Chevrolet Epica 2.5 ist ein 5-sitzige Stufenheck mit Frontantrieb und 4 Türen. Im 2007 wurde das Modell zuerst hergestellt. Das Auto ist 4806.00 mm lang sowie verfügt über 1810.00 mm breit und 1450.00 mm hoch. Ferner, die Spurweite vorne ist 1551.00 mm, die Spurweite hinten ist 1544.00 mm und der Radstand ist 2699.00 mm. Das Leergewicht des Fahrzeugs ist 1499 kg. Der Saugmotor (auch bekannt als aspiriert natürlich) des Chevrolet Epica 2.5 hat einen Hubraum von 2492 ccm und ist mit doppelte obenliegende Nockenwelle (DOHC) Ventilsteuerung, 6 Zylinder und 4 Ventilen pro Zylinder ausgestattet. Er ist quer (Quermotor) orientiert und in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs liegt. Die Anordnung der Zylinder ist in Reihe (Reihenmotor). Der Zylinderbohrung und der Kolbenhub betragen jeweils 77.00 mm und 89.20 mm. Das Verdichtungsverhältnis ist 9.80:1. Das maximale Drehmoment des Motors 4000 UpM/rpm wird bei 5800 UpM/rpm geleistet und die maximale Leistung - bei 115 kW / 157 ps. Für Kraftstoffsystem des Motors wird Multi-Point-Einspritzung verwendet. Der Motor ist mit Schmiersystem Typ Trockensumpfschmierung. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs dauert in 9.90 s. Dieses Modell hat einen Widerstandsfläche 0.6932 m2, seine Strömungswiderstandskoeffizient ist 0.318 und die Stirnfläche ist 2.1800 m2. Chevrolet Epica 2.5 verfügt über ein Automatikgetriebe mit 5 Gängen. Seine Übersetzungsverhältnis ist 1.00:1. Seine Achsübersetzung ist 2.40:1. Der Kraftstoffverbrauch im Stadtverkehr des Atomobils ist 13.77 l/100 km, der Verbrauch im Landverkehr beträgt 6.57 l/100 km und der Kraftstoffverbrauch kombiniert ist 9.27 l/100 km. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von 63.00 l. Menge von CO2-Emissionen während des Fahrbetriebs beträgt 219 g/km. Dieses Fahrzeug hat eine Lenkung vom Typ Zahnstangen-Hydrolenkung mit konstanter Übersetzung. Die Anzahl der Umdrehungen, die der Lenkrad zwischen zwei Endstellungen machen kann, ist 3. Die Radaufhängung hinten verwendet Einzelradaufhängung, Mehrlenkerachse und die Radaufhängung vorne besteht aus Einzelradaufhängung, McPherson-Federbein. Die Felgengröße der Vorderäder ist 6.0J x 15. Die Felgengröße der Räder hinten ist 6.0J x 15. Die Größe der vorderen Reifen ist 205/65 R 15. Der Reifenbezeichnung der Hinterreufen ist 205/65 R 15. Die vorderen Bremsen mit Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS) versehen. Die hinteren Bremsen umfasst Scheibenbremsen, Bremskraftverstärker (BKV), Antiblockiersystem (ABS). Die vorderen Bremsscheiben haben einen Durchmesser von 278.00 mm und die größe der hinteren ist 276.00 mm.
Chevrolet Epica 2.5 (2007) - Maximale Drehmoment - andere Modelle
Das maximale Drehmoment des Chevrolet Epica 2.5 (2007). Daten über andere Chevrolet-Modelle mit Motoren mit gleicher oder ähnlicher maximale Drehmoment.
Chevrolet Cavalier LS (1995)
209 Nm
Chevrolet Cavalier LS Convertible (1995)
209 Nm
Chevrolet Cavalier Z24 (1995)
209 Nm
Chevrolet Cavalier RS Coupe (1996)
209 Nm
Chevrolet Cavalier Z24 Coupe (1999)
209 Nm
Chevrolet Cavalier Z24 Coupe Automatic (1999)
209 Nm
Chevrolet Malibu Sedan (2003)
209 Nm
Chevrolet Cobalt (2004)
209 Nm
Chevrolet Beretta GTZ (1993)
210 Nm
Chevrolet Corvair Monza Convertible (1966)
210 Nm
Chevrolet Beretta GTU (1987)
217 Nm
Chevrolet Beretta GTU Automatic (1987)
217 Nm
Chevrolet Celebrity Eurosport (1989)
217 Nm
Chevrolet Celebrity Eurosport Wagon (1989)
217 Nm
Chevrolet Malibu LS (2007)
217 Nm
Chevrolet Malibu LT (2007)
217 Nm
Chevrolet Malibu LTZ (2007)
217 Nm
Chevrolet Corvair Monza (1968)
217 Nm
Chevrolet Captiva 2.4 (2006)
220 Nm
Chevrolet Captiva 2.4 Automatic (2006)
220 Nm
Chevrolet Captiva 2.4 FWD (2006)
220 Nm
Chevrolet Cobalt Coupe SS (2006)
222 Nm
Chevrolet Cobalt Coupe SS Automatic (2006)
222 Nm
Chevrolet Cobalt SS (2006)
222 Nm
Chevrolet Cobalt SS Automatic (2006)
222 Nm
Chevrolet Cobalt Coupe Sport (2008)
226 Nm
Chevrolet Cobalt Coupe Sport Automatic (2008)
226 Nm
Chevrolet Cobalt Sport (2008)
226 Nm
Chevrolet Cobalt Sport Automatic (2008)
226 Nm
Chevrolet Celebrity (1987)
231 Nm
Chevrolet Lacetti WTCC R+ (2005)
231 Nm
Chevrolet De Luxe 2103 (1952)
231 Nm
Chevrolet Impala (2012)
234 Nm
Chevrolet Malibu Eco (2013)
234 Nm
Chevrolet Epica 2.5 (2007)
236 Nm
Chevrolet Camaro (1978)
236 Nm
Chevrolet Chevelle Malibu Coupe (1977)
244 Nm
Chevrolet Chevelle Malibu Coupe Automatic (1977)
244 Nm
Chevrolet Chevelle Malibu Sedan (1977)
244 Nm
Chevrolet Chevelle Malibu Sedan Automatic (1977)
244 Nm
Chevrolet Nova Concours Coupe (1977)
244 Nm
Chevrolet Nova Concours Hatchback Coupe (1977)
244 Nm
Chevrolet Nova Concours Sedan (1977)
244 Nm
Chevrolet Nova Coupe (1977)
244 Nm
Chevrolet Nova Hatchback Coupe (1977)
244 Nm
Chevrolet Nova Sedan (1977)
244 Nm
Chevrolet Beretta GT (1989)
244 Nm
Chevrolet Corsica LT (1992)
244 Nm
Chevrolet Malibu (2011)
246 Nm
Chevrolet Biscayne (1972)
252 Nm
Chevrolet Biscayne Automatic (1972)
252 Nm
Chevrolet Chevelle Coupe (1972)
252 Nm
Chevrolet Chevelle Sedan (1972)
252 Nm
Chevrolet Nomad (1972)
252 Nm
Chevrolet Beretta Z26 (1995)
252 Nm
Chevrolet Corsica (1995)
252 Nm
Chevrolet Monte Carlo LS (1995)
252 Nm
Chevrolet Lumina Sedan (1996)
252 Nm
Chevrolet Camaro Automatic (1978)
257 Nm
Chevrolet Diplomata (1979)
261 Nm
Chevrolet Diplomata Automatic (1979)
261 Nm
Chevrolet Epica 2.5 (2007) - Maximale Drehmoment - other brands' models
Das maximale Drehmoment des Chevrolet Epica 2.5 (2007). Daten über Modelle anderer Marken mit Motoren mit gleicher oder ähnlicher maximale Drehmoment.
Ginetta G21 3-Litre (1970)
235 Nm
Alfa Romeo Montreal (1970)
235 Nm
Porsche 911 (1974)
235 Nm
Porsche 911S (1974)
235 Nm
Porsche 911S Sportomatic (1974)
235 Nm
Saab 900 Turbo (1979)
235 Nm
Alfa Romeo 2300 Ti-4 (1980)
235 Nm
Saab 900 CD (1981)
235 Nm
Ginetta G23 (1982)
235 Nm
Toyota Soarer 2800 GT-Extra (1982)
235 Nm
Mercedes-Benz 190 E 2.3-16 W 201 (1985)
235 Nm
Mercedes-Benz 190 E 2.3-16 Automatic W 201 (1985)
235 Nm
Volvo 780 Coupe V6 (1985)
235 Nm
Saab 900 Turbo Tii (1985)
235 Nm
Alfa Romeo 90 2.4 Turbodiesel (1985)
235 Nm
Peugeot 505 V6 (1986)
235 Nm
Mazda 929 3.0 V6 (1986)
235 Nm
Fiat Croma 2000 Turbo (1986)
235 Nm
Mercedes-Benz 190E 2.5-16 W 201 (1989)
235 Nm
Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evolution W 201 (1989)
235 Nm
Peugeot 605 SV (1989)
235 Nm
Citroën XM 3.0i V6 Automatic (1989)
235 Nm
Citroën XM SD Turbo Break (1991)
235 Nm
Citroën XM Turbo SED (1989)
235 Nm
Mazda 323 1.8 T16 GT-R (1992)
235 Nm
Nissan Patrol 2.8 Turbodiesel Station Wagon (1992)
235 Nm
Nissan Patrol GR 2.8 Turbodiesel Safari (1992)
235 Nm
Nissan Patrol GR 2.8 Turbodiesel Wagon Safari (1992)
235 Nm
Volkswagen Vento 2.8 VR6 (1992)
235 Nm
Renault Safrane RXE 3.0 V6 (1993)
235 Nm
Renault Safrane RXE 3.0 V6 Quadra (1993)
235 Nm
Renault Safrane Initiale Paris (1996)
235 Nm
Audi A3 1.9 TDi (1997)
235 Nm
Audi A3 1.9 TDi Automatic (1997)
235 Nm
Audi A6 1.9 TDi C5 (1997)
235 Nm
Audi A6 1.9 TDi Tiptronic C5 (1997)
235 Nm
Volkswagen Golf 1.9 TDi (1997)
235 Nm
Osca 2500 GT (1998)
235 Nm
Zagato Zuma (1998)
235 Nm
Audi A4 1.9 TDI B5 (1999)
235 Nm
Audi A4 1.9 TDI Automatic B5 (1999)
235 Nm
Audi A4 1.9 TDI quattro B5 (1999)
235 Nm
Audi A4 Avant 1.9 TDI B5 (1999)
235 Nm
Audi A4 Avant 1.9 TDI Automatic B5 (1999)
235 Nm
Checker Marathon (1979)
236 Nm
Lincoln Continental (1982)
236 Nm
Ford Thunderbird V6 (1982)
236 Nm
Ford Sierra 3.0 GLX (1986)
236 Nm
Ford Sierra 3.0 GLX Automatic (1986)
236 Nm
Ford Sierra XR-6 (1986)
236 Nm
Pontiac Grand Am (1987)
236 Nm
Nissan 1-Tonner V6 4X4 Patrol (1990)
236 Nm
Pontiac Sunbird (1990)
236 Nm
Honda Argento Vivo (1995)
236 Nm
BMW Z3 2.5i E36 (2000)
236 Nm
BMW Z3 2.5i Automatic E36 (2000)
236 Nm
Nissan Sentra SE-R (2005)
236 Nm
Nissan Altima 2.5 (2007)
236 Nm
Nissan Altima 2.5 CVT (2007)
236 Nm
Nissan Altima Coupe 2.5 (2007)
236 Nm
Nissan Altima Coupe 2.5 CVT (2007)
236 Nm
Chevrolet Epica 2.5 (2007)
236 Nm
Nissan Rogue (2007)
236 Nm
Nissan Rogue AWD (2007)
236 Nm
Mercedes-Benz 300 d Automatic W 189 (1957)
236 Nm
Plymouth Cambridge P24-1 (1953)
236 Nm
Mercedes-Benz 300 d W 189 (1957)
236 Nm
Muntz Jet (1951)
236 Nm
Mercedes-Benz 300 d LWB W 189 (1960)
236 Nm
Holden HD Premier Sedan (1966)
236 Nm
Holden HD Premier Station Wagon (1966)
236 Nm
BMW 325i Automatic E46 (2004)
236 Nm
BMW 325xi Automatic E46 (2004)
236 Nm
BMW 325i SMG E46 (2004)
236 Nm
BMW 325i E46 (2004)
236 Nm
BMW 325xi E46 (2004)
236 Nm
Ford Capri 3000E (1970)
237 Nm
Vauxhall Ventora (1970)
237 Nm
BMW 2.8 L E3 (1975)
237 Nm
Ford Capri 3000 S (1975)
237 Nm
Ford Granada 3000 GL Estate (1976)
237 Nm
Saab 99 Turbo (1980)
237 Nm
Nissan 300 ZX Z31 (1984)
237 Nm
Toyota Celica Supra (1985)
237 Nm
Nissan 200SX S12 (1987)
237 Nm
Lotus Exige 240R (2005)
237 Nm
Lotus Exige S British GT Special Edition (2006)
237 Nm
Lotus Exige Cup 260 (2009)
237 Nm
BMW 2800 E3 (1969)
237 Nm
Mercedes-Benz 280 SE W 116 (1972)
238 Nm
Mercedes-Benz 280 SE Automatic W 116 (1972)
238 Nm
BMW Turbo Prototype E25 (1972)
238 Nm
Mercedes-Benz 280 CE W 114 (1973)
238 Nm
Mercedes-Benz 280 CE 5-speed W 114 (1973)
238 Nm
Mercedes-Benz 280 CE Automatic W 114 (1973)
238 Nm
Mercedes-Benz 280 E W 114 (1973)
238 Nm
Mercedes-Benz 280 SEL V 116 (1974)
238 Nm
Mercedes-Benz 280 SEL Automatic V 116 (1974)
238 Nm
Mercedes-Benz 280 SLC C 107 (1974)
238 Nm
Ford Falcon 3.0 (1985)
238 Nm
UMM Alter 2.5 Turbo Diesel (1990)
238 Nm
Subaru Legacy B4 RS25 (2001)
238 Nm
Subaru Legacy Touringwagon 250S (2001)
238 Nm
Pontiac G6 GT Convertible (2008)
238 Nm
Mercedes-Benz 280 SL W 113 (1970)
239 Nm
BMW 2002 Turbo E20 (1973)
239 Nm
Mercedes-Benz 280 E Automatic W 123 (1978)
239 Nm
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy © carinf.com