Peugeot 309 GTi 1.9 ist ein Stufenheck mit 4 Türen, 5 Sitzen und Frontantrieb. 1987 ist das Jahr der ersten Herstellung des Modells. Die Dimensionen des Automobils sind wie folgt: Breite - 1629.00 mm, Länge - 4049.00 mm, Höhe - 1379.00 mm. Zudem, der Radstand hat eine Länge von 4049.00 mm. Seine Spurweite beträgt 1409.00 mm vorne und 1378.00 mm hinten. Das Leergewicht des Fahrzeugs ist 929 kg. Der Peugeot 309 GTi 1.9 Motor ist ein Saugmotor (auch bekannt als aspiriert natürlich), der 4 Zylinder mit 2 Ventilen pro Zylinder, einen Hubraum von 1905 ccm und einem obenliegende Nockenwelle (OHC) Ventilsteuerung hat. Er ist in Front (Frontmotor) des Fahrzeugs befinden und quer (Quermotor) orientiert ist. Die Zylinder haben eine in Reihe (Reihenmotor)-Anordnung. Der Zylinderbohrung ist 83.00 mm und die Länge des Kolbenhubs ist 88.00 mm. Das Verdichtungsverhältnis der Kolben ist 9.60:1. Die maximale Leistung und der maximale Drehmoment des Motors sind entsprechend 95 kW / 130 ps bei 6000 UpM/rpm und 164 Nm bei 4750 UpM/rpm. Für den Motor wird Injektion als Kraftstoffsystem eingesetz. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h des Fahrzeugs wird erreicht innerhalb von 8.00 s. In 29.80 s das Automobil fährt 1 Kilometer und in 15.90 s ist es geht eine Viertelmeile. Dieses Modell hat einen Strömungswiderstandskoeffizient von 0.32. Peugeot 309 GTi 1.9 ist mit einem Schaltgetriebe mit 5 Gängen ausgestattet. Das Auto hat einen Kraftstoffverbrauch im der Stadt von 6.12 l/100 km, einen Verbrauch über Land von 9.96 l/100 km und einen Kraftstoffverbrauch kombiniert von 7.80 l/100 km. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 55.00 l. Die hintere Radaufhängung besteht aus Stabilisator, Einzelradaufhängung, Längslenker und die Radaufhängung vorne ist Stabilisator, Schraubenfedern, Einzelradaufhängung, Querlenker unten, McPherson-Federbein. Die Art der Vorderreifen ist 185/55 VR 15. Die Art der Hinterreifen ist 185/55 VR 15. Das vordere Bremsensystem ist mit Scheibenbremsen ausgerüstet. Die hinteren Bremsen mit Scheibenbremsen ausgerüstet.
Peugeot 309 GTi 1.9 (1987) - Beschleunigung von 0 auf 100 km/h - andere Modelle
Informationen über die Beschleunigung 0-100 km/h des Peugeot 309 GTi 1.9 (1987). Daten über andere Peugeot-Modelle mit gleicher oder ähnlicher Beschleunigung 0-100 km/h.
Peugeot 205 Turbo 16 (1984)
6.00 s
Peugeot RC Diamonds (2002)
6.00 s
Peugeot RC Spades (2002)
6.00 s
Peugeot 308 RC Z (2007)
7.00 s
Peugeot 207 RC (2007)
7.10 s
Peugeot 208 1.6 THP A9 (2012)
7.30 s
Peugeot 405 T 16 (1993)
7.40 s
Peugeot 206 RC (2003)
7.40 s
Peugeot RCZ 200 THP (2009)
7.60 s
Peugeot 407 Coupe V6 3.0 HDi (2009)
7.70 s
Peugeot 308 1.6 GTi (2010)
7.70 s
Peugeot 309 GTi 1.9 (1987)
8.00 s
Peugeot 309 GTi 1.9 16v (1992)
8.00 s
Peugeot RCZ 156 THP (2009)
8.00 s
Peugeot 607 3.0 V6 (2000)
8.10 s
Peugeot 207 1.6 16v Turbo (2006)
8.10 s
Peugeot 406 SV 3.0 (1999)
8.20 s
Peugeot 508 2.2 HDI FAP 204 (2010)
8.20 s
Peugeot 308 1.6 THP (2008)
8.30 s
Peugeot 207 SW RC (2010)
8.30 s
Peugeot 206 GTI 2.0-16V (2001)
8.40 s
Peugeot 407 Coupe V6 (2005)
8.40 s
Peugeot 407 3.0 V6 (2008)
8.40 s
Peugeot 508 SW 2.2 HDI FAP 204 (2010)
8.40 s
Peugeot 205 GTi 1.9 (1992)
8.50 s
Peugeot 407 2.7 V6 HDi (2007)
8.50 s
Peugeot 405 MI-16 (1987)
8.60 s
Peugeot 508 THP 156 (2010)
8.60 s
Peugeot 607 V6 HDi (2004)
8.70 s
Peugeot 407 Coupe 2.7 (2005)
8.70 s
Peugeot 407 Coupe V6 Automatic (2005)
8.70 s
Peugeot 407 2.2 HDi (2007)
8.70 s
Peugeot 407 SW 3.0 V6 (2008)
8.70 s
Peugeot RCZ HDi 163 (2009)
8.70 s
Peugeot 407 SW 2.7 V6 HDi (2007)
8.80 s
Peugeot 508 SW THP 156 (2010)
8.80 s
Peugeot 605 SV (1989)
8.90 s
Peugeot 407 SW 2.2 HDi (2007)
9.00 s
Peugeot 308 SW 1.6 THP (2008)
9.00 s
Peugeot 407 2.2 (2008)
9.00 s
Peugeot RCZ 156 THP Automatic (2009)
9.00 s
Peugeot 207 CC 1.6 THP 16v (2006)
9.10 s
Peugeot 407 2.0 (2008)
9.10 s
Peugeot 309 GTi 1.9 (1987) - Beschleunigung von 0 auf 100 km/h - Modelle anderer Marken
Informationen über die Beschleunigung 0-100 km/h des Peugeot 309 GTi 1.9 (1987). Daten über Modelle anderer Marken mit gleicher oder ähnlicher Beschleunigung 0-100 km/h.
Maserati Merak (1972)
8.00 s
Jaguar XJ-S V12 Coupe Automatic (1975)
8.00 s
Maserati Kyalami (1976)
8.00 s
Ford Capri 2.8 Turbo (1981)
8.00 s
Mercedes-Benz 500 SE W 126 (1985)
8.00 s
Mercedes-Benz 500 SEL V 126 (1986)
8.00 s
Renault Alpine V6 (1986)
8.00 s
Lancia Thema Estate (1986)
8.00 s
Peugeot 309 GTi 1.9 (1987)
8.00 s
Honda Prelude 2.0i-16 (1987)
8.00 s
Lancia Thema 16v Turbo Estate (1988)
8.00 s
Citroën CX 25 Prestige Turbo 2 (1989)
8.00 s
Chrysler GS Turbo 2 (1990)
8.00 s
Toyota MR2 GT SW20 (1990)
8.00 s
Audi 80 2.8 E Typ 89/B4 (1991)
8.00 s
Audi 80 2.8 E V6 quattro Typ 89/B4 (1991)
8.00 s
Opel Astra 2.0i 16v Astra F (1991)
8.00 s
Alfa Romeo 164 24v Super (1992)
8.00 s
Lancia Dedra 2.0 ie HF Integrale (1992)
8.00 s
Mercedes-Benz 320 CE C 124 (1993)
8.00 s
Mercedes-Benz 320 TE Automatic S 124 (1993)
8.00 s
Audi Coupe 2.8 E (1994)
8.00 s
Lancia Kappa 3.0 (1994)
8.00 s
MG F 1.8i VVC (1995)
8.00 s
Audi TT (1995)
8.00 s
Mercedes-Benz E 320 4MATIC W 210 (1996)
8.00 s
Volvo V70 2.5 LPT (1996)
8.00 s
Lancia k 3.0 V6 (1997)
8.00 s
BMW 323Ci E46 (1998)
8.00 s
Fiat Bravo 155 20v HGT (1998)
8.00 s
Mazda MX-5 GT-R Coupe (1998)
8.00 s
Saab 9-3 2.0 Turbo (1999)
8.00 s
Mercedes-Benz C 230 Kompressor Sports Coupe CL 203 (2000)
8.00 s
Volvo S60 2.4T Automatic (2000)
8.00 s
BMW 530d E39 (2002)
8.00 s
BMW 730d E65 (2002)
8.00 s
Mercedes-Benz C 320 4Matic W 203 (2002)
8.00 s
Volvo C70 T5 Convertible Automatic (2002)
8.00 s
Toyota MR2 ZZW30 (2002)
8.00 s
carinf.com ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die es veröffentlicht - technische Merkmale, technische Daten, Spezifikationen, Indikatoren, Kennzeichen etc.Daten. Alle Hersteller-Logos, Namen, Schutzmarken und Fotos sind Eigentum ihren jeweiligen Inhaber.
cookie policy © carinf.com