmesser von 241.00 mm und die größe der hinteren ist 180.00 mm.
Kia Picanto 1.1 (2007) - Beschleunigung von 0 auf 100 km/h - andere Modelle
Informationen über die Beschleunigung 0-100 km/h des Kia Picanto 1.1 (2007). Daten über andere Kia-Modelle mit gleicher oder ähnlicher Beschleunigung 0-100 km/h.
Kia Magentis 2.0 (2000)
11.50 s
Kia Cerato 2.0 CRDi Hatchback (2004)
11.50 s
Kia Cerato 2.0 CRDi Saloon (2004)
11.50 s
Kia Rio 1.5 CRDi (2005)
11.50 s
Kia Magentis 2.0 CRDi Automatic (2006)
11.70 s
Kia Magentis 2.0 Automatic (2000)
11.90 s
Kia Soul 1.6 CRDi Automatic (2009)
11.90 s
Kia Sportage 2.0 Diesel Automatic (2010)
11.90 s
Kia Rio 1.6 Automatic (2005)
12.00 s
Kia Optima 1.7 CRDi Automatic (2012)
12.00 s
Kia Sportage 2.0 Diesel AWD Automatic (2010)
12.10 s
Kia Venga 1.6 Automatic (2009)
12.20 s
Kia Rio 1.4 (2005)
12.30 s
Kia c'eed 1.6 CRDi Automatic (2010)
12.30 s
Kia pro_c'eed 1.6 CRDi Automatic (2010)
12.30 s
Kia Shuma Automatic (2001)
12.50 s
Kia Cerato 1.5 CRDi Hatchback (2004)
12.50 s
Kia Cerato 1.5 CRDi Saloon (2004)
12.50 s
Kia Shuma II 1.8 Automatic (2003)
12.50 s
Kia Rio 1.25 (2011)
12.60 s
Kia Rio 1.4 CRDi (2011)
12.60 s
Kia Rio 1.4 Automatic (2011)
12.70 s
Kia Venga 1.4 (2009)
12.80 s
Kia Venga 1.4 ISG (2009)
12.80 s
Kia cee'd 1.4 (2012)
12.80 s
Kia Cerato 1.6 Hatchback Automatic (2004)
13.00 s
Kia Cerato 1.6 Saloon Automatic (2004)
13.00 s
Kia Rio Sedan 1.2 (2012)
13.10 s
Kia Rio Sedan 1.4 Automatic (2012)
13.20 s
Kia cee'd 1.4 CRDi (2012)
13.50 s
Kia Shuma 1.5 (2001)
13.80 s
Kia Shuma 1.5 Saloon (2001)
13.80 s
Kia Venga 1.4 CRDi (2009)
14.50 s
Kia Venga 1.4 CRDi ISG (2009)
14.50 s
Kia Sorento 2.5 CRDi (2001)
14.60 s
Kia Sorento 2.4 (2003)
14.80 s
Kia Rio 1.1 CRDi Eco (2011)
14.90 s
Kia Picanto 1.1 (2007)
15.10 s
Kia Shuma 1.5 Automatic (2001)
15.40 s
Kia Shuma 1.5 Saloon Automatic (2001)
15.40 s
Kia Sorento 2.5 CRDi Automatic (2003)
15.50 s
Kia Rio 1.1 CRDi Air (2011)
15.50 s
Kia Picanto 1.1 CRDi (2007)
15.70 s
Kia Picanto 1.0 (2007)
15.80 s
Kia Picanto 1.1 Automatic (2007)
17.70 s
Kia Picanto 1.1 (2007) - Beschleunigung von 0 auf 100 km/h - Modelle anderer Marken
Informationen über die Beschleunigung 0-100 km/h des Kia Picanto 1.1 (2007). Daten über Modelle anderer Marken mit gleicher oder ähnlicher Beschleunigung 0-100 km/h.
Mercedes-Benz 200/8 Automatic W 115 (1970)
15.00 s
Peugeot 104 ZS Coupe (1975)
15.00 s
Mercedes-Benz 300 TD Turbodiesel S 123 (1982)
15.00 s
Renault 19 TRE (1988)
15.00 s
Opel Kadett 1.4i Saloon Kadett E (1990)
15.00 s
GAZ Tschaika (1990)
15.00 s
Seat Ibiza 1.2i (1992)
15.00 s
VAZ Lada 2107 1.5 Prima GLX (1992)
15.00 s
Opel Omega 2.3 TurboDiesel CD (1992)
15.00 s
Opel Corsa 1.4i (1993)
15.00 s
Renault Clio II 1.2 RN (1998)
15.00 s
Mitsubishi L-300 Comfortwagon (1982)
15.10 s
Mercedes-Benz 190 2.5D W 201 (1987)
15.10 s
Peugeot 405 1.4 GL (1993)
15.10 s
Fiat Bravo TD 75 SX (1995)
15.10 s
Hyundai Atoz (1998)
15.10 s
Honda Civic Aerodeck 1.4i S Automatic (1998)
15.10 s
Seat Ibiza 1.4i (2000)
15.10 s
Hyundai Atoz Prime (2001)
15.10 s
Mazda 2 1.25 (2002)
15.10 s
Mitsubishi Lancer Kombi 1.6 Automatic (2003)
15.10 s
Volkswagen Sharan TDI Automatic (2003)
15.10 s
Lancia Ypsilon 1.3 Multijet 16v (2003)
15.10 s
Renault Clio Sport Tourer 1.2 16v (2007)
15.10 s
Skoda Fabia Combi 1.2 12v (2007)
15.10 s
Kia Picanto 1.1 (2007)
15.10 s
Opel Astra GTC 1.3 CDTI ecoFLEX Easytronic Astra H (2008)
15.10 s
Opel Astra GTC 1.4 TWINPORT ecoFLEX Easytronic Astra H (2008)
15.10 s
Opel Astra 1.4 (2009)
15.10 s
Dacia Sandero 1.2 16v LPG eco² (LPG) (2012)
15.10 s
Fiat Uno Mille Fire Economy (2010)
15.10 s
Fiat Uno Mille Way Economy (2010)
15.10 s
Peugeot 207 Compact Sedan 1.4 (2012)
15.10 s
Renault Megane II Sport Tourer 1.5 dCi 100 Automatic (2003)
15.10 s
Mercedes-Benz 200/8 W 115 (1970)
15.20 s
Toyota Cressida 1.8 LS (1985)
15.20 s
Renault Clio 1.2 RL/RN (1991)
15.20 s
Citroën Xantia 1.6 LX (1993)
15.20 s
Peugeot 206 1.1 XR (1998)
15.20 s
Skoda Octavia Combi 1.9 TDI Automatic (2003)
15.20 s
Volkswagen Sharan 2.0 (2003)
15.20 s
Renault Clio III 1.5 dCi (2005)
15.20 s
Renault Grand Modus 1.2 16v (2007)
15.20 s
Renault Grand Modus 1.5 dCi (2007)
15.20 s
Renault Symbol 1.5 dCi (2008)
15.20 s
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy © carinf.com